News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Raritäten (Gelesen 5680 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Ruby Ginosa
Beiträge: 401
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Raritäten

Ruby Ginosa » Antwort #30 am:

Ich suche immer noch nach der Sankta Rita von Franz Karl Brümmer.Und die Persian Autumn hätte ich gerne.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Raritäten

Hortus » Antwort #31 am:

Hallo Thüringer, hier das wenige zur Sorte 'Magdeburg' bei HMF:http://www.helpmefind.com/plant/pl.php?n=75343
Viele Grüße, 
Hortus
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Raritäten

Querkopf » Antwort #32 am:

Hallo, Hortus,
... hier das wenige zur Sorte 'Magdeburg' bei HMF...
Donnerwetter, da hat offenbar jemand Kundiges mitgelesen :) - gestern Nachmittag gegen 16 Uhr gab's den HMF-Eintrag, den du verlinkt hast, definitiv noch nicht...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5902
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Raritäten

Thüringer » Antwort #33 am:

Schön, falls mein (nicht todernst gemeinter) "Magdeburg"-Beitrag den Eintrag bei HMF bewirkt haben sollte, wer auch immer der Wohltäter war; wenn sie dadurch etwas bekannter wird ... ;)Die Farbbeschreibung wundert mich allerdings: Rot mit gelben Streifen. Ich hatte bei der Erstblüte den gegenteiligen Eindruck, wie auch auf dem von mir verlinkten Foto zu sehen ist; hier dominiert doch gelb. Aber wie dem auch sei, Hauptsache, sie ist so robust wie behauptet, und unsere lange Blumenrabatte wird bunter.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
marcir

Re:Raritäten

marcir » Antwort #34 am:

Ja, solche "Raritäten", die HMF in vielen freiwilligen Stunden nachtragen gibt es auch! ;) :D
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Raritäten

Ulli » Antwort #35 am:

Ja, solche "Raritäten", die HMF in vielen freiwilligen Stunden nachtragen gibt es auch! ;) :D
Jedmar?LG
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5902
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Raritäten

Thüringer » Antwort #36 am:

Das sind die besten Raritäten!
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
marcir

Re:Raritäten

marcir » Antwort #37 am:

;D
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Raritäten

Ulli » Antwort #38 am:

Wer sonst!!! :D :o VLG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Raritäten

Nova Liz † » Antwort #39 am:

Gibst eine deutsche Bezugsquelle für Para Ti bzw.Pour Toi von Pedro Dot in Deutschland?
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Raritäten

Viridiflora » Antwort #40 am:

Ich bin ganz scharf auf Serratipetala und Mme Antoine Mari - beide gesichtet bei La Campanella. Leider ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich in den nächsten Jahren nach Italien komme, verschwindend klein...*seufz* :'(LG ;)Rahel
freiburgbalkon

Re:Raritäten

freiburgbalkon » Antwort #41 am:

Vielleicht bei Beales bestellen, er hätte beide ? Falls das billiger wäre könnste es gerne wieder zu uns schicken lassen...
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Raritäten

riesenweib » Antwort #42 am:

ich suche Havlickova Narodni und die Gelbe Grossau von E. Unmuth.Beide werden aber net leicht (in Ö) zu finden sein.nachtrag: sehe gerade auf HMF eine tschechische baumschule die die erste hat, die zweite hat Loubert...lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Raritäten

Viridiflora » Antwort #43 am:

Vielleicht bei Beales bestellen, er hätte beide ? Falls das billiger wäre könnste es gerne wieder zu uns schicken lassen...
Danke, fbb, für das liebe Angebot ! :-* Ich denke, es macht preislich keinen grossen Unterschied, ob ich sie in Italien oder in GB bestelle. GG hat italienische Geschäftspartner - ich habe eine leise Hoffnung, dass ich auf diesem Wege an die Objekte meiner Begierde herankomme. ;)LG :)Rahel
marcir

Re:Raritäten

marcir » Antwort #44 am:

Dann werfe ich dann also meine Stecklinge von Mme Antoin Marie weg?
Antworten