
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen (Gelesen 18294 mal)
Moderator: Nina
Re:Denkspiele für den Hund
So, jetzt warte ich auf Eure Ideen, wie Ihr dem Hund sein Futter gebt oder ihm Abwechslung bietet
.

Re:Denkspiele für den Hund
1. Punkt: Der deutsche Hund will keine Abwechslung2. Punkt: Wie bekomme ich nun meine Smarties aus der Box? 

Re:Denkspiele für den Hund
Jetzt wundere
ich mich doch ein bischen, dass hier niemand andere Ideen postet. Hat niemand einen Bezug dazu?

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Denkspiele für den Hund
marcir, ich bewundere das, frage mich aber, wie ich meine beiden alten Opas dazu animieren kann - ohne Kaputt zu machen.Bisher gab es für den Einen nur 4 Spiele, die er mit Leidenschaft betreibt:1. Taschentücher klauen , aus Hosentaschen (aber bitte die Hose muß am Menschen sein) Taschen, Händen ....ist manchmal etwas peinlich, wenn Besuch da ist, und er permanent um den Besuch herumschleicht und den dann anstupst, und ich erkläre dem, das er nur das Taschentuch will2. Spiel Potenzielle Beschaffungsmenschen entdecken und dazubringen, Futter aufzutreiben.....3. Taschen prüfen4. und ein ganz neues Spiel seit Kurzem - Vorhang beiseite schieben, aus dem gelben Sack Herrchens leckeren Quark Joghurt holen----Das 3. Spiel kommt einem Deiner Spiele recht nah.Der Hund prüft, ob in den Taschen etwas drin ist, allerdings öffnet er die Taschen nicht selber und holt sich nichts raus. Er zeigt nur an 1. In der Tsche ist was drin2. Wenn die Tasche auf ist - wo befindet sich der begehrte Gegenstand (Hasenbrot oder Taschentuch)4. Bitte erlaube mir, das zu nehmen.... :-*Ich werde mal versuchen eines deiner Spiele auszuprobieren, hane aber wenig Hoffnung.Unser Collie macht so etwas nicht, und der Schwarze hat als Baby einfach zu viele Menschen um sich herum gehabt, die ihm die Dinge besorgt haben. Der beist eher alles kaputt, um dran zu kommen. :oWenn Du Deinem Hund das Wäsche aufhängen und zusammenlegen beigebracht hast, sag auf jeden Fall Bescheid....Bei meinen beiden Hundeopas wird das vielleicht nichts mehr, aber wer weis, vielleicht beim Nächsten
;)LG Cim

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Denkspiele für den Hund
Cim: Schmunzel
! Darauf kam ich, weil meine Hundedame immer bequemer wurde. Mit dem Futter habe ich aber bereits als Welpen auf Varianten durch"gearbeitet", da sie einfach voller Energie war. Allerdings so ein Spiel mit den Taschen kannte sie auch schon. Kniesterte bei jemandem der Leckerlisack, wurde sie je nach Einschätzung, (ist das eine nachgiebige Person oder eher eine starke) sehr frech und riss das Ganze an sich.Jetzt hat sie ihre eigene Taschen und da darf sie dran. Uebrigens, die Hosenbeine der alten Jeans kann man auch zunähen und so ist es einfacher für den Hund den Futtersack zu benutzen. Am Anfang hob ich die Oeffnung an, damit es besser geht.Es geht natürlich nur mit Trockenfutter. Würde einer Deiner Opas das nicht annehmen, wenn er sein Futter, anstatt aus dem Napf, aus der Futterhose nehmen könnte? Oder wenigstens den ersten Teil, damit es nicht zu anstrengend wird.Aber sie haben noch Zähne?Wenn er Taschentücher nimmt, kann er das sicher mit dem Lappen machen. Oder Du nimmst den Futternapf mit dem Nassfutter drin und legst ein weisses Tuch darüber, da kann er doch das gleich machen, wegzerren, bevor er frisst!Ich weiss von einem Ridgeback, der mit 9 Jahren noch lernte, selber eine Türe zu öffnen - jetzt nicht gerade, was ich möchte
!Ich schreib Dir ein PM.LG Marcir


Re:Denkspiele für den Hund
Ein paar Ideen hätte ich schon noch, aber ob dafür überhaupt Interesse besteht?Ueber noch mehr Echo würde ich mich freuen!
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Denkspiele für den Hund
Ha, mein Hundis hat gerade einen Becher mit einem Stück Brot quer durch die Wohnung geschossen, um an das Brot zu kommen. Er ist zwar etwas brutal, aber er kommt an sein Brot 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Denkspiele für den Hund
Hallo Marcir, ich finde deinen thread sehr interessant! leider habe ich keinen Hund, nur 3 Katzen. Ich mache mit den Katzen clickertraining und hab ihnen damit jede Menge Tricks beigebracht. Sie können alle Pfote geben, Küsschen auf Nase geben, give me five, über Hürden springen, durch Reifen springen, am Boden hin und her rollen, Peng, du bist tot (dabei schmeissen sie sich auf dem Stand auf die Seite und drehen sich noch auf den Rücken), und noch mehr Sachen. Eine pinkelt sogar ins Menschenklo, weil ich vor der Alternative stehend: sie pinkelt ins Waschbecken oder in die Badewanne, den ersten Versuch mit dem Klo belohnt habe.
Jetzt macht sie es regelmässig, um Belohnungen zu kriegen (1 Stück Trockenfutter
)Es macht ihnen furchtbar viel Spaß, und sie sind völlig gierig danach. Allerdings ist es mit 3 Katzen gleichzeitig recht schwierig Neues zu trainieren, und es liegt eher an meiner Faulheit, als an der Lernbereitschaft der Katzen, dass wir momentan nicht viel machen...ich glaube clickertraining wär super für dein Hündchen. Ich kann dir bei Gelegenheit mal paar links heraussuchen. Es gibt eigene Foren dafür! Aber nicht, dass du uns dann hier verschwindest.
ich hab leider kaum kleine Fotos vorrätig, und auch nicht die Zeit momentan, welche klein zu machen, ich seh mal, was ich finde...ciao, cyra



Grüße, cyra
Re:Denkspiele für den Hund
Huch,das muß ich mit meiner Katze, der sogannten Königin, auch probieren. Meinst Du, Cyra, sie könnte noch lernen trotz eines höheren Alter?Vieleicht könnte sie morgens die Kaffeemaschiene anstellen 

in vino veritas
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Denkspiele für den Hund
peng, you are dead!
- Dateianhänge
-
- anfangflop4kl.JPG (19.77 KiB) 123 mal betrachtet
Grüße, cyra
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Denkspiele für den Hund
Hallo Roland, sie kann es bestimmt lernen, wenn du ein Leckerchen hast, das gut genug ist, dass sie dafür ihr kleines Köpfchen anstrengen möchte. Katzen sind schliesslich käuflich
Katzen sind nicht sooo mitmachwütig wie Hunde, man muss immer bezahlen, streicheln oder loben reicht bei 99% nicht. Aber lernfähig und motivierbar sind sie sehr. wie gesagt, meine lieben es, und ich sollte stundenlang...ciao, cyra

- Dateianhänge
-
- CheeaufWage.JPG (16.38 KiB) 112 mal betrachtet
Grüße, cyra
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Denkspiele für den Hund
Ball herausfischen 1
- Dateianhänge
-
- Ball_1c.jpg (28.93 KiB) 113 mal betrachtet
Grüße, cyra
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Denkspiele für den Hund
Ball herausfischen 2
- Dateianhänge
-
- Ball_2c.jpg (28.05 KiB) 115 mal betrachtet
Grüße, cyra