News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wir sind eingeschneit !Der Verkehr nach Frankfurt ist zum Erliegen gekommen. Die Nachbarskinder haben schon schulfrei!Wir vertreiben uns die Zeit mit Schneeschaufeln, es schneit weiter und man sieht von der Schaufelei vor einer Stunde schon nix mehr.Aktuell -1°C
hier sonnenschein, auf eine nicht mehr vorhandene schneedecke.die "älbler" klauen uns immer den schnee, und schicken ihn als hochwasser zurück. zum garten gießen..... welch ein glück.....
Unser Schneewasser geht in die Donau Hier geht die europäische Wasserscheide durch.
Geht euer Wasser wirklich in die Donau,oder wird es unterirdisch vom Rhein geklaut? (In Tübingen gibt es eine tolle Geologievorlesung, da gehört dieser Wasserklau über das Karstsystem zu den spannendsten Kapiteln. Die arme Donau verliert dadurch soviel Wasser, dass sie streckenweise sogar ganz schwindet!) Hier ist dichtes Schneetreiben bei 0°C, zum Glück erst seit ca. 8 Uhr, da waren meine Lieben alle schon wieder von der Straße.Und der Schnee bleibt sogar liegen, dabei war gestern nicht mal Frost.
Ja, guter Artikel. Das Donauwasser landet über die Aach im Bodensee oder im weiteren Verlauf im Neckar, der ja nördlich der Alb fließt und dann auch in den Rhein mündet.
Ich bin bei meinem "Donauwasser" von unserem Flüsschen ausgegangen, das in der Donau mündet. Das Karstwasser wird wohl auch den Weg zum Bodensee nehmen. Jedenfalls droht Lalilu in Stuttgart von unserem Gartenschnee kein Hochwasser ( glaube ich, denke ich, hoffe ich für Lalilu wenigstens )
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare