
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit? (Gelesen 5553 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
Sorry!Ick heute sprecken slecht deutz ;)Muß mit meinem Job zu tun haben 

Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
Na, Hauptsache du nennst dann die Leontien Schervä nicht Leontiehne Gerweis
Alles andere verzeihen wir dir großmütig


Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
Meinst Du, dass die Monster es mit einer riesigen ca. 25-30 m hohen uralten Esche (lat. Bezeichnung müsste ich nachschlagen, aber nicht die mit den roten Beeren) aufnehmen könnten ? Das ist nämlich der einzige Baum auf unserem Baugrundstück, und der muss aus Naturschutzgründen auch bleiben - davon mal abgesehen, dass er traumhaft aussieht - mit Rose, aber bestimmt noch schöner ;DLG Laulo
Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
Mit Wurzelschutz bestimmt 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
Oh ja!Eschen sind robust und halten viel aus,sogarPHM's ;DLaulo,du scheinst ein potentieller Abnehmer zu sein :DVLG:Nova Liz
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
Danke!Sehr großmütigNa, Hauptsache du nennst dann die Leontien Schervä nicht Leontiehne GerweisAlles andere verzeihen wir dir großmütig
![]()

- Annette Riech
- Beiträge: 30
- Registriert: 1. Okt 2004, 17:14
Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
So, bin auch hier. Muss ich mich vorstellen? Wahrscheinlich nicht...Bei Stecklingen bevorzuge ich die Topf-in-Gefrierbeutelmethode, aber Schneekoppe ist wieder nix geworden. Dafür sehen aber viele andere Stecklinge in ihren Töpfen recht munter aus, z. B. eine ganz seltene Art aus Amerika, irgendwas mit Mike und Blush. Ich stecke ständig, auch wenn ich Rosen geschenkt bekomme. Die meisten Leute sind sehr verdutzt, wenn ich ihnen sage, dass die Rosen, die sie mir im vorigen Jahr geschenkt haben, wieder blühen... ;DRosige GrüßeAnnette
Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
Hallo Annette,herzlich willkommen!
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
Annette, von Schneekoppe sind bei mir alle Steckhölzer o h n e Bedeckung angewachsen ;)War das vielleicht Mike´s Oldfashioned Pink?Und ein ganz großes Hurra dafür, daß du nun hier bist





Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
Hallo Annette,schön dass du nun auch hier schreiben tust. Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Stecklinge wachsen seit vorigem Jahr bei mir nur noch unter gelochter Gartenbaufolie, gesteckt wird von April bis Oktober, Schneekoppe lässt sich ohne Abdeckung vermehren.

Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
Hallo Annette,wie schön,wieder von dir zu lesen
!LG Felizia

- Annette Riech
- Beiträge: 30
- Registriert: 1. Okt 2004, 17:14
Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
Genau der Mike war es, trieb schon eine Knospe, die habe ich dann aber abgeknipst, und Schneekoppe ist wieder nix geworden, kannst Chrischan fragen, der hat sie gesehen...LGAnnetteAnnette, von Schneekoppe sind bei mir alle Steckhölzer o h n e Bedeckung angewachsen ;)War das vielleicht Mike´s Oldfashioned Pink?Und ein ganz großes Hurra dafür, daß du nun hier bist![]()
![]()
![]()
Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
Na dann erstmal Gratulation zum Mike! Ist ein robuster Dauerblüher, der leider kau duftet, gibt daher eine prima "Mittelgrundrose" ab. Und die Schneekoppe vorne muß im Fühjahr einmal runtergesäbelt werden, dann probierst du´s nochmal ohne Bedeckung und dann klappt das schon 

- gabeline
- Beiträge: 243
- Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!
Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
"Mittelgrundrose"
Da hab ich im Unterricht mal wieder nicht aufgepaßt. Was ist das?Herzliche Grüße von gabeline

Herzliche Grüße von gabeline
Re:Wer kriegt noch Steckhölzer? Und was dann tun damit?
Ich teile meine Rosen bei Umpflanzplänen immer gedanklich in Hintergrund-, Vordergrund- und Mittelgrundrosen ein: Mittelgrundrosen sind solche, die nicht stark duften, nicht ganz so groß werden, aber oprtisch immer was zu bieten haben (entweder Dauerblüher oder solche mit besonders schönem Laub und Wuchs, oder beides).Hab dazu einenn neuen thread eröffnet, weil mich auch interessiert, nach welchen Kriterien ihr eure neuen (oder zu versetzenden) Rosen wo hinpflanzt.Um wieder zu diesem Thema zurück zu kommen: Denkt bitte dran, daß im Freiland bewurzelte Stecklinge möglichst nicht gleich im ersten oder zweiten Jahr verpflanzt werden sollten 
