News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern 2008 (Gelesen 33332 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Astern 2008
Aster divaricatus verträgt ebenso volle Sonne wie lichten Schatten unter hohen Bäumen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Astern 2008
die hat ja eine besonders aparte Blüte!!
Re:Astern 2008
Aster pyrenaeus 'Lutetia', habe leider kein besseres Foto hinbekommen (die Triebe sind dieses Jahr auseinandergefallen und alles andere als standfest).
Re:Astern 2008
hier ein rätsel: eine der wenigen pflanzen der vorpächterin in meinem garten, die ich stehen gelassen habe.
die blüten finde ich mit 4-5 cm auffallend groß und leider kenne ich die sorte nicht... wer (er)kennt diese aster?

Re:Astern 2008
Das wird irgendeine Aster novi-belgii sein. Vielleicht ist es auch ein Sämling. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Astern 2008
@Zwerggarten: Deine unbekannte Aster hat ja ein atemberaubendes schönes Blau
.Habe auch eine namenlose Aster novi-belgii zu bieten..... Ist eine der dunkelsten, die ich habe, bleibt relativ niedrig und blüht bei mir im Garten am frühestens, meist schon im August.

Re:Astern 2008



Re:Astern 2008
@Zwerggarten: in Wirklichkeit ist die Asternblüte noch sehr viel dunkler, ein ganz sattes dunkelviolett, bekomme ich leider (bisher) mit meiner Digi nicht hin.Da die meisten Herbstastern bei mir noch nichts soweit sind, noch 2 Fotos von besagter Aster:
Re:Astern 2008
und die ersten Blüten von Aster novi-belgii 'W.Churchill', noch ein wenig mickerig.