News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Crocus-Gras (Gelesen 4926 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Crocus-Gras

partisanengärtner » Antwort #30 am:

Cornishsnow bei deinem Link steht das da keine Äderung zu erkennen sein soll.Das Bild dazu hat aber leichte Äderung. Meiner sowieso.Wäre doch neugierig was das für einer ist. Wenn jemand interesse hat kann ich noch ein paar Ausläufer haben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Crocus-Gras

_felicia » Antwort #31 am:

hast Du die schon mal geteilt - ich meine, kann es sein, daß die da unten einfach so dicht aufeinandersitzen, daß nischt mehr geht?Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32351
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Crocus-Gras

oile » Antwort #32 am:

Wenn jemand interesse hat kann ich noch ein paar Ausläufer haben.
Das wäre schön :D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17868
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Crocus-Gras

RosaRot » Antwort #33 am:

Cornishsnow bei deinem Link steht das da keine Äderung zu erkennen sein soll.Das Bild dazu hat aber leichte Äderung. Meiner sowieso.Wäre doch neugierig was das für einer ist. Wenn jemand interesse hat kann ich noch ein paar Ausläufer haben.
Crocus speciosus? Aber macht der Ausläufer?Interesse hätte ich auch... :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Crocus-Gras

Danilo » Antwort #34 am:

Crocus speciosus? Aber macht der Ausläufer?
Nein, jedenfalls nicht bei mir. Vielleicht ist es C. serotinus?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Crocus-Gras

partisanengärtner » Antwort #35 am:

Rosarot und Oile ich hab den Wink verstanden werd mal nachfragen bevor die Damen den Garten aufgeben. ;) Welche Art das ist ist mir immer noch nicht klar. C.serotinus hat eine ander Narbe soweit ich gesehen habe wenn die Netzbilder stimmen.Eine Hybride mit speciosus?Die Zwiebeln stammen vom Randbereich des Bestandes und es ist nicht meiner. Im Inneren wird das Gedränge groß sein. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten