News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika? (Gelesen 14721 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

frida » Antwort #30 am:

Ich habe meine Paprika im Vliestunnel, den ich im Hochsommer wegnehme. So kann ich auch in Norddeutschland Paprika ziehen. Die Erträge sind nicht riesig, aber auch nicht frustrierend. So etwa 1-2 kg je qm an rot ausgereiften Früchten und dann im Herbst noch ein paar grüne.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
fairy

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

fairy » Antwort #31 am:

Ist die Cherry Bomb sehr scharf?Ich suche kleine, rote und süße Kirschpaprika. Welche Sorte ist empfehlenswert?Lieben Dank.
Mir war sie zu scharf - ich probiere dieses Jahr die Cherrytime aus, die soll nicht scharf sein: süß und ganz mild - Info und Bild hier
fairy

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

fairy » Antwort #32 am:

Hallo Ulli,Cherry Bomb ist klein rund und süß. Damit liegst du bestimmt richtig.Habe noch Samen übrig.LG Anna
Komisch, hier habe ich einen Hinweis zu der Cherry Bomb gefunden, der warnt vor der Schärfe: siehe Cherry, Kirschpaprika , was auch meinen eigenen Erfahrungen mit der Sorte enspricht !P.S.: kann es sein, daß DU die Cherry Sweet meinst? Die wollte ich auch mal probieren, wenn es bei mir mit der Cherrrytime nicht klappt.
callis

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

callis » Antwort #33 am:

Vielleicht hab ich auch Romeo ergattert. Im Penn* gab es heute marokkanische spitze, süße Paprika (leider keine Sortenbezeichnung, nur spitz, süß, rot), das waren genauso riesige Brummer, wie die von Lisl. Ich musste sie mitnehmen ::) .
Angeregt durch diesen Thread habe auch ich heute in meinem Supermarkt diese Superlangen roten namenlosen Spitzpaprika aus Marokko gekauft. Kaum zuhause habe ich eine angeschnitten, den relativ wenigen Samen heraus genommen und die Paprika gegessen, die mir recht süß vorkam.Wie lange müssen die Samen jetzt auf einem Papier bei Wohn-Raumtemperaturtrocknen, bevor ich sie aussäen kann?
gardner charly
Beiträge: 104
Registriert: 8. Apr 2007, 12:48

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

gardner charly » Antwort #34 am:

hallo, die fotos sehen der sorte corno di toro rosso ähnlich. es gibt viele sorten, die mit dieser sorte oder mit corno di toro giallo gekreuzt sind, im handel. corno di toro ist eine späte sorte, deren früchte sehr gut nachreifen und auch dann noch sehr süß sind. die pflanzen werden recht hoch und brauchen wegen der vielen früchte eine stütze. sie sind zum grillen geeignet, die haut lässt sich leicht abziehen.charly
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

Knusperhäuschen » Antwort #35 am:

Wie lange müssen die Samen jetzt auf einem Papier bei Wohn-Raumtemperaturtrocknen, bevor ich sie aussäen kann?
Ich hab meine heute einfach in die Erde gesteckt. Wir werden sehen, Samen gibts ja noch genug, der trocknet jetzt im Küchenkrepp-Päckchen. Vor wenigen Tagen habe ich die Samen kurz vorher gekaufter Ramiros und andere in Tee gebadet und dann gesteckt.Bei Tomaten ging das bei mir mit dem Direktsäen bisher immer gut, oft waren die Pflänzchen schon nach 3 bis 4 Tagen draussen. Ich glaube, Nomadin hat letztes Jahr auch berichtet, dass Samen aus Supermarktpaprika direkt frisch aus der Frucht gesät auch schon nach 3 oder 4 Tagen keimten.Vorsichtshalber habe ich heute in einem Regal im Keller mit zwei 11 Watt-Daylight-Energiesparbirnen, Renovierfassungen, Lüsterklemmen, Stecker und 5m Leitung und herumliegenden Spiegeln vom Elch eine helle Kinderstube für die Kleinkinder gebaut. Ist sauhell.... ;)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

Knusperhäuschen » Antwort #36 am:

@ gardener charly: Das bullhorn, corno di torro rosso sieht wirklich so aus, zudem gibt es das auch in gelb und die Firma, die Ramiro vertreibt und vermarktet, bietet unter diesem Namen gelbe und rote an. Angeblich haben sie holländische Gemüsezüchter vor wenigen Jahren "neuentdeckt", also könnte es die von dir genannte sein, heutzutage braucht das Kind ja immer einen besonderen neuen Namen, damit man damit hausieren gehen kann.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

rosetom » Antwort #37 am:

Wie lange müssen die Samen jetzt auf einem Papier bei Wohn-Raumtemperaturtrocknen, bevor ich sie aussäen kann?
Ich hab meine heute einfach in die Erde gesteckt. Wir werden sehen, Samen gibts ja noch genug, der trocknet jetzt im Küchenkrepp-Päckchen.
Ich hab's genauso gemacht - einige Körner gleich unter die Erde gebracht, die anderen zum Trocknen aufgehoben.
Garten-anna

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

Garten-anna » Antwort #38 am:

Hallo Ulli,Cherry Bomb ist klein rund und süß. Damit liegst du bestimmt richtig.Habe noch Samen übrig.LG Anna
Komisch, hier habe ich einen Hinweis zu der Cherry Bomb gefunden, der warnt vor der Schärfe: siehe Cherry, Kirschpaprika , was auch meinen eigenen Erfahrungen mit der Sorte enspricht !P.S.: kann es sein, daß DU die Cherry Sweet meinst? Die wollte ich auch mal probieren, wenn es bei mir mit der Cherrrytime nicht klappt.
Genau, :D Sweet Cherry Bomb
Yorvik
Beiträge: 276
Registriert: 14. Aug 2005, 16:26

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

Yorvik » Antwort #39 am:

doch, die sortennamen gibt es und es steht nirgends f1 dabei!
Du hast Recht Lisl, Ramiro ist keine F1, er stammt von SeminisAllerdings wird Ramiro als Typenbegriff in Nordeuropa für alle Italien Dulce Sorten verwendet und daher kann es sein, dass sich sehr wohl F1 Sorten hinter dem Begriff Ramiro im Supermarkt verstecken.In Profianbau wird Ramiro zwar noch etwas eingesetzt, geht aber jedes Jahr zurück.l.g.Yorvik
brennnessel

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

brennnessel » Antwort #40 am:

Danke, Yorvik! Ramino kam bei mir letztes Jahr auch wieder ganz nach seiner Mutter! Romeo wird wohl auch in diese "Familie" gehören? Weißt du, weshalb Ramiro im Profianbau zurückgeht?
Yorvik
Beiträge: 276
Registriert: 14. Aug 2005, 16:26

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

Yorvik » Antwort #41 am:

Ich kenn mich in dem Segment nicht ganz so gut aus,aber es wird schon das übliche sein: mehr Resistenzen und/oder Ertragl.g.Yorvik
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

rosetom » Antwort #42 am:

Gleichfalls danke für die Informationen, Yorvik! :D Übrigens: Der erste zarte Romeo-Nachwuchs ist bereits sichtbar! :D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

Knusperhäuschen » Antwort #43 am:

Wie lange müssen die Samen jetzt auf einem Papier bei Wohn-Raumtemperaturtrocknen, bevor ich sie aussäen kann?
5 Tage haben meine aus der Ramiro entnommenen und direkt gesäten Kerne gebraucht, heute gucken sie schon aus der Erde! Stehen im Mini-Gewächshaus über der Heizung. Stopp: Fehlinformation, ich hab das Schildchen falsch abgelesen, die Paprika haben exakt 9Tage gebraucht
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Empfehlenswerte süße Gemüsepaprika?

rosetom » Antwort #44 am:

Meine Romeos waren schneller! ;D ;) (6 Tage)Wie auch immer: neben Paprikanachwuchs aus Samen vom letzten Sommer, der ebenfalls einen keimtechnischen Schnellstart hinlegte, sind sie sie die einzigen Jungpaprikas, die schon aus der Erde spitzeln. Beim zwei und drei Jahre alten Saatgut dagegen nackte Erde, wohin das Auge blickt. Fazit: Anscheinend verlieren Paprikasamen wirklich sehr schnell an Keimfähigkeit - leider ....
Antworten