News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen (Gelesen 18245 mal)
Moderator: Nina
Futterbeschaffung oder Denkspiele für Hund und Katzen
Da die Beschäftigung in der kälteren Jahreszeit mit dem Hund mehr in den Innenbereich fällt, habe ich ein paar Fotos gemacht von speziellen Aktivitäten. Es handelt sich um einen Teil vom Trockenfutter, dass sich der Hund selber erarbeiten muss. Beim ersten Bild schütte ich etwas davon in eine Kiste voll mit geknäuelten Zeitungen. Wenn sonst der Hund in knapp 30 Sekunden sein Futter verschlungen hat, braucht er da schon eine gewisse Zeit um alles rauszufischen.Es geht auch mit Korkzäpfen, die ich aber leider noch nicht habe. Das zeigt sich noch als etwas anspruchsvoller, da die Zapfen dauernd runterfallen.
Re:Denkspiele für den Hund
Hier ein anderes Spiel mit Sieb. Für wenig Geld kann man diese im Brockenhaus finden. Es ist nicht so einfach, die Bröckli unter dem Sieb hervorzubringen. Kaputtmachen ist tabu. Probiert es aus, es ist sehr spannend. Vielleicht habt Ihr auch solche Spiele und könnt sie hier zeigen.Ich stelle später dann noch ein paar ein.
Re:Denkspiele für den Hund
Gute Idee.Aber was ist denn ein Brockenhaus? 

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Denkspiele für den Hund
Da bringt man, was man nicht mehr braucht, andere holen es und zahlen nur noch wenig dafür. Trödelmarkt, Flohmarkt, Brockenhaus.Hier ist Feingefühl gefragt, den Deckel am Knobel hochheben:
Re:Denkspiele für den Hund
Danke. *auch ein Brockenhaus will*Werde mal versuchen, unseren Senior so zu beschäftigen. 

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Denkspiele für den Hund
Warum?Da die Beschäftigung in der kälteren Jahreszeit mit dem Hund mehr in den Innenbereich fällt
Re:Denkspiele für den Hund
Bewegung hält warm und so ein kleiner Schlitten stört einen Ridgeback doch nicht. Und für viele Schlittendisziplinen werden Jagdhunde mittlerweile bevorzugt- aber zugegeben schnellere Rassen. Jedenfalls tut es Hund und Mensch doch gut auch im Winter draussen zu sein
.

Re:Denkspiele für den Hund
Wo steht, dass das eine das andere ausschliesst
? Eine Eierschachtel nimmt man, indem man die Lasche nach unten hinhält, zuerst wenig geöffnet, später öffnet der Hund die Lasche selber für seine Belohnung.

Re:Denkspiele für den Hund
Am Körbchen brachte ich ein kleine Schnur an, so kann er den Deckel heben. Das kann man ja noch ausbauen. Beide Teile umgekehrt auf den Boden legen. Darunter die Belohnung, usw.
Re:Denkspiele für den Hund
sehr edel. Das Körbchen tät mir auch gefallen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Denkspiele für den Hund
aber marcirs Hund sieht nicht so aus als ob er dringend Bewegung brauch. Ziemlich drahtig und durchtrainiert für meine Begriffe, oder?Jedenfalls tut es Hund und Mensch doch gut auch im Winter draussen zu sein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Denkspiele für den Hund
Das kriegst Du für 60 Cent im Flohmarkt, kannst Dir so teure Hundespielzeuge sparen. ;)Ich sagte ja, sein Futter erarbeiten. Es ist mir zu kalt diese Dinge jetzt draussen zu machen. Warum nicht gute Ideen teilen?Wo sind Eure Ideen? Na!
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Denkspiele für den Hund
Ich kenn sowas nur für Katzen, einiges kann man aber auch für Hunde verwenden: Eine billige Abwandlung der sog. "Kongs" ist eine Plastikflasche mit kleinen Löchern, grade so dass das Trockenfutter raus kann, (anfangs größer mit vielen Löchern anfangen, später nur mehr ein kleines Loch, damit es länger dauert) praktisch: man füllt das Zeug beim Verschluss ein, der Hund muss es aber durch die Löcher rauskitzeln, indem er die Flasche über den Boden rollt, bis das Zeug irgendwann nach und nach rauskommt - hoher Spaßfaktor, macht bloss bisschen Lärm
Es geht auch mit kleinen Schächtelchen mit Löchern drin, wenn der HUnd die nicht zerkaut (darf er auch mit der Flasche nicht, nur schubsen). Die Plastikflasche kann man auch längs mit einem Stab durchbohren und diesen Stab wo fixieren (oder halten), die Flasche muss frei drehbar sein, so dass die DInger rausfallen können. Ist schwieriger, weil Hund gezielt drehen muss, während für die Bodenversion herumschubsen reicht. mal sehen, ob mir noch was Hundetaugliches einfällt. ciao, cyra

Grüße, cyra
Re:Denkspiele für den Hund
Cyra, toll
, ich werde morgen so ähnliche Fotos einstellen, wenn es geht.
