News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
botanische malerei (Gelesen 58237 mal)
Re:botanische malerei
Ich bin per Zufall über diesen Thread gestolpert. Gott sei Dank, muss ich sagen, mir wäre sonst etwas entgangen. Berta, auch von mir ein großes Kompliment. Du hast wirklich Talent. Verneig :DWenn wir doch mit der Kamera auch so schön malen könnten :-\Bewundernde GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:botanische malerei
wunderschön, berta 

Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:botanische malerei
danke ihr lieben... :)evi, ihr mit euren fotoapparaten malt ja so, daß ich immer wieder staune und schwärme.
...und nicht zuletzt dank amritas foto-einsatz bei mir und den bildern ist es überhaupt möglich, sie hier zu zeigen.sie sagte, es war recht schwierig, licht, farben und diverses in ein klang zu bringen. danke amrita ! 


-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:botanische malerei
Ganz tolle Bilder Berta, die kann man schlicht und einfach rahmen und aufhängen!
Leider nein, Blaschka haben ja auch aus Glas Meerestiere nachgebildet. Die Museen haben heute riesige Probleme diese unglaubliche filigranen Gebilde zu restaurieren und konservieren, da das Wissen um diese Kunst mit den Blaschkas verlohren gegangen ist.Ich war vor einigen Wochen in Harvard und habe in stummer Bewunderung die dortige Sammlung an Glasblumen angeschaut (hier ein paar Bilder aus der Sammlung), die von Blaschka Vater und Sohn angefertigt wurde.Gibt's so etwas heute auch noch?
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:botanische malerei
Gerne! Aber die Fotos sind trotzdem schlecht - was natürlich an der Mini-Kamera, nicht an mir liegtdanke amrita !

Re:botanische malerei
es war echt schwer zu fotografieren !die minicam hat´s dir dabei auch nicht leicht gemacht.daß du gut fotografieren kannst sehen wir immer wieder bei den garteneinblicken und in deinem blog. :)kann net wer die hitze abdrehn !!!!?!!!!! 

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:botanische malerei
Ich finde die Bilder auch sehr schön, Berta und auch anregend 

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:botanische malerei
perfekt, berta, bin jeder hinsicht
Bristlecone, danke für den link. Die in ihm angesprochene glasfauna im Wiener Naturhistorischen Museum kenne ich, von der glaspflanzensammlung wusste ich nichts.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:botanische malerei
Respekt, Respekt Berta.Sehr schöne - nein, wundervolle Bilder.Ich mochte schon immer Bestimmungsbücher, in denen die Pflanzen so dargestellt wurden.
VG
Cordula
Cordula
Re:botanische malerei
ein pflanzenbestimmungsbuch so zu illustrieren ist wahrscheinlich eine lebensaufgabe
aber sicher toll !

Re:botanische malerei
berta, hut ab vor dir! das ist schon ziemlich klasse.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:botanische malerei
ÜBEN ???Ich glaube - nein ich weiß - bei mir könnte man kein Gänseblümchen von einer Rose unterscheiden ::)ICH finde die genial und würde mir die auch zu Hause aufhängenist ja erst mein 2. bild, ich übe weiter....

VG
Cordula
Cordula
Re:botanische malerei
werden eh aufgehängt, zumindest das zweite bild mit der glockenblume ist bestellt. 

Re:botanische malerei
bertl, dass du gut malen kannst davon konnte ich mich ja selbst schon überzeugen, dass da aber gerade eine zweite Maria S. Merian auferstanden ist. Super!!!!!!!!



