News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen vor einer weißen Südwand ? (Gelesen 11695 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

rorobonn † » Antwort #30 am:

new dawn ist für mich im garten eine rose von der ich sage: "sie hat etwas...ich weiß nun wirklich nicht was ;D aber da ist etwas: definitiv"die leuchtkraft der parade hat mich auch erstaunt...wie schön so etwas wirken kann, sieht man auf den gezeigten bildern...eine abschwächung durch ähnliche abkömmlinge scheint mir persönlich aber beruhigender fürs auge zu sein...dasliegt aber daran, dass ich seit jahren für zarte farbkompositionen von bleichgesichtigen dahinsterbenden damen schwelge ;D ;D ;D ;D grins...als meine bevorzugte kombi dazu vielleicht noch ein lebhaften steingrau oder fröhliches mausgrau ;D ;D ;Dals farbliche zartere variante fällt mir neben der genannten new dawnd und der wudnerhübschen blossomtime nich heinrich münch und martha ein...es sind rosen, die strauchig wachsen, aber gezogen werden könnten wohlinsgesamt aber fände ich auch eine völlig andere variante angenehm, die farblich passt...also warum nicht eien einmalblühende ramblerrose oder eine die moschata felicia bzw cornelia dazu???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
KatrinL
Beiträge: 57
Registriert: 7. Jun 2008, 12:40

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

KatrinL » Antwort #31 am:

Na da purzeln doch die Vorschläge*freu*Von der Parade war ich ja schon überzeugt ;DAber wieviel Geschwister hat sie denn? GG sagt gerade das die Mauer noch länger ist und ich ruhig pflanzen soll, um so weniger brauchen die Azubis Rasen mähen. ;D ;D ;DLG aus der Uckermark
juttchen

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

juttchen » Antwort #32 am:

Parade werde ich wohl meiner Freundin schmackhaft machen. Scheint ja wirklich empfehlenswert zu sein.Und irgendwann zieht sie dann auch bei mir ein (wenn ein Platz gefunden ist ;D)Ich persönlich würde aber nicht nur Kletterrosen pflanzen, sondern mit größeren Strauchrosen kombinieren, die ja zum Teil auch Kletterambitionen haben und dann in Kombination mit Clematen oder auch mit Lonicera, da gibt es einige Sorten die nicht ganz so stark wuchern und betörend duften :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

rorobonn † » Antwort #33 am:

je länger ich im forum bin, desdo eher habe ich das gefühl, dass rasen die fläche ist, die mittels gründüngung für weitere rosenanpflanzungen frei gehalten wird :-X ::) 8) ;D ;)wie sieht eigentlich die umgebung aus? parade scheint ja ins lebhafte rosespektrum zu verweisen, was auf weiß fröhlich udn effektvoll aussieht, wie die hier gezeigten bilder beweisen...die frage ist halt jetzt: was soll es am ende wirkungstechnischsein?effektromantikfernwirkungcharmantnaturnahellegohhhhhnt...?usw usw usw
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

lubuli » Antwort #34 am:

edit: eine New Dawn hätte ich gerne auch noch, aber ist die im Vergleich zur Parade wirklich so relativ ungefüllt?
der sport von new dawn ist schön altmodisch dichtgefüllt und im handel unter den namen: probuzeni oder awakening. ansonsten gleiche eigenschaften wie die mutterpflanze.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
juttchen

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

juttchen » Antwort #35 am:

new dawn ist für mich im garten eine rose von der ich sage: "sie hat etwas...ich weiß nun wirklich nicht was ;D aber da ist etwas: definitiv"die leuchtkraft der parade hat mich auch erstaunt...wie schön so etwas wirken kann, sieht man auf den gezeigten bildern...eine abschwächung durch ähnliche abkömmlinge scheint mir persönlich aber beruhigender fürs auge zu sein...dasliegt aber daran, dass ich seit jahren für zarte farbkompositionen von bleichgesichtigen dahinsterbenden damen schwelge ;D ;D ;D ;D grins...als meine bevorzugte kombi dazu vielleicht noch ein lebhaften steingrau oder fröhliches mausgrau ;D ;D ;Dals farbliche zartere variante fällt mir neben der genannten new dawnd und der wudnerhübschen blossomtime nich heinrich münch und martha ein...es sind rosen, die strauchig wachsen, aber gezogen werden könnten wohlinsgesamt aber fände ich auch eine völlig andere variante angenehm, die farblich passt...also warum nicht eien einmalblühende ramblerrose oder eine die moschata felicia bzw cornelia dazu???
Roro, denk an die weiße Wand, zuuuuuu zartfarben sollten die Rosen wohl besser nicht sein. Obwohl, in Abstufungen bis hin zu den Farben einer Gloire de Dijon..... Irgendwo auf dieser langen Fläche könnte ich mir allerdings auch eine Veilchenblau o.ä. vorstellen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

rorobonn † » Antwort #36 am:

veilchenblau liebe ich, aber sie liebt nicht allzuviel sonne, heißt es.... (ob es stimmt) ;)möglich ist alles...aber vielleicht sollten wir gerade jetzt überlegen, welchen effekt die wand letzendlich haben soll, no? ;D"parade" scheint sicher zu sein...die lebhafte farbe wirkt als solitär auf weisser wand offenbar sehr schön auch...andere möglichkeiten wären farbbetonungen oder abschwächungen, naturnah, romantische, klassische u.o.ä kombis...die frage für mich lautet dann immer: was soll der eindruck nach der begrünung einer wand letztlich sein?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
juttchen

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

juttchen » Antwort #37 am:

Wo du Recht hast, hasse Recht ;DÜbrigens, Veilchenblau steht bei mir vollsonnig und verträgt das gut. Ob die Blüten dadurch schneller vergehen, keine Ahnung, da fehlt mir der Vergleich, weil mein Garten nach Süden ausgerichtet ist, also alle Pflanzen/Rosen immer sonnig stehen,wenn es nicht gerade regnet ;D
tapir

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

tapir » Antwort #38 am:

Aber wieviel Geschwister hat sie denn?
laut helpmefind hat sie bis in die 10. Generation 769 Nachfolger. ;D ein paar von den bekannteren Kletterrosen habe ich mal rausgesucht:die Kinder:Aloha (climber, Boerner, 1949) rosaBlossomtime (climber, O'Neal, 1951) mittelrosaCoral Satin (climber, Zombory über Jackson & Perkins), orange-rosaDon Juan (climber, Malandrone, 1958) dunkelrotMarie Helene (climber, Weihrauch, 1991) zartrosaMorning Dawn (climber, Boerner, 1955) hellrosaMorning Jewel (climber, Cocker, 1968) rosaNew Dawn Rouge (climber, Robichon, 1956) rotNew Dawn white (climber, Berger, 1959) weißOhio Belle (climber, Jerabek, 1974) zartrosaPenny Lane (climber, Harkness, 1998) apricotPink Cloud (climber, Boerner, 1952) rosaProbuzeni aka Awakening (climber, Böhm, 1935 ?) zartrosaWhite Cockade (climber, Cocker, 1969) weißdie Enkelkinder:Bright Ideas (climber, Horner über Beales, 2003), rosa-weiß gestreiftDublin Bay (climber, McGredy, 1975) rotCompassion (climber, Harkness, 1972) lachsrosaCoral Dawn (climber, Boerner, 1952), rosaSympathie (climber, Kordes, 1964), rotTimes Past (climber, Harkness, 2001) rosadie (Ur-Ur bzw.) Urenkel:Antique bzw. Antike 89 (climber, Kordes, 1989) Blaze of Glory (climber, Jackson & Perkins, 2005), orange, Ginger Syllabub (climber, Harkness, 2000), aprikot, High Hopes (climber, Harkness, 1992), rosaHigh Society (climber, Jackson & Perkins, 2004) dunkelrosa-pinkLaguna (climber, Kordes, 1995), dunkles pinkNorthern Lights aka Flamenco (climber, Poulsen, 1998) rosaRed Eden aka Red Pierre (climber, Meilland, 2002), dunkelrot wie du siehst, haben viele namhafte Züchter die New Dawn verwendet. David Austin übrigens auch, z.B. bei Abraham Darby. Und da viele "englische" Rosen zwar als Strauchrosen geführt werden, in warmem Klima (Südwand!!) aber durchaus zum Klettern neigen würde man da noch vieles finden können.Einen Farbverlauf könnte man also allein schon mit der New-Dawn Verwandtschaft wunderbar hinbringen. ;) Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

rorobonn † » Antwort #39 am:

lach...die 20m sind "voll"..thema: new dawn udn verwandte ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

rorobonn † » Antwort #40 am:

und wenn veilchenblau wohl offenbar auch mir sonne gut klarkommt ; well, diese rose ist schon ein echter hit, finde ich: nie grell, immer effektvol, sehr variabel, kaum unangenehmes piksen, sehr hübsches laub, kommt wunderbar mit "bösen" rückschnitt aus: wirklich eine tolle rose in meinen augen :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

lubuli » Antwort #41 am:

mit clematis zusammen reichen die 20m aber bei weitem nicht. ;D ;D ;D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

rorobonn † » Antwort #42 am:

grins...dazu etwa keine 15 verschiedenen clematis montana als vergleichspflanzung??? ::);D ;D ;D ;D ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

lubuli » Antwort #43 am:

mach n neuen thread auf, roro! ;D ;D ;D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
tapir

Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?

tapir » Antwort #44 am:

Hm, eine violette Rose sollte wirklich dabei sein.Veilchenblau, oder vielleicht doch lieber gleich die neue "perennial blue", weil die vermutlich etwas zahmer im Wachstum ist und dafür öfter blüht?http://www.helpmefind.com/plant/pl.php?n=50678Azubis hätte ja auch eine tolle Farbe, nur die Wuchsform ist :-X http://www.helpmefind.com/plant/pl.php?n=43880Liebe Grüße, Barbara
Antworten