Seite 3 von 4

Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 14. Feb 2024, 19:34
von Knolli
Ich habe auch grüne Johannisbeeren seit ein paar Jahren und geschmacklich sind sie der Hammer ! Ich hatte sie damals bestellt , weil ich wirklich alle Farben an Johannisbeeren auf dem Joghurt haben wollte 😇😅 - das sie soooo lecker sind , hätte ich nicht vermutet .

Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 14. Feb 2024, 19:37
von Knolli
Netter Nebeneffekt :
Unsere Wildvögel haben es immer noch nicht gerafft , das diese Johannisbeeren genußreif sind und so fehlt da keine einzige Beere am Strauch .Das sieht bei den roten Sorten deutlich anders aus 🙈

Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 14. Feb 2024, 20:06
von ria
Hast Du auch einen Namen von diesen leckeren grünen Johannisbeeren, oder gibt es nur eine Sorte?

Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 15. Feb 2024, 14:04
von claudia
DerTigga hat geschrieben: 14. Feb 2024, 19:16
Da verschätzt du dich vermutlich, denn so richtig grün sind die bei Vollreife nichtmehr. Kriegen dann ne ganze Menge kleine braune Sprenkel auf der Oberfläche und die zuvor milchigtrübe Innenflüssigkeit wird klar.
Im Grunde sind das auch 'nur' die Albino Formen von schwarzen JBeeren.
Man könnte auch sagen: zusammen mit der schwarzen Farbe verschwand das öfters mal etwas herbe Geschmacksbild.

Aha, das habe ich fast vermutet. Dann haben sie keinen Vorteil gegenüber den weißen Johannisbeeren, die werden ja auch geerntet.
Was für mich doch ein Argument wäre, ist der Geschmack der schwarzen Johannisbeere, ich liebe ihn. Gerade das Herbe mag ich sehr. Wenn das auch noch wegfällt?
Wie schmecken die Grünen nun wirklich? Kann das jemand für mich beschreiben?

Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 15. Feb 2024, 15:43
von Quendula
Ich kann Dir nicht sagen, wie DIE Grünen schmecken. Aber meine, namenlos von AndreasNB (glaubich), schmeckt sehr lecker und sehr nach schwarzer Jo. Von der Farbe ist sie sehr grün, bisher ohne Einsprengsel. Bisher noch ein kleiner Steckling und hatte letztes Jahr nur wenige Naschproben dran. Dieses Jahr weiß ich hoffentlich mehr :).

Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 15. Feb 2024, 16:34
von DerTigga
claudia hat geschrieben: 15. Feb 2024, 14:04
.. Dann haben sie keinen Vorteil gegenüber den weißen Johannisbeeren, die werden ja auch geerntet.
.. Gerade das Herbe mag ich sehr. Wenn das auch noch wegfällt?..

Von der Grünfärbung her bleibt weiterhin deutlich Abstand zu den Weißen, keine Sorge. ich habs mit dem einfach noch Intensiveren grün bei grademal halbreifen Beeren vergleichen wollen, das das durchaus etwas nachlässt, bei Vollreife.
Schwer zu definieren, was schon herb ist und was nicht. Von völlig weg(gezüchtet) möchte ich da auf keinen Fall reden, Cassis Aroma ist definitiv da.
Spontaner Vergleich, der mir einfiel: etwas zu lang gezogener schwarzer Tee <--> genau richtig lang gezogener. Man merkts einfach, ob und wenn bzw. das da der entscheidende Tick zuviel herb / bitter vorhanden ist. Für mich wars beim verkosten jener Hochstamm-Beeren perfekt viel weniger.

Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 15. Feb 2024, 20:26
von Nettle
Ich bin im letzten Sommer im BoGa Bonn Nutzgarten immer wieder die Reihen von diversen Johannisbeeren und Stachelbeeren durchgelaufen und habe Beeren von allen Sträuchern probiert (gierig wie ich bin, aber ich schwöre, immer nur ein paar). Mir hat die grüne Sorte Vilma am besten geschmeckt. Von den Schwarzen: Mortii. Und von den weißen/roten: Gloire des Sablons. Die roten sind mir grundsätzlich zu sauer und ich finde weiße sehr lecker, aber GsS am leckersten. Die Pflanzen habe ich bei Deaflora besorgt, aber das dauert ein paar Jahre, bis ich sie produzieren lasse. Eigentlich waren alle grüne lecker, so wie Weiße nach meinem Geschmack besser als die Roten sind -- irgendwie nicht so spitz sauer, runder.

Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 16. Feb 2024, 01:27
von Tünde
Sorte 'Ojeblanc'

Über diese Sorte hat hier im Forum Rib-Johannisbeere geschrieben, dass der Geschmack säuerlich, herb ist.
Antwort #172 am: 15. Juli 2018, 12:37:32
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,13160.165.html
und nochmal Antwort #185 am: 23. Juli 2018, 10:10:22
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,13160.180.html

hier steht von Aromasüß:
Antwort #179 am: 16. Juli 2018, 07:41:34
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Ojeblanc, der von Ribanjou speziell für die Gartenkultur ausgelesen ist, habe ich vor 10 Tagen geerntet (dieses Jahr ist alles Obst früher reif): Seine Beeren schmecken hervorragend nach Cassis, sie zergehen geradezu im Mund und sind mild-würzig.

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,13160.165.html

(Wobei die Frage aufkam, ob die Beiden tatsächlich eine und dieselbe Sorte haben?)


Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 16. Feb 2024, 02:47
von 555Nase
Jede Sorte schmeckt anders und jeder hat einen anderen Geschmack.
Ich hatte die Venny, sehr wenige Beeren am Strauch, mir zu sauer, kein besonderes Aroma, ist geflogen.
Da sind manche Schwarze bedeutend besser.

Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 16. Feb 2024, 03:02
von Tünde
Hier ein weiteres Zitat aus einem anderen Thread:
Rib hat geschrieben: 7. Apr 2019, 22:55
Kleine Rechercheinfo: Wenn man hier und da nach den grünfruchtigen Sorten sucht, findet man ganz selten auch die Namen "Veera" und "Venla". Dies waren aber die vormaligen Namen von "Venny" (Venla) und "Vilma" (Veera). Die Züchtungsfirma dieser Sorten benannte sie in die bekannten Namen um und verwendet die alten Namen für andere Pflanzen.

Ich fand einen finnischen Shop, der dies nicht wusste und entsprechend die selbe Sorte unter den zwei Namen, als unterschiedliche Sorten vertrieb. Nice to know.

Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 16. Feb 2024, 03:05
von Tünde
555Nase hat geschrieben: 16. Feb 2024, 02:47
Ich hatte die Venny, sehr wenige Beeren am Strauch, mir zu sauer, kein besonderes Aroma, ist geflogen.
Da sind manche Schwarze bedeutend besser.


Welche Schwarze findest Du besser und was ist da besser? Süße? Oder Aroma?

Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 16. Feb 2024, 03:10
von 555Nase
Meine Favoriten sind Black Marble, Bona, Big Ben, Kieroyal. Weniger Säure, mehr Süße, gutes Aroma, größere Größe.

Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 16. Feb 2024, 03:37
von Tünde
Danke Dir!!!
Kieroyal habe ich soeben bestellt, Big Ben habe ich - gekostet habe ich den aber noch nie.
Bisher haben wir alle Schwarzen einfach eingesammelt, und dann verarbeitet.
Dieses Jahr werde ich alle wirklich durchprobieren. Bzw. auch die Kinder probieren lassen.
Es ist eh ihretwegen, dass ich allerlei Sorten ausprobiere, sie sollen ja viel gesundes "bio" Obst essen.

Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 16. Feb 2024, 08:36
von Knolli
Ria - ich habe vergessen, wie die Sorte heißt 🙈 und finde auch die Rechnung von Deafl* ra nicht mehr.
Es gibt unterschiedliche grüne Sorten...
Liebe Grüße
Knolli

Re: Grüne Johannisbeeren

Verfasst: 16. Feb 2024, 10:34
von Tünde
Knolli hat geschrieben: 16. Feb 2024, 08:36
Ria - ich habe vergessen, wie die Sorte heißt 🙈 und finde auch die Rechnung von Deafl* ra nicht mehr.
Es gibt unterschiedliche grüne Sorten...


Sind die Beeren eher klein oder eher mittelgroß?
Wie lang sind die Trauben?