News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stevia (Gelesen 12051 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Stevia

Jay » Antwort #30 am:

Darum sagte ich vorher das ich eine Studie von einer unabhänigen Firma, am besten von Privaten Leuten haben möchte ;) Da kann man sicher sein das sie wirklich seriös ist.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Stevia

freitagsfish » Antwort #31 am:

sehr gut gesehen, kolibri! guter vogel!in dem wikipedia-artikel in dem kapitel "risiken". da ist sie wieder, meine lieblingsfirma monsanto, die immer trapsende nachtigall... ;D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Stevia

marygold » Antwort #32 am:

mal unabhängig von irgendwelchen gesundheitlichen Risiken:habt ihr schon einmal Stevia ausgesät oder kauft ihr fertige Pflanzen?
Lehm

Re:Stevia

Lehm » Antwort #33 am:

Weder noch. Ich kaufte damals die getrockneten und pulverisierten Blätter. Grad heute sah ich hier im Bioladen Stevia Glukosinat, also den Extrakt. Herstellungsland: Frankreich.
FEIGling

Re:Stevia

FEIGling » Antwort #34 am:

Was ich daran nicht verstehe ist warum dann so Sachen wie Glutamat die wesentlich gefährlicher sind nicht auch verboten werden? Da aber Glutamat weltweit so oft im Einsatz ist, ist es natürlich ne Geldquelle die man nicht verbieten möchte. Es gibt zig chemische Zusatzstoffe die nachweislich schädlich bis krebserregend sind und die werden nicht verboten.
.. da wird immer wieder argumentiert daß man Zeugs das schon zugelassen wurde anders behandelt als neues Zeugs ...Wenn das nicht so wäre müßte Tabakkonsum jeder Art nämlich sofort verboten werden ...Ciao !
Luna

Re:Stevia

Luna » Antwort #35 am:

habt ihr schon einmal Stevia ausgesät oder kauft ihr fertige Pflanzen?
Ich kaufe jeweils im Frühjahr einen Setzling im Bioladen, die Pflanze wird bei mir ca. 130 cm hoch und buschig
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Stevia

Jay » Antwort #36 am:

Da wo wir sie herhaben wurde die Pflanze ausgesät, also keine fertige Pflanze.@HurricaneGenau so ist es. Bei solchen Sachen kommen nur Warnhinweise auf die Packung, Stevia aber darf nirgends rein? Das ist sehr komisch.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
FEIGling

Re:Stevia

FEIGling » Antwort #37 am:

Hallo Jay !Ja im Grunde ist es ein Witz ! Alles mußte gleich behandelt werden .. aber da ist die Industrie .. und der Staat der Steiern kassiert .. da ist dann plötzlich der Schutz der Bürger nicht mehr so wichtig ...Trozdem halte ich Stevia für gefährlich und finde Zucker auch wohlschmeckender. Man darf eben nicht so viel davon nehmen ...Servus !
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Stevia

Jay » Antwort #38 am:

Wer hat am Fr. um 19:00 Uhr Unser Land auf BR geguckt? Da gings auch um Stevia und dort wurde es wesentlich besser gelobt. Ergutschädigend wirkt es erst ab einer utopischen Dosis, und das sich die Chinesen vermehren wie die Kanickl (sry für die Wortwahl) obwohl sie auch Stevia zum süßen nutzen, kann es ja dann nicht so ergutschädigend sein wie es überall gesagt wird.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stevia

Elro » Antwort #39 am:

Dann ist es wie bei allen Kräutern, die Dosis machts.Auch Petersilie hat man früher, neben anderen Kräutern, zum abtreiben genommen. Es kommt immer darauf an wieviel man zu sich nimmt.
Liebe Grüße Elke
nicoffset

Re:Stevia

nicoffset » Antwort #40 am:

Ich habe mir dieses Jahr auch ein Pflänzchen gegönnt mit der Absicht, die Blätter zu trocknen und dann zerkleinert zum Süssen zu benutzen. Aber irgendwie missfiel mir der Gedanke, im Kaffee so grünbraune Fitzelchen rumschwimmen zu haben ... Hab's drum gleich ganz bleiben lassen.Hat da jemand Erfahrung und Tipps?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Stevia

partisanengärtner » Antwort #41 am:

Ich fands etwas schwierig in der Dosierung. War immer zu süß ;DFrisch ganz unmöglich, aber ich hatte so ein Eigenprodukt aus unserem Botanischen Garten getrocknet. Nach wenigen Versuchen stand es ein oder zwei Jahre im Regal, dann hab ich es auf dem Kompost entsorgt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Günther

Re:Stevia

Günther » Antwort #42 am:

Bei Stevia darf man nie den merkbaren Eigengeschmack übersehen.Man nimmt ja schließlich auch nicht Lakritze zum Süßen....REIN SÜSS schmeckt halt doch nur Zucker (ein reines Naturprodukt....).Die Chinesen rauchen (rauchten?) übrigens auch Opium, kein Argument dafür.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stevia

Elro » Antwort #43 am:

Aber irgendwie missfiel mir der Gedanke, im Kaffee so grünbraune Fitzelchen rumschwimmen zu haben ... Hab's drum gleich ganz bleiben lassen.Hat da jemand Erfahrung und Tipps?
Ich habe die Blätter getrocknet und dann in einen Beutel zusammen mit den Teekräuter gegeben. So viel hatte ich nicht geerntet, daß es zu mehr als für ein wenig Tee reicht. Meine Pflanze blieb im Topf nur 50cm hoch.
Liebe Grüße Elke
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Stevia

Jay » Antwort #44 am:

Zucker mag in seiner ursprünglichen Form ein Naturprodukt sein aber durch Behandlungen (...) ist es wie vieles nicht mehr so natürlich, lediglich Rohrzuckermelasse kann man als natürlichen unbehandelten Zucker ansehen, aber das schmeckt zum ko... habs nämlich schon mal probiert.Zum Eigengeschmack: Da habt ihr Recht, das getrocknete riecht wie Heu und schmeckt süß aber hat einen komischen Geschmack im Abgang, fast so wie Lakritz möchte ich mal behaupten, aber das nehm ich in Kauf, es gibt schlimmeres als das.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten