News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2009 (Gelesen 14035 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2009

Heidschnucke » Antwort #30 am:

Hier die 'Fire Island':
Dateianhänge
k-IMG_FireIsland.jpg
k-IMG_FireIsland.jpg (28.93 KiB) 162 mal betrachtet
Grüße aus der Lüneburger Heide
Andreachen
Beiträge: 89
Registriert: 10. Nov 2006, 16:36

Re:Hosta 2009

Andreachen » Antwort #31 am:

Eure Tipps und Bilder sind wirklich toll, vielen Dank dafür :DDa fällt mir ein, dass ich die Hosta 'One Man's Treasure' und 'Fire Island' ebenfalls habe. Ich sollte meine vielen Sorten allmählich mal aufschreiben, sonst verliere ich bald den Überblick ::)Die One Man's Treasure war ein geschenkter Ableger, der erst einen Trieb hat und relativ schattig steht, vielleicht habe ich daher die roten Blattstiele nicht bemerkt? ???Und die 'Fire Island' habe ich erst seit letztem Jahr, die wurde leider von einem Oregano so umwuchert, dass ich die Stiele gar nicht genießen konnte. Werde sie mal etwas höher plazieren *notier*Habe ewig nicht mehr auf Elfriede's Seite geschaut, das ist ja unglaublich, was für eine Mühe sie sich bei der Erstellung der Orientierungs-Hilfe gegeben hat!!! Werde mal einige Hostas im Buch nachschlagen oder bei Library nachsehen. Gut, das ich schon bestellt habe, sonst würde meine Rechnung so wie letztes Jahr ausfallen, als ich im Bestell-Rausch war ;DLG,Andrea
30km nördlich vor den Toren Hamburgs
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hosta 2009

tiger honey » Antwort #32 am:

Hallo,ich hätte so gerne die Hosta Beatrice, die ist aber leider nirgends erhältlich (für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung wäre ich dankbar ;).LG Anja
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hosta 2009

Glockenblume » Antwort #33 am:

Hallo Cimicifugaähnlich der Elvis on stage ist die Hosta Jimmy Crack Corn und die gibt es bei Jan.Schöne rote Stiele hat auch Emeralds and Rubies, Raspberry Sorbetliebe GrüßeMartina
Foxi

Re:Hosta 2009

Foxi » Antwort #34 am:

Hallo Anja,die Hosta Beatrice gibt’s bei www.friesland-staudengarten.de. Zur Zeit ohne Preisangabe du könntest aber anfragen.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hosta 2009

tiger honey » Antwort #35 am:

Hallo Foxi,vielen Dank, werde dort mal anfragen :).LG Anja
thegardener

Re:Hosta 2009

thegardener » Antwort #36 am:

... und weil im Garten alles gefroren ist schmuggel ich mal ein paar Bilder ein :Gold Edger , eine alte wunderbare Sorte
Dateianhänge
11.05.2008_055.jpg
thegardener

Re:Hosta 2009

thegardener » Antwort #37 am:

und natürlich Love Pat
Dateianhänge
11.05.2008_050.jpg
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2009

chlflowers » Antwort #38 am:

Ich habe heute bei Jan van de Top bestellt ;D ;D ;D
Das glaub' ich jetzt nicht :o!... und ohne mir vorher ein Wort zu sagen ::)Hat jemand schon die "Restless Sea", eine blaubättrige mit schön gewellten Blatträndern ... ?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Foxi

Re:Hosta 2009

Foxi » Antwort #39 am:

Hallo Anja,hab gerade entdeckt das es die Beatrice hier auch gibt, mit Preis.www.maindok-flowerland.de
Benutzeravatar
hj
Beiträge: 5
Registriert: 27. Jan 2007, 22:05

Re:Hosta 2009

hj » Antwort #40 am:

Außerdem suche ich noch eine Hosta, die wirklich auffällig rote Blattstiele hat. Von Hören/Sagen hatte ich die Hosta 'The Razor's Edge' im Visier, aber die schmalen Blätter hauen mich nicht vom Hocker...Hat jemand eine gute Alternative?AndreaHallo Andrea, gerade habe ich eine Liste gemacht mit Hosta's der allen rote Blattstielen haben. www.hostaworld.nl/rode-bladstelen.doc
Benutzeravatar
Hallenser
Beiträge: 59
Registriert: 2. Nov 2008, 16:29

Re:Hosta 2009

Hallenser » Antwort #41 am:

Ich habe eine sehr interessante Seite entdeckt, die vielleicht mit zur Sortenauswahl beiträgt. http://crab.rutgers.edu/~mchugh/Hosta%20Gardens.htmDort werden aber nicht nur die fototauglichen Exemplare gezeigt, weil meistens noch klein. Das könnte anfänglichen Enttäuschungen vorbeugen, wenn dann die im Frühjahr neu gepflanzten Errungenschaften optisch nicht gleich den Erwartungen entsprechen, wie man es z.B. auf den Bildern bei http://www.hostalibrary.org/r/r.html oder http://www.hosta.at/hostaliste.html sieht. Diese Seite ist auch eine sehr schöne Auswahlhilfe!http://www.hostavalley.com/archiefhosta ... tmHostafan Hallenser ::)
Benutzeravatar
Hallenser
Beiträge: 59
Registriert: 2. Nov 2008, 16:29

Re:Hosta 2009

Hallenser » Antwort #42 am:

Außerdem suche ich noch eine Hosta, die wirklich auffällig rote Blattstiele hat. Von Hören/Sagen hatte ich die Hosta 'The Razor's Edge' im Visier, aber die schmalen Blätter hauen mich nicht vom Hocker...Hat jemand eine gute Alternative?AndreaHallo Andrea, gerade habe ich eine Liste gemacht mit Hosta's der allen rote Blattstielen haben. www.hostaworld.nl/rode-bladstelen.docWie wäre es mit Paradise Island? ::)http://www.hostalibrary.org/p/paradisei ... 4a.jpgNoch eine interessante Entdeckung, aber wahrscheinlich noch nicht im Handel!http://www.hostavalley.com/a-Invincible_Spirit.htm
Andreachen
Beiträge: 89
Registriert: 10. Nov 2006, 16:36

Re:Hosta 2009

Andreachen » Antwort #43 am:

Außerdem suche ich noch eine Hosta, die wirklich auffällig rote Blattstiele hat. Von Hören/Sagen hatte ich die Hosta 'The Razor's Edge' im Visier, aber die schmalen Blätter hauen mich nicht vom Hocker...Hat jemand eine gute Alternative?AndreaHallo Andrea, gerade habe ich eine Liste gemacht mit Hosta's der allen rote Blattstielen haben. www.hostaworld.nl/rode-bladstelen.doc
Hallo Jan, bist Du es? ;) Steht HJ für Hosta-Jan? :)leider möchte ich so gerne die Hosta 'Invincible Spirit' haben, aber die ist noch nicht zu bekommen :'(LG,Andrea
30km nördlich vor den Toren Hamburgs
Andreachen
Beiträge: 89
Registriert: 10. Nov 2006, 16:36

Re:Hosta 2009

Andreachen » Antwort #44 am:

Wie wäre es mit Paradise Island? ::)http://www.hostalibrary.org/p/paradisei ... 4a.jpgNoch eine interessante Entdeckung, aber wahrscheinlich noch nicht im Handel!http://www.hostavalley.com/a-Invincible_Spirit.htm
Hallo Hallenser,vielen lieben Dank für Deine Mühe :) Die Hosta 'Paradise Island' ist ganz hübsch, aber die 'Fire Island' gefällt mir noch besser und die habe ich seit 2008. Super finde ich die Website von Hostavalley, die ich noch gar nicht kannte!!!!!!!! Die Bilder sind dort noch viel schöner, als auf der Website von Hostalibrary. Es ist oft schwer zu beurteilen, wie schön eine Hosta wirklich in Natur aussieht, da Bilder oft nachbearbeitet werden und so die "richtige" Blattfarbe falsch darstellen *seufz*Auf der Website von Hostavalley gefiel mir z.B. die Sorte Hosta 'Mikawa-no-Yuki' sehr, sehr gut. Da sehen die Blätter so elegant aus mit den repräsentativen Blattadern und die Unterseite ist fast weiß. Schaue ich mir die Bilder bei Hostalibrary an, würde ich sie mir nicht bestellen ??? Kennt jemand diese Sorte?Ich mag gerne elegante Hostas und solch eine "weiße" Unterseite wäre recht interessant. Solch eine Sorte habe ich noch gar nicht. In Kombi mit roten oder lila Blattstiehlen sieht das bestimmt toll aus!Habe sie leider noch nicht live gesehen und es ist anstrengend, die holländische Beschreibung zu lesen, weil ich leider viele Wörte nicht so gut verstehe, oder nur ahne, was gemeint sein könnte ;)LG,Andrea
30km nördlich vor den Toren Hamburgs
Antworten