News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Astrantia (Gelesen 6040 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4729
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Astrantia

Garten Prinz » Antwort #30 am:

Sterndolden , ich liebe das deutsche Wort für Astrantia!Bei mir blüht Astrantia 'Roma' , ein Züchtung von Piet Oudolf.Astrantia Roma (2010-06)
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Astrantia

Katinka » Antwort #31 am:

Gestern bei der offenen Gartenpforte ist keine Pflanze so bewundert und nach ihrem Namen gefragt worden wie die Astrantia. Selbst Besucher, die gute Pflanzenkenntnisse hatten, staunten über diese ihnen unbekannte Staude.BildBild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Astrantia

June » Antwort #32 am:

Witzigerweise ist sie mir auch nie aufgefallen, seit ich sie im Garten habe (seit 3 Jahren, glaub ich), fällt sie mir auch in der freien Wildbahn auf. ;D ::) Da sieht man mal, wie blind man durch die Gegend geht.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Astrantia

Katinka » Antwort #33 am:

es sind noch 2 neue angekommen:BildBildeine besonders dunkle
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Astrantia

rorobonn † » Antwort #34 am:

ach ja, die astrantias :-)ich liebe sie auch, wenn ich aber auch gestehen muss, dass mir seit einiger zeit es ser schwer fällt beim kauf noch grössere unterschiede zwischen den sorten fest zu stellenmeine lieblinge bei mir im garten sind def.RomaSunningdaleShaggygeblüht haben dieses jahr noch nichtHadspen blood...grummel...mary? bloody mary? dark mary? gar keine mary?(mein gedächtnis ist echt mitunter eine katastrophe)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Astrantia

Frank » Antwort #35 am:

Nun, dann beginne ich das Jahr 2011 mit "Moulin Rouge"...! ;) ;D :D
Bild
Ein sehr wüchsiges Exemplar...!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11589
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Astrantia

Starking007 » Antwort #36 am:

Ich hab diverse rote, und zieh sehr viele Sämlinge aus dem Gemisch groß,Ruby Wedding Abkömmlinge sind meine Lieblinge.Und dann kommt Roma, ne rosane.
Gruß Arthur
Antworten