News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand! (Gelesen 23434 mal)
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!
als distanzgärtnerin (265 km zwischen mir und meinem garten) betreibe ich aus naheliegenden gründen keine topf- und kübelkultur im garten.jetzt habe ich drei alte zink-wasch-wannen geerbt und würde doch sooo gern versuchen, wenigstens eine zu bepflanzen. das ding hat ein funktionierendes abflußloch und würde auch mit einer drainage-schicht ausgerüstet werden. da drauf dann kompost. als stellplatz käme ein halbschattiger standort in frage.womit könnte ich es versuchen? bitte keine wurzen (das hebe ich mir für etwas anderes auf).ich dachte, ich könnte es mit kürbis oder zierkürbis versuchen. zwar sind das wohl säufer, aber andererseits würde es mich nicht stören, wenn die früchte sehr klein ausfallen... oder soll ich minzen einsperren? ideen?
Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!
Ich habe genauso eine Wanne mit buntblättrigem Giersch und rotlaubigem Felberich (Lysimachia ciliata 'Firecracker') bepflanzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!
und wird das gegossen oder ignoriert?
Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!
Gegossen wird sporadisch. Giersch mag Trockenheit nicht so, dann schlappt er. Es bringt ihn aber auch nicht um.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!
...die Kürbisse würden sehr wahrscheinlich sehr sehr sehr klein ausfallen bzw. im Sommer vertrocken.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!
...meine Hosta im Topf (Halbschatten, keine Mittagsonne) giesse ich "nur" einmal pro Woche. Die gedeihen prächtig. Eine schöne Hosta, graulaubig und/oder weiß panaschiert, dazu ein schönes Carex und eine rot-silbrige Heuchera sieht in der Zinkwanne bestimmt gut aus.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!
Minze finde ich ganz gut für die Wanne.Überhaupt würde ich es mit ein paar Kräuterpflanzen versuchen, oder Basilikum drin aussäen, oder Kapuzinerkresse.Aber ich wüßte was viel Besseres für diese Wanne.
. Leider komme ich an keine ran.

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!
du meinst hauswurzen (sempervivum/jovibarba)?wie wäre alternativ sedum in (farbigen) sorten und federgräser (stipa spec.) oder andere trockenheitsverträgliche gräser?... bitte keine wurzen (das hebe ich mir für etwas anderes auf). ...
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!
Zwergiris tuns auch in solchen Töpfen, und Crocus, Crocus, Crokus.Und Wildtulpen.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!
Und das wäre?Minze finde ich ganz gut für die Wanne.Überhaupt würde ich es mit ein paar Kräuterpflanzen versuchen, oder Basilikum drin aussäen, oder Kapuzinerkresse.Aber ich wüßte was viel Besseres für diese Wanne.. Leider komme ich an keine ran.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!
Ich beflanze meine Zinkwanne gerne mit etwas hohem und Tiefen.Je nachdem etwas rankendes einjähriges, wie Peru Portulak und dann immer eher schneckenempfindliche Pflanzen, wie Gewürztagetes oder Ulluco.Aber auch Monarden, Chili, Agastachen, Drachenkopfmelisse, Salvias, Thymian oder Duftgeranien machen sich gut in einer Zinkwanne.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!
ihr müßt immer bedenken, daß ich nur alle 2 bis 3 wochen im garten bin. das ist schon schwierig.zwergos idee kommt mir im moment am plausibelsten vor: sedum und gras. stipa sollte sich eigentlich mittlerweile versamt haben, da hätte ich gleich pflanzen. sedum gibt es ja überall...
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!
Herbstsedum, Bartiris und ein panaschierter Salbei würde mir da gefallen. Hab das so im Kasten auf der Dachterrasse, abgedeckt mit feinem Kies. Die Pflanzen vertragen alle mal etwas Trockenheit und es sieht durch den Blattkontrast immer gut aus.
Liebe Grüße - Cydora
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Zinkwanne bepflanzen - kein Pflegeaufwand!
...sieht sehr schön aus, und hält ordentlich Trockenheit aus (Salvia braucht etwas mehr Wasser bis sie richtig eingeachsen ist.)Herbstsedum, Bartiris und ein panaschierter Salbei würde mir da gefallen. Hab das so im Kasten auf der Dachterrasse, abgedeckt mit feinem Kies. Die Pflanzen vertragen alle mal etwas Trockenheit und es sieht durch den Blattkontrast immer gut aus.
Liebe Grüße
Jo
Jo