News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Anfänger möchte Blumenbeet anlegen (Gelesen 23665 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

uliginosa » Antwort #30 am:

Stauden kannst du auch gut im Herbst pflanzen, nur die spätsommer- bis herbstblühenden, wie Herbstanemonen und Astern u.a. pflanzt man besser im Frühjahr.Und - Astern haben zwar kleine Blüten, dafür davon aber ganz viele, so dass auch einem gehobenen Bedürfnis nach Blütenfarbe voll Rechnung getragen wird, besonders, wenn man verschiedene Sorten nebeneinander pflanzt! ;)
Dateianhänge
Glattblatt-Aster.jpg
(74.38 KiB) 87-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
walterd
Beiträge: 63
Registriert: 21. Sep 2009, 10:35

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

walterd » Antwort #31 am:

habe einen in Kaarst gefunden
Gute Adresse... auf dem Weg dahin kommst du auch an einem hervorragend sortierten Samenhandel vorbei. Alt Vorst 16 a... im Laden hat er sehr viel mehr, und dort sind die Waren auch meistens günstiger als auf der Internetseite.
vielen Dank, sehr guter Tipp :)
Benutzeravatar
walterd
Beiträge: 63
Registriert: 21. Sep 2009, 10:35

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

walterd » Antwort #32 am:

Hallo,noch eine Sache...da ich ja eigentlich (bisher) kein Naturmensch bin aber als Hobby sehr gerne fotografiere (auch Makros..) wären Blumen interessant, die auch Bienen und vor allem Schmetterlinge anziehen. Gibt es da bestimmte Pflanzen die von Schmetterlingen bevorzugt werden? WEiss das jemand?Vielen DankWalter
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

carabea » Antwort #33 am:

Googel mal nach "lavatera thuringiaca" oder Buschmalve, dann wirst Du fündig.Stockrosen (Alcea) werden auch sehr hoch und machen sich gut am Zaun.Hast Du schon mal über Pfingstrosen nachgedacht? Sie blühen zwar nicht sehr lange, aber dafür umso schöner (meiner bescheidenen Meinung nach)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

uliginosa » Antwort #34 am:

Du hast auch nach ungiftigem gefragt: Ich hatte meinen ersten Garten auch, als die Kinder noch ganz klein waren. Sie haben sich eigentlich schnell an die Regeln gewöhnt: Nichts unbekanntes in den Mund stecken und nicht über die Beete laufen. Wegen Kindern alle giftigen Pflanzen aus dem Garten zu verbannen ist kaum möglich. Unbedingt meiden würde ich nur sehr giftige Arten wie z.B. Eisenhut und Maiglöckchen - die haben auch noch rote Früchte, die ausehen wie Cocktailtomaten! Richtig verlockend sind ja wirklich nur solche verwechselbaren oder lecker aussehenden Früchte. Und ganz kleine Kinder, die wirklich noch alles in den Mund stecken, kannst du eh nicht aus den Augen lassen!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

Susanne » Antwort #35 am:

Gibt es da bestimmte Pflanzen die von Schmetterlingen bevorzugt werden? WEiss das jemand?
Offene Blüten sind wichtig, also zum Beispiel sowas, aber nicht sowas. Die Insekten mögen es, wenn die Futtertröge leicht erreichbar sind.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
walterd
Beiträge: 63
Registriert: 21. Sep 2009, 10:35

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

walterd » Antwort #36 am:

Googel mal nach "lavatera thuringiaca" oder Buschmalve, dann wirst Du fündig.Stockrosen (Alcea) werden auch sehr hoch und machen sich gut am Zaun.Hast Du schon mal über Pfingstrosen nachgedacht? Sie blühen zwar nicht sehr lange, aber dafür umso schöner (meiner bescheidenen Meinung nach)
Buschmalve hört sich gut an....Die werde ich mir mal genauer ansehenPfingstrosen sollen sehr empfindlich sein und wie Du schon sagtest nicht sehr lange blühen....auf den Bildern sehen sie wirklich toll aus, aber ich wollte erstmal mit Blumen anfangen, die einfach zu handhaben sind und lange blühen...wenn ich mich erstmal länger mit dem Thema beschäftigt habe (vielleicht nächstes, oder übernächstes Jahr..) werde ich eh anfangen etwas speziellere Sachen zu pflanzen.Danke und GrußWalter
Benutzeravatar
walterd
Beiträge: 63
Registriert: 21. Sep 2009, 10:35

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

walterd » Antwort #37 am:

Du hast auch nach ungiftigem gefragt: Ich hatte meinen ersten Garten auch, als die Kinder noch ganz klein waren. Sie haben sich eigentlich schnell an die Regeln gewöhnt: Nichts unbekanntes in den Mund stecken und nicht über die Beete laufen. Wegen Kindern alle giftigen Pflanzen aus dem Garten zu verbannen ist kaum möglich. Unbedingt meiden würde ich nur sehr giftige Arten wie z.B. Eisenhut und Maiglöckchen - die haben auch noch rote Früchte, die ausehen wie Cocktailtomaten! Richtig verlockend sind ja wirklich nur solche verwechselbaren oder lecker aussehenden Früchte. Und ganz kleine Kinder, die wirklich noch alles in den Mund stecken, kannst du eh nicht aus den Augen lassen!
Vielen Dank, dass mit den ungiftigen Pflanzen ist mir sehr wichtig. Unser Sohn kann sich (meistens ;)) an Regeln halten, aber da wir häufig andere Kinder im Garten zu Besuch haben, möchte ich da ein Risiko minimieren.Walter
Benutzeravatar
walterd
Beiträge: 63
Registriert: 21. Sep 2009, 10:35

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

walterd » Antwort #38 am:

Gibt es da bestimmte Pflanzen die von Schmetterlingen bevorzugt werden? WEiss das jemand?
Offene Blüten sind wichtig, also zum Beispiel sowas, aber nicht sowas. Die Insekten mögen es, wenn die Futtertröge leicht erreichbar sind.
werde ich drauf achten...vielen Dank
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

carabea » Antwort #39 am:

Bitte sehr, hier ist Lesestoff. ;)Wenn Dir das nicht reicht, googel einfach mal nach "Schmetterlingspflanzen" Schmetterlinge u. a. Flugtiere mögen eigentlich alle -blühenden- Kräuter, nicht nur Lavendel und Thymian. Hat den Vorteil, dass Du diese Pflanzen durchaus auch im Nutzgarten unterbringen kannst.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

Susanne » Antwort #40 am:

Die Beetvorbereitung hatten wir noch nicht erwähnt... ich würde das Beet einmal gut durcharbeiten und dabei alle Wurzelunkräuter (Quecke, Distel, Knöterich, Schachtelhalm, Giersch usw.) sorgfältig auslesen. Anschließend den Boden mit Kompost oder ein paar Sack guter Blumenerde bedecken und beim Pflanzen dann einarbeiten. Das spart dir im nächsten Frühjahr eine Menge Jäterei und deine Pflanzen werden einen guten Start haben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

uliginosa » Antwort #41 am:

noch eine Sache...da ich ja eigentlich (bisher) kein Naturmensch bin aber als Hobby sehr gerne fotografiere (auch Makros..) wären Blumen interessant, die auch Bienen und vor allem Schmetterlinge anziehen. Gibt es da bestimmte Pflanzen die von Schmetterlingen bevorzugt werden? WEiss das jemand?
Astern! ;D Den Admiral in Bildmitte sieht man auf der Verkleinerung nicht mehr so gut. Außerdem kommen Pfauenaugen, Kleine Füchse, Kohlweißlinge und viele Bienen und Hummeln! Für Insekten sind auch Doldenblütler wichtig, die zur Blüte kommen wie Wilde Möhre, Dill, Koriander, eine schicke Staude ist z.B. der Kupferfenchel. Das sind auch Nahrungspflanzen der Schwalbenschwanzraupen. Und für einen Schmetterlingsflieder findest du sicher auch noch Platz.
Dateianhänge
Astern.jpg
(42.32 KiB) 75-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
walterd
Beiträge: 63
Registriert: 21. Sep 2009, 10:35

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

walterd » Antwort #42 am:

Bitte sehr, hier ist Lesestoff. ;)Wenn Dir das nicht reicht, googel einfach mal nach "Schmetterlingspflanzen" Schmetterlinge u. a. Flugtiere mögen eigentlich alle -blühenden- Kräuter, nicht nur Lavendel und Thymian. Hat den Vorteil, dass Du diese Pflanzen durchaus auch im Nutzgarten unterbringen kannst.
SUPER...genug zum lesen und sofort bin ich auf den Schmetterlingsflieder gestossen...das wäre das richtige für meine Kamera und mich ;)GrußWalter
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

uliginosa » Antwort #43 am:

Da ist er!
Dateianhänge
Admiral.jpg
(39.31 KiB) 80-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
walterd
Beiträge: 63
Registriert: 21. Sep 2009, 10:35

Re:Anfänger möchte Blumenbeet anlegen

walterd » Antwort #44 am:

Die Beetvorbereitung hatten wir noch nicht erwähnt... ich würde das Beet einmal gut durcharbeiten und dabei alle Wurzelunkräuter (Quecke, Distel, Knöterich, Schachtelhalm, Giersch usw.) sorgfältig auslesen. Anschließend den Boden mit Kompost oder ein paar Sack guter Blumenerde bedecken und beim Pflanzen dann einarbeiten. Das spart dir im nächsten Frühjahr eine Menge Jäterei und deine Pflanzen werden einen guten Start haben.
Mit durcharbeiten meinst Du vermutlich umgraben :o Ich habe es geahnt.... ;)Danke für den Tipp. Der Boden ist sehr locker, brauche ich dann trotzdem noch blumenerde?
Antworten