News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Essig-Trotteleien (Gelesen 33376 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6687
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Essig-Trotteleien

Christina » Antwort #30 am:

Danke Birgit für die Anleitung. Was ich aber noch nirgends entdecken konnte, ist die Zeit die das Ganze braucht. Mehrere Monate oder viele Wochen oder wie?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Essig-Trotteleien

birgit.s » Antwort #31 am:

Das kann man schlecht voraus sagen. Das hängt unter anderem von der Anzahl der Essigbakterien ab, die Du zufügst, der Weinmenge, dem Alkoholgehalt, der Temperatur, der Sauerstoffzufuhr usw.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
nicoffset

Re:Essig-Trotteleien

nicoffset » Antwort #32 am:

@ BirgitIch habe viel gelernt, danke!Frage: Wenn man Apfelmost hat, der mit Kohlesäure versetzt ist, muss man dann dieses CO2 vorher "rauslassen"? Schadet es der Essigmutter?
Luna

Re:Essig-Trotteleien

Luna » Antwort #33 am:

@ LunaAuch wenn ich nicht umhin komme, in der Essigmutter ein Tier zu sehen, wäre mir nicht in den Sinn gekommen, dass sie einen Winterschlaf braucht. Ist das wirklich so oder bei dir einfach Gewohnheit?
Im Winter habe ich grössere Temperaturschwankungen, das ergibt keine gute Produktion, darum stelle ich die Essigmuttern über den Winter mit dem letzten Essig in den Keller.
FEIGling

Re:Essig-Trotteleien

FEIGling » Antwort #34 am:

Hallo Ihr ... ähem wie heißt der Thread eigentlich ? ;)Ciao !
Du hast den Charme ja auch mit Löffeln gefressen. ::)
LOL !!!Wieso ICH ???Ich hab doch nur zitiert ... :-*Außerdem bin ich Wiener und meinem Charme ist kein Eisberg gewachsen ... wenn ich ihn erst auspack ... :DServus ! 8)
FEIGling

Re:Essig-Trotteleien

FEIGling » Antwort #35 am:

@ FeiglingDanke, für deine eigene, ausgeprochen erheiternde Trottelei. 8)
... de rien, ma chere ... ! 8)Salut !
Irisfool

Re:Essig-Trotteleien

Irisfool » Antwort #36 am:

Wenn man schon selber denkt man hätte Charme....... ;D ;D ;D ;D. Ist wohl eher Schmäh ;D ;D ;D
nicoffset

Re:Essig-Trotteleien

nicoffset » Antwort #37 am:

Schmäh wär aber was Positives *duckundweg*
Irisfool

Re:Essig-Trotteleien

Irisfool » Antwort #38 am:

;D ;D ;D ;)
FEIGling

Re:Essig-Trotteleien

FEIGling » Antwort #39 am:

... als ob Ihr Eskimos überhaupt wissen würdet was Charme ist ... ::)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8894
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Essig-Trotteleien

Dunkleborus » Antwort #40 am:

Also bitte. Das heisst 'Inuit'.Wollen doch PC bleiben, oder.
Alle Menschen werden Flieder
FEIGling

Re:Essig-Trotteleien

FEIGling » Antwort #41 am:

... nix da !RohesFleischFresser !Jawohl ! :P
nicoffset

Re:Essig-Trotteleien

nicoffset » Antwort #42 am:

An alle Eskimos:Verträgt eine Essigmutter kohlesäureversetzten Apfelmost (und jetzt kommt bloss nicht mit Schwiegermutterwitzen ;D )?Die Frage hat sich inzwischen erledigt. Hab gegoogelt und die Antwort ist: nein. Kohlesäure muss rausgeschlagen werden.
FEIGling

Re:Essig-Trotteleien

FEIGling » Antwort #43 am:

... Richtig !Die Gärung stoppt nämlich wenn ein bestimmter Säuregrad erreicht wurde ... egal welche Säure das ist ...Ciao !
nicoffset

Re:Essig-Trotteleien

nicoffset » Antwort #44 am:

Kreisch, hilflos mit den Armen rudernd:Es hat sich eine dicke Schicht Kahmhefe gebildet, die nun runterrieselt (wär's nicht so tragisch, wär's beinahe ein poetisches Schneebild).Muss ich jetzt die Essigmutter wegwerfen? Desinfizieren kann ich die ja nicht ... :-[
Antworten