News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

die schönste Teerose für Topfhaltung (Gelesen 12427 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Windsbraut » Antwort #30 am:

Hallo Stefanie, meine Perle de Jardins müsste von Nova Liz sein oder von Roland ??? bin mir im Moment nicht so sicher.Perle de Jardins 01
Sehr schön! Und, ist deine ein Busch oder klettert sie? Ich muss gestehen, dass ich die geöffnete Blüte bei Schultheis auf dem Foto so ungeheuer schön fand ...... auf HMF findet man ähnliche Bilder, aber auch sehr gelbe, die auch von der Form her recht anders sind. Ist sie so variabel, in ihren verschiedenen Blütenstadien, wie die GdD - oder gibt es so viele unterschiedliche Formen von ihr?
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
SusanneF
Beiträge: 298
Registriert: 25. Okt 2010, 19:42
Kontaktdaten:

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

SusanneF » Antwort #31 am:

Ich habe die von Schultheis, leider erst seit dem letzten Sommer, so dass ich zum Wuchs noch nicht viel sagen kann.Aber zum Blütenvergleich kann ich etwas beisteuern:Perle des JardinsPerle des Jardins2
Benutzeravatar
rosenschule
Beiträge: 165
Registriert: 28. Nov 2010, 18:04

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

rosenschule » Antwort #32 am:

Dass du lieber auf einen ganz alten, trockenen post von 2009 antwortest als auf meine schöne, ganz frische Frage von heute Morgen, betrübt mich nun doch sehr ....... ::) :-[
<Sorry, :'( war nicht persönlich gemeint, aber Perle de Jardins kenn ich nix und sag ich dann lieber nix, aber Crepuscule ist Zucker, ist bei uns 5m hoch und 5m breit, allerdings im Kwäxhaus 8)
rosige Grüße aus Steinfurth
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Windsbraut » Antwort #33 am:

<Sorry, :'( war nicht persönlich gemeint, aber Perle de Jardins kenn ich nix und sag ich dann lieber nix, aber Crepuscule ist Zucker, ist bei uns 5m hoch und 5m breit, allerdings im Kwäxhaus 8)
;D ;DJa, 'n Kwäxhaus hätt' ich ja auch gern .................
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

freundderrosen » Antwort #34 am:

meine perle de jardins ist noch ein kleiner strauch, kommt ím winter in den frostgewächterten schuppen.btw crepuscule ist bei mir draussen wieder fast tot.... die muss ich in zukunft unbedingt wieder gut einpacken.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Windsbraut » Antwort #35 am:

meine perle de jardins ist noch ein kleiner strauch, kommt ím winter in den frostgewächterten schuppen.
Hm ..... meine soll draußen bleiben. Aber sie steht dann, wie gesagt, in einer warmen Ecke auf dem Balkon an meinem Arbeitsplatz ........... das ist Klimazone 8a, also nicht so kalt wie hier bei uns zuhause. Ich werde sie schon allein wegen der Südseite im Winter einpacken, um sie auch vor Sonne, nicht nur Frost, zu schützen. HMF sagt, sie ist winterhart bis Zone 7b.@SusanneF: Sehr hübsch - und doch durchaus so, wie auf einigen Fotos bei HMF, oder?? Wieso wird denn eigentlich angenommen, die von Schultheis sei "nicht die Richtige"?
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
SusanneF
Beiträge: 298
Registriert: 25. Okt 2010, 19:42
Kontaktdaten:

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

SusanneF » Antwort #36 am:

Ich weiß es nicht. Im Moment habe ich gerade nur Beales' Klassische Rosen zur Hand und nach dem Foto + Beschreibung hätte ich erst einmal keinen Grund, an der Identität der Rose zu zweifeln. Im Übrigen wird sie von Beales als "anscheinend im Freien recht winterhart" beschrieben.
freiburgbalkon

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

freiburgbalkon » Antwort #37 am:

meine perle de jardins ist noch ein kleiner strauch, kommt ím winter in den frostgewächterten schuppen.btw crepuscule ist bei mir draussen wieder fast tot.... die muss ich in zukunft unbedingt wieder gut einpacken.
die Crépuscule in der Kita steht ohne jeglichen Schutz am Zaun. Ist gar nicht zurückgefroren. Allerdings immernoch klein, wegen dem Ameisenproblem und wegen der großen Bäume ringsum vielleicht auch.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Windsbraut » Antwort #38 am:

Meine Perle des Jardins wurde von Fechner vor ein paar Tagen geliefert.So eine Rose habe ich noch nie erhalten: Großer Container, 4 oder 5 l, und darin eine komplett ungeschnittene Rose, noch mit vertrockneten Blüten vom Vorjahr, etlichen roten Austrieben. Sah also nicht schlecht aus - ich fand's aber ungewöhnlich.Heute habe ich sie gepflanzt und geschnitten. Und da offenbarte sich, dass sie starke Frostschäden hatte - braun bis in's Mark. Ich bin immer noch nicht im grünen Mark angekommen, obwohl ich sie stückweise schon von ca. 30 auf 10 cm heruntergeschnitten habe.Ich habe Fotos gemacht und reklamiert.Habt ihr so etwas schon mal erlebt? Eine ungeschnittene Containerrose, und dann so schlechte Qualität?
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
freiburgbalkon

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

freiburgbalkon » Antwort #39 am:

von denen hab ich bisher gute Qualität erhalten, allerdings wurzelnackte Rosen. Da schneide ich auch immer vor Pflanzung die Wurzeln. Wenn da so lange Fasern und Wurzeln raushängen, das kann man einfach nicht gut pflanzen, Wurzeln sollen ja biem Pflanzen nicht geknickt und möglichst auch nicht gebogen werden. Ich schneid sie also vor dem Wässern mit der Rosenschere und gut ist. Und oberirdisch eben der Wurzelmasse entsprechend. Bis ins Mark braune Triebe überirdisch ist tatsächlich ein Reklamationsgrund. War die Rose lange unterwegs? Lag sie lange auf der Post? War sie vielleicht unterwegs ungeschützt Nachfrost oder Hitze ausgesetzt? Wieso um diese Jahreszeit überhaupt Container?
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Windsbraut » Antwort #40 am:

Nee, sie war einen Tag unterwegs und kam gut an. Frost kann sie dabei nicht gekriegt haben.War wie gesagt eine Containerrose, mit großem, gut durchwurzelten Ballen - da hing nichts herum, an den Wurzeln musste ich nicht schneiden.Nachtrag, Antwort vergessen: Die hatten die Perle des Jardins nur noch im Container, nicht wurzelnackt.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
freiburgbalkon

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

freiburgbalkon » Antwort #41 am:

ich denke, wenn Du das auch noch dokumentierst mit Fotos, da wirst Du Ersatz bekommen.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Windsbraut » Antwort #42 am:

ich denke, wenn Du das auch noch dokumentierst mit Fotos, da wirst Du Ersatz bekommen.
Ja, genauso hab' ich's gemacht.Nachtrag - schau hier, so sahen die Schnitte aus, in 10 cm Höhe, von ca. 30 cm Trieblänge langsam hinuntergeschnitten ......Perle des Jardins Schnitt
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Windsbraut » Antwort #43 am:

Ich wollte hier nun auch das Ergebnis meiner Reklamation sagen (nur die Beschwerde, aber nicht die Reaktion posten, gehört sich m.E. nicht).Ich habe heute sofort den Gesamtbetrag für Rose und Versand erstattet bekommen, mit einer Entschuldigung, ich hätte recht, diese Rose hätte auf keinen Fall geliefert werden dürfen. Wenn eine Reklamation so behandelt wird, ist das für mich in Ordnung ........... und kein Grund, nicht mehr dort zu kaufen.Ich habe nachgesehen - die Rose ist bei Fechner jetzt ausverkauft, Ersatz konnten sie mir gar nicht anbieten.Nun versuche ich, das bißchen Leben in der armen gefrosteten Pflanze noch zu erhalten. Vielleicht schafft sie's ja............ ich werde berichten.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Windsbraut » Antwort #44 am:

Ich hab' ja versprochen, zu berichten............. Bis auf zwei sind alle runtergeschnittenen Triebe, die ja bis in's Mark braun waren, auch äußerlich schwarz geworden. Zwei blieben grün. Einer davon trieb ganz unten aus, dann kam aus dem Boden etwas ............. ich hatte sie schön tief gesetzt und angehäufelt...............Und so sieht sie jetzt aus, Foto von heute, mit (noch kleinen) Knospen:Perle des Jardins April 2011
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Antworten