Klar, sehr schade! Aber das Jagdverhalten von Katzen ist halt leider ihre nicht abgewöhnbare Natur.ja ist ein 7schläfer, der sollte aber schon längst schlafennaja jz tuts er für immer,schade
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer (Gelesen 7615 mal)
Moderator: partisanengärtner
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer
Ich hatte keinen Siebenschläfer im Dach (s.o.) sondern über Jahre hinweg Marder. Das Dach ist jetzt grundsaniert und der Zugang dauerhaft versperrt - so hoffe ich jedenfalls.Hübscher Kerl, der Siebenschläfer
und sicher nicht so penetrant erntevernichtend wie mein Waschbär.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6801
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Gemeuchelt vom Kater -> Siebenschläfer
Bei mir lagen vor Jahren auch 2 Siebenschläfer an einem Morgen auf der Terrasse und es waren auch die Stubentiger. Dieses Jahr schon 2 Mauswiesel. Bei einigen ist der Jagdtrieb stark ausgeprägt, bei anderen weniger. Gestern bekam ich eine mail, dass ein Habicht hier bei uns ein sehr seltenes Thorshühnchen geschlagen hat.Wober der Habicht seine Beute verzehrt, während die Katzen meist gar nicht fressen,sondern - wenn sie gut gefüttert werden - nur erlegen oder tot spielen.VG Wolfgang