
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Rosennachbarn zu Acropolis? (Gelesen 8052 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
an staudenfarben denke ich gerade hauptsächlich an bräunliche bis gelb-grüne stauden...eine euphorbie goldener turm könnte eine gewagte, aber durchaus gelungene kombi sein, glaube ich (die euphorbie wird aber recht hoch)...braune segge im beetvordergrund?es gibt einige neuere heucherazüchtungen, die ein schönes samtig-braunes farbspiel haben: das könnte ich mir auch sehr gut vorstellen...leider habe ich mir die namen aus selbstschutz nicht behalten, da ich die vielen heucheras kaum noch auseinanderhalten kann und eh keinen platz mehr habe...die erdbeere golden alexander wäre zu füssen schön..in kombi mit dem grönlandveilchen (interesaaant wäre es zu erfahren, wer siegen würde
)eine tiarella oder ein geranium samobor/saturn...braune purpupetersilie...

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
Vielen Dank für die rasche Antwort. Wenn ich mir die Bilder so betrachte, variiert sie sehr stark in der Farbe. Hmm, ich werde sie mal an's äußerste Ende des Cafe-Beetes pflanzen und schauen, wie sie sich da so farblich macht. Versetzen kann ich sie dann immer noch.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
wenn du einen topf über hast, dann würde ich es damit versuchen.ich für meinen teil finde diese rose sehr interessant, aber def für eine einzel-rosenstellung geeigent, wo sie mit nichts ähnlichen konkurriert, sondern das ungewöhnliche betont und umrahmt wirdaber mach, wie du denkst: greensleeves scheint ja wirklich gut zu dieser rose zu pasen: und es ist dein garten 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
Zu Café habe ich schwerste Bedenken, ehrlich gesagt. :-\Mir persönlich gefällt diese Kombi (in der Vorstellung) überhaupt nicht. (habe beide Sorten hier stehen) Aber ich lasse mich im nächsten Jahr sehr gerne durch Bilder eines Besseren belehren.




Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
Hmm, roro hat mich überzeugt. Sie steht nun einsam und verlassen zwischen zwei Buchsbäumchen. Mal schauen wie sie sich farblich macht und ob sie ein anderes Plätzchen mit mehr Gesellschaft bekommt. Ich dachte immer, die Farbe sei so altrosa-bräunlich. Daher hatte ich sie mir im Geiste sehr schön vorgestellt in Gesellschaft der cremefarbenen Cafe-Röselein 

Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
das selten cremefarbene Café-Röslein kann halt auch orange aussehen...Hmm, roro hat mich überzeugt. Sie steht nun einsam und verlassen zwischen zwei Buchsbäumchen. Mal schauen wie sie sich farblich macht und ob sie ein anderes Plätzchen mit mehr Gesellschaft bekommt. Ich dachte immer, die Farbe sei so altrosa-bräunlich. Daher hatte ich sie mir im Geiste sehr schön vorgestellt in Gesellschaft der cremefarbenen Cafe-Röselein
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
Ja, leider
- und das recht häufig...




Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
Oh, ich wußte nicht, dass Cafe auch so stark die Farbe verändert wie Lav. Pinocchio.
Die mutieren nämlich auch manchmal zu häßlichen knall-pinken Scheußlichkeiten. Dabei gehört die Rose zu meinen Lieblingen...

-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
Wir hatten doch mal eine Rosenkombi mit Acropolis, war das nicht du Viri? Acropolis zusammen mit Greensleeves und der Eden Rose.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
Acropolis zusammen mit Edenrose - Du meine Güte, was habe ich mir da in den Garten geholt? PS: Edenrose habe ich auch zwei. Gehören nicht gerade zu meinen Lieblingsrosen, sind aber hübsch anzusehen in meinem Gemüsegarten.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
Genau. Sah heuer (erstes Standjahr) gar nicht mal sooo schlecht aus.Ich gebe dem Trio (und mir) noch ein, zwei Jahre, dann entscheide ich, ob es so stehenbleiben darf.Wir hatten doch mal eine Rosenkombi mit Acropolis, war das nicht du Viri? Acropolis zusammen mit Greensleeves und der Eden Rose.

Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
Hast Du ein Bild davon?Genau. Sah heuer (erstes Standjahr) gar nicht mal sooo schlecht aus.Ich gebe dem Trio (und mir) noch ein, zwei Jahre, dann entscheide ich, ob es so stehenbleiben darf.Wir hatten doch mal eine Rosenkombi mit Acropolis, war das nicht du Viri? Acropolis zusammen mit Greensleeves und der Eden Rose.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
Leider nein.
Acropolis und Greensleeves wurden ja letzten Herbst neu eingepflanzt (wn). Hatten beide nur vereinzelt Blüten und nie gleichzeitig. Ich erhoffe mir für nächstes Jahr schon etwas mehr...
;)Meine Eden ist leider auch ein ziemliches Mickerteil - vielleicht geruht sie ja im vierten Standjahr durchzustarten. Von einer siebenjährigen Rose würde ich eigentlich schon mehr als drei, vier Blüten erwarten.
Vielleicht sollte ich doch mal Pferdemist draufschmeissen...



Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
das wundert mich sehr, daß Deine Edenrose so blühfaul ist, alle die ich kenne (mehr als 5) blühen wie blöd!
Re:Welche Rosennachbarn zu Acropolis?
Da As Farben sehr unruhig und variabel würde sie vor allem neben einfarbige (!) Rosen pflanzen: weiß, crème oder purpur/dunkellila. Mir hat sie in Natura nicht so gut gefallen, wirkte immer etwas schmuddelig für mich. Am besten vielleicht wirklich erst in einen Topf pflanzen und dann zur Blütezeit ausprobieren, was dir gefällt.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli