News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand! (Gelesen 23436 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

Anne Rosmarin » Antwort #30 am:

Ich denke, dass man eine kleine Kürbispflanze schon so halten kann. Mit steigender Blattmasse und vor allem mit Früchten braucht sie aber auch immer mehr Wasser.Warum hast du sie denn nicht in den Grund gesetzt? Es reicht ein Loch im Rasen, Durchmesser 50cm oder größer. Schön Kompost rein, Kürbis wächst und holt Wasser von unten.Ich habe für solche Löcher immer 2 Stunden vorher 3 Gießkannen Wasser drauf gekippt, dann 2 Stunden weichen lassen, dann ist alle schön weich und läßt sich gut rausziehen, wenn man mit Grabegabel lockert.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

freitagsfish » Antwort #31 am:

das ist der stand der dinge vom letzten wochenende. als wir kamen (nach einer woche hitze und trockenheit) waren die blätter ein bißchen schlapp. wir haben so viel wasser in die wanne gefüllt, bis es unten am auslauf (die wanne ist leicht schräg gestellt) wieder herauskam.die kürbisse blühen!die eigentliche probe auf's exempel folgt aber jetzt. ich werde erst in knapp drei wochen wieder im garten sein... ::)
Dateianhänge
IMGP9188.jpg
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

freitagsfish » Antwort #32 am:

Warum hast du sie denn nicht in den Grund gesetzt? Es reicht ein Loch im Rasen, Durchmesser 50cm oder größer. Schön Kompost rein, Kürbis wächst und holt Wasser von unten.
ich schulde dir noch antwort: eben das wollte ich nicht. ich hatte eine wanne mit kompost, den ich gerade im garten nicht unterbringen konnte. statt das nun bis zum herbst so nackich stehen zu lassen, habe ich das experiment mit den kürbispflanzen gestartet. ende offen...
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

Anne Rosmarin » Antwort #33 am:

Interessant ist es schon ;D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

freitagsfish » Antwort #34 am:

und für 1,50 euro/pflanze auch ein verschmerzbarer verlust.ich denke jetzt folgendes: wenn die pflanzen die nächsten 3 wochen überleben, werde ich im herbst kürbisse ernten, auch, wenn sie vielleicht klein ausfallen. denn dann bin ich selbst 2 wochen dort und kann päppeln.oder sie sind razzemausetot. dann kommen sie - na? - auf den kompost! ;D
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

Anne Rosmarin » Antwort #35 am:

So oder so positiv
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Natura
Beiträge: 10734
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

Natura » Antwort #36 am:

Sollten sie nicht überleben oder nächstes Jahr könntest du es mit Zitronenmelisse oder Seifenkraut probieren. Die beiden sind erfahrungsgemäß unzerstörbar.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35588
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

Staudo » Antwort #37 am:

Seifenkraut in der Zinkwanne hat eine tiefe symbolische Bedeutung. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Natura
Beiträge: 10734
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

Natura » Antwort #38 am:

Soweit habe ich gar nicht gedacht ;). Aber es zieht Holzbienen an :).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

freitagsfish » Antwort #39 am:

so, hier zeige ich euch den stand der dinge in sachen kürbiszucht (foto vom 10.8.10). wenn man genau hinschaut, erkennt man unten links im laub einen orangefarbenen kürbis.die pflanze hat sich zum teil durch den "flechtzaun" hindurch gearbeitet, auf der anderen seite gibt es weitere fruchtansätze! offenbar hat es genug regen gegeben in thüringen seit anfang juli...
Dateianhänge
IMGP9271_2.jpg
IMGP9271_2.jpg (34.4 KiB) 403 mal betrachtet
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

Paulownia » Antwort #40 am:

Na super, das war ja ein voller Erfolg :D.Hoffentlich hast Du ihmauch Dünger gegeben die Blätter sind etwas gelb.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

freitagsfish » Antwort #41 am:

Hoffentlich hast Du ihmauch Dünger gegeben die Blätter sind etwas gelb.
öhm? das zeug steht in kompost! mehr dünger gibt es nicht, basta!wann ist eigentlich so ein hokkaido reif? orange und kindskopfgroß ist ja schon einer!
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

Mrs.Alchemilla » Antwort #42 am:

... wann ist eigentlich so ein hokkaido reif? orange und kindskopfgroß ist ja schon einer!
Hohl sollte er klingen, dann ist er reif. Bei uns scheint auch langsam einer soweit zu sein.Ist ja witzig, dein Versuch in der Zinkwanne. Ich hätte eher Bedenken gehabt, dass der Kürbis bei (Dauer-)regen ertrinkt ??? oder hast du Abzuglöcher bzw. Drainage gemacht?LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

freitagsfish » Antwort #43 am:

die zinkwanne hat ja ein abflußloch knapp über dem boden, das mit einem funktionierenden, aufschraubbaren stöpsel verschlossen war. wir haben das abflußloch geöffnet und mit einem stein von innen gegen herauslaufen der komposterde gesichert, die wanne mit leichtem gefälle aufgestellt, so daß überschüssiges wasser rauslaufen kann.danke für den hohl-sein-tip!
Natura
Beiträge: 10734
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!

Natura » Antwort #44 am:

Klasse freitagsfish :D, da hast du bzw. der Kürbis das richtige Wetter erwischt. Das mit dem hohl klingen gilt weniger für Kürbisse sondern eher für Wassermelonen. Ein Kürbis ist reif wenn er erstens die richtige Farbe hat und zweitens der Stiel verholzt ist. Jetzt ist es noch ein bisschen früh.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten