News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4 (Gelesen 15467 mal)
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4
So habe ich es auch aufgefasst und dazu eben meine Lösung genannt - natürlich gibt es bessere (und teurere...)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4
Bei Corel Photopaint ist der Aufwand auch nicht größer als bei Photoshop nur halt anders
@raiSCH, bei Deinen Fotos habe ich mich schon mal gefragt ob es Scans von Analogfotos sind


Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4
thumbs plus kann das. ich arbeite mit dem prog seit vielen jahren + das vorbereiten von fotos, insbesondere verkleinern geht mit shortcuts rappzapp, gleichzeitig wird die dateiendgröße in abhängigkeit zur bildqualität vor dem abspeichern mit angezeigtich habe noch keine Software gefunden, die das Verkleinern einfach perfekt hinbekäme mit zwei Handgriffen...!![]()

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4
Ich nutze das kostenlose Bildbetrachtungsprogramm Irfanview. Da lässt sich die max. Bildgröße einstellen. Ich glaube es sind tatsächlich nur 3 klicks. Ich finde, daß dieses Programm für diese Zwecke ausreicht.
Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4
Ich benutze IrvanView, sehr übersichtlich und mit wenig Aufwand. Kann mir mal wer kurz und bündig erklären, wie manche Forumsmitglieder hier wunderschöne Fotos in Großformat einstellen und nicht wie gewohnt in doppelter Briefmarkengröße? Aber bitte nicht auf die Benutzerhinweise auf Seite xy hinweisen, die Zeit habe ich nicht!



- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4
Es ist alles eine Frage der Qualität des verwendeten Programms, je besser das Ergebnis desto teurer das Programm
wobei es anscheinend auch kostenlose Programme gibt, die brauchbare Ergebnisse bringen. Es ist aber auf jeden Fall eine Frage des Aufwandes der in die Software gesteckt wurde und der Aufwand kostet eben Geld.

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4
Ich denke für eine Dateigröße von max. 80 - 100 kb brauchts kein teures Programm.Zumal teure Programme auch nur brauchbare/ sehr gute Ergebnisse liefern wenn das Ausgangsmaterial hochwertig ist.
Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4
@gartenlady, du meinst also, dass die fotos - wie sarastro es meint, so groß im post zu sehen sind, liegt einzig an der software?hm, also mein corel x4 ist ja nun sicher kein günstiges programm,aber bei mir wirds auch nur so ein kleines etwas,
.lggraugrün

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4
Das ärgert mich eben immer. Ich verkleinere, weil dies vorgeschrieben ist und dann kommt ein Minifoto, was jeder Qualität spottet, egal, ob mit hochwertiger Spiegelreflex oder anderer. Liegt dies also doch am Programm oder an mir? Hingegen können da manche User wunderbare Bilder posten, die groß und von guter Qualität sind. Dies liegt aber sicher nicht an der Kamera! Wenn ich damals bei den Neuseelandbildern an den zeitlichen Aufwand denke und an das Resultat....
Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4
Sarastro, ich vermute, dass hängt mit der eingestellten Auflösung zusammen:Für eine Darstellung am Bildschirm reichen 96 dpi allemal aus, die Bilder, die du mit der Kamera machst, haben aber erheblich mehr. Wenn du jetzt die Dateigröße auf 80 kB beschränkst, damit du ein Bild hier an ein Post anhängen kannst, wird das bei - sagen wir 300 dpi - eine größere Briefmarke, bei 96 dpi aber schon ein Bild, das man auch ohne Brille auf dem Bildschirm sieht.Also: Die Auflösung verringern auf 96 dpi oder ähnlich und die Bildgröße auf 800 x 600 oder Ähnliches einstellen und schließlich als Letztes die JPG-Datei soweit komprimieren, dass sie unter 80 KB liegt. Dann sollte es klappen.
Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4
Mach ich auch so. Ich verwende 72dpi.
Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4
Hm.Ich nehm immer IrfanView, das ist reichlich gut genug.Ein Versuch:
Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4
ja, so stell ich mir das vor. Obgleich manche Bilder sich hier von vorne herein gleich sehr groß zeigen, ohne anzuklicken. Bristlecone, heißen Dank, dies hatte ich immer gemacht, aber wahrscheinlich trotzdem irgendwie falsch.


Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4
Aha.Beim direkten Einfügen von der eigenen Festplatte ists klein, falls über einen externen link (hier tinypic) verlinkt wird, ist das Bild groß.Trial & error....