News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum (Gelesen 24562 mal)
Moderator: AndreasR
- baumportal
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. Aug 2004, 13:17
Re:Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
Hey, schön. Weisst du, was für ein Liri das ist? Sieht mir nicht nach einem L. tulipifera aus. Könnte es ein L. chinense sein?GrußIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- baumportal
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. Aug 2004, 13:17
Re:Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
Der Link ist von Bernhardhttp://www.uni-muenster.de/Rektorat/veranst/vstbg01a.htmund genau von dem Baum ist die Frucht. zzzzz Sachen gibt es.LG baumportal
Re:Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
Konnte am Wochenende einen neu gepflanzten ChinesischenTulpenbaum begucken, bei dem scheint der mittlereBlattlappen schlanker und länger zu sein als bei L. tulipifera,wirkt irgendwie chinesisch, eleganter die Blattform ,-).PP
Re:Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
Ja, aber mittlerweile bin ich blattformmäßig vor keinem Liri mehr sicher. Habe nämlich eben im Hieke gesehen, dass er L. tulipifera-Sorten beschreibt, die auch alle unterschiedliche Blattformen haben. L. chinense kennt er gar nicht, darum fehlt nun auch mir die Systematik
. Hatte gehofft, in typischer Hieke-Penibilität schön die Laubformen gegenübergemalt zu bekommen. Nix da
. Füchte, mit Liris hat er es nicht so!GrüßeIris


Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
...erschwerend kommt hinzu, dass häufig L. chinense als L. tulipifera ausgeschrieben sind.Die Blattformen variieren erheblich. Hierzu einige Bilder von L. chinense aus dem Netz:http://www.classicnatureprints.com/pr.S ... 60031.html (sehr chinesisch
)Und L. tulipifera im Netz:http://www.portableherbarium.com/Liriod ... pifera.jpg (quasi mit Wespentaillie
)und dafür hier ein kleines Mobbelchen:http://www.okstate.edu/ag/asnr/hortla/n ... f.jpgLiebe GrüßeIris


Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
Jetzt doch lieber das Original ;-)statt (meiner) lückiger Erinnerungen:http://www.rbgkew.org.uk/heritage/plant ... ree.htmlPP
- baumportal
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. Aug 2004, 13:17
Re:Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
Wenn es die Zeit morgen erlaubt werde mir die Sache noch einmal genau anschauen und ein paar Fotos machen.Foto ganz ganz sicher tulpi.lg baumportal
Re:Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
Schaut mal, was mir heute für ein Brummer begegnet ist!Blattmaße (natürlich ohne Stengel):26 cm "hoch" und ca. 30 cm breit."Geerntet" im öklogisch-botanischen Garten Bayreuth. Da scheint es übrigens einen Fan von Liri zu geben; die haben einige dort, auch schon vor dem Institutsgebäude.GrüßeIrisP.S: Gell Ismenchen, da brauchen wir keine Magnolia xy mehr
.

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
Das ist ja wirklich ein barockes Teil.
Ökologisch-botanischer Garten mmh, hoffe nicht, dass es in der Nähe mal irgendwann irgendeinen Chemieunfall gab.
Klappt doch mit dem Scannen, Iris! Bravissima! Aber ich sehe natürlich, dass das eine Kinderhand ist.



"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
Die Blätter waren alle recht groß. Aber lieber Bernhard, so gut solltest du mich schon kennen, dass ich mir da das größte, an das ich Kind rankomme, rausgesucht habedie ausnahme oder die regel?


Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
Hier in der näheren Umgebung finden sich Tulpenbäume auf Landgütern oder Privatgärten (Villengärten).Der höchste ist 36 Meter
(Stammumfang 5m )und steht in Arnheim, soll 200 Jahre alt sein.http://vossen.xs4all.nl/bsz/jpa/tulpenboom.htmDer dickste Tulpenbaum steht in einem Privatgarten in Warnsveld (bei Zutphen).http://vossen.xs4all.nl/bsz/jpa/warnsveld.htm6,4m Stammumfang, 28 Meter hoch und soll 1830 angepflanzt worden sein.

Grappig is dat de substammen zich echt als jonge bomen gedragen: terwijl in juni 2002 de oude boom volledig overdekt is met bloemen , is er aan de jonge knapen nog geen bloem te ontdekken.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re: Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
Die Tulpenbäume haben dieses Jahr einen ganz üppigen Knospenansatz.
Re: Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum
Beim 'Aureomarginatum' werden die Blüten leider wieder kaum auffallen.