News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bepflanzung Baumscheibe (Gelesen 43442 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3627
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

hobab » Antwort #30 am:

Würd erst mal den Geranium probieren. Wenn der gut wächst, kann man Aster und Euphorbia probieren. Wenn der kümmert, kannst du die beiden vergessen. Ich denke das du schon Glück hast wenn da überhaupt was wächst, und wenn es nur poa annua ist….
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Staudo » Antwort #31 am:

Mufflon hat geschrieben: 12. Okt 2023, 20:03
Von der Stadt würde jemand kommen zur "Schulung", was ich da machen darf und was nicht.


Ich würde mit Sicherheit niemanden fragen und niemanden informieren. ;D Ein Foto vom Istzustand hast Du und schlimmer kann es nicht werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3716
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Mufflon » Antwort #32 am:

Ich wohne quasi hinter dem Ordnungsamt - die parken hier, wenn sie zur Arbeit gehen. ::) :P
Ich wurde ja schon einmal angemacht, weil ich einen Ast des Sämlings abgeschnitten habe, der in den Fußgängerbereich ragte.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Staudo » Antwort #33 am:

Ein Traum. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20985
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

thuja thujon » Antwort #34 am:

Die Stadt muss sich halt absichern und das Ordnungsamt den Mist durchsetzen.
Hier gibt es für die `Umweltpaten´ wenigstens einen Müllgreifer und eine Rolle Müllsäcke. Evtl auch mal einen Sektempfang, um das Ehrenamt zu loben. Damit die Leute nicht müde werden, die Arbeit zu machen, wofür andere zuständig sind, aber nicht mehr leisten können.

Hoffentlich bleibt das bei den Baumscheiben usw, und dehnt sich nicht noch auf zB Bahngleise oder Autobahnen aus.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3716
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Mufflon » Antwort #35 am:

Son Luxus für die Grün-Paten gibt es hier nicht.
Früher gab es einen Sack Blumenerde und man konnte sich auch ein paar Blümchen aus dem städtischen Fundus aussuchen.
Jetzt gibt es eine Broschüre, die Schulung, was ich nicht darf und eine Warnweste, die ich bei Gärtnern tragen soll. ::)
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20985
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

thuja thujon » Antwort #36 am:

Du solltest sie darauf hinweisen, das du noch Hütchen brauchst, um die Einsatzstelle abzusichern.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3716
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Mufflon » Antwort #37 am:

;D
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3716
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Mufflon » Antwort #38 am:

Vor einer Woche hatte ich die zuständige Stelle angeschrieben.
Man dankt mir für mein Interesse, es müsse jetzt jemand von derer direkt zuständigen Stelle mich anrufen und einen Termin vereinbaren, damit man vor Ort entscheiden könne, ob das überhaupt möglich ist an der Stelle.
Also darf ich jetzt warten.
Ich tippe auf Januar.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20985
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

thuja thujon » Antwort #39 am:

Wenn das Amt für sowas Zeit hat, ist es noch gut besetzt.

Hier ist man einfach froh und drückt ein Auge zu wenn illegal gegärtnert wird, solange es nicht ausufert.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Staudo » Antwort #40 am:

Ich würde es einfach machen. Wenn die Bedhördenmitarbeiter überarbeitet sind, sollte man sie mich solchem Pillepalle verschonen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3716
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Mufflon » Antwort #41 am:

Wie gesagt, Ordnungsamt ist in Sichtweite.
Die melden hier jeden Scheixx, auf dem Weg zum Frühstück holen schreiben sie gerne noch Verstöße auf. War mal anders.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Staudo » Antwort #42 am:

Na und? Vielleicht gefällt es nachher doch. Ansonsten wäre ich skrupellos und würde es übers Wochenende erledigen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Felcofan » Antwort #43 am:

Lou hat geschrieben: 12. Okt 2023, 20:17
Aster ageratoides adustus Nanus? oder Euphorbia amygdaloides wären evtl. neben Geranium macrorrhizum auch einen Versuch wert.
Es soll ja vermutlich kein kunterbuntes Zierbeet werden, sondern dichtmachen, Gehölzanflug unterdrücken und ein bißchen netter aussehen als aktuell. ;)


gute Vorschläge, ich schmeiß noch Bleiwurz, Ceratostigma plumbaginoides in die Runde

oder Salvia glutinosa, falls du den irgendwo kriegst

Maiglöckchen würde ich von abraten, die sehen nach der Blüte sehr traurig aus und machen wenig Bodendeckung
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 981
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Marianna » Antwort #44 am:

Ich glaub, ich würde abwarten und wenn sie sich nicht melden oder ablehnen, heimlich ein paar Zwiebelchen stecken oder ein kleines Geranium einbuddeln. Wenn dann im Frühling was blüht, überzeugt das vielleicht sogar die Korinthen... ähm... Behördenmitarbeiter ;)
Antworten