News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wechseln tulpen ihre farbe? (Gelesen 27218 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:wechseln tulpen ihre farbe?

Blauaugenwels » Antwort #30 am:

Das hört sich doch plausibel an!
Sehe ich auch so - anderen ist es vielleicht zu einfach und simpel. Außerdem fehlt das mysteriöse ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:wechseln tulpen ihre farbe?

Dunkleborus » Antwort #31 am:

Die Erklärung finde ich schlüssig.#27: Bild
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:wechseln tulpen ihre farbe?

riesenweib » Antwort #32 am:

ja, aber setzt sie nicht noch immer voraus, dass irgendwann gelbe und rote tulpen gepflanzt wurden? Das die zu den optimisten gehören, die überbleiben, während sich die zarterln verabschieden, zeigen schon die günstigen einkaufspreise. Wie ist das bei Luna (#15), die offenbar weisse und ganz dunkle tulpen gepflanzt hat und jetzt gelbe und rote hat?nach der erklärung
...PS: Darwintulpen stehen problemlos in 30-40cm Tiefe und blühene trotzdem! Selbst wenn man bis in eine Tiefe von 20cm Tulpenvorkommen bei der Pflanzung ausschließen kann, sitzen darunter noch die gelben und roten und warten auf ihre Zeit. Durch das Umgraben bringt man Nährstoffe der obersten Bodenschichten näher an die alten Zwiebeln und düngt sie so, was die Blüte fördern kann...
wären also vom vorbesitzer rote und gelbe unter der üblichen grabetiefe in warteposition gewesen, und hätten durch die aktivitäten von luna (buddeln, düngen) die chance zum blühen genutzt?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:wechseln tulpen ihre farbe?

Staudo » Antwort #33 am:

Ich habe gerade einen Tulpenexperten befragt. Er hat über viele Jahre Tulpenzwiebeln für Holland produziert.Tulpen wechseln ihre Farben nicht. Es gibt Virusbefall, aber dann haben die Tulpen die typischen Strichelungen auf den Blüten. Wenn in den Gärten schlussendlich gelbe und rote Tulpen übrig bleiben, dann weil das ganz robuste und dauerhafte Typen sind. Diese sind z.T. in Mischungen mit vertreten oder stammen aus Uraltbeständen und harren auf bessere Bedingungen. Sind diese Bedingungen gegeben weil z.B. ein neues Beet angelegt wurde oder Dünger auf die Beete kommt, blühen diese Tulpen nach einiger Zeit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:wechseln tulpen ihre farbe?

zwerggarten » Antwort #34 am:

tulpenzwiebeln für holland?! das ist ja genauso desillusionierend wie die aussage, dass tulpen nicht die farbe wechseln! ;)
thegardener

Re:wechseln tulpen ihre farbe?

thegardener » Antwort #35 am:

Oder die Aussage , das die optimistischen Tulpen durch ständige Umpflanzereien langsam aber sicher Deinen Garten erobern werden :-X ;) ;D ?Bei mir tauchen Tulpen der Vorgänger leider erstaunlich farbkonstant auf . Pink/weiss , lilienblütig violett , gefüllt babyrosa und sogar eine Papageientulpe . Alles Sorten die ich nie gepflanzt hätte und die Jahre des Überwucherns während der Pächterlosen Gartenjahre überstanden haben. Allein das nötigt mir ein wenig Respekt ab und sie dürfen natürlich bleiben .
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:wechseln tulpen ihre farbe?

Staudo » Antwort #36 am:

tulpenzwiebeln für holland?!
Ja. ;) Thegardener, genau das sagt er auch. Es reicht, wenn von den wüchsigen Typen ein paar kleine Brutzwiebeln im Boden bleiben
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:wechseln tulpen ihre farbe?

zwerggarten » Antwort #37 am:

ich mag ja bunt - und zur obstblüte finde ich gelbe und rote tulpen sehr akzeptabel. allerdings muss eine neupflanzung mit bedacht erfolgen - ich gebe es jetzt wirklich auf, von einem speziellen farbkonzept zu träumen, dafür ist mein garten zu voll von äußerst gutgelaunten optimistischen tulpen. ;)
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: wechseln tulpen ihre farbe?

Obstjiffel » Antwort #38 am:

Dieses Thema ist zwar schön völlig überaltert, aber da ich mich gerade riesig über meine Tulpen ärgere, hole ich es mal wieder hoch. Ich habe definitiv nicht eine gelbe oder rein rote Tulpe gepflanzt. Der Vorgarten wurde vor drei Jahren komplett neu angelegt. Vorher stand dort nur Hecke, Rasen und irgendwelches zurechtgeschnippeltes Tannengedöns. Gebüht hat über Jahrzehnte nichts. Bei der Neuanlage habe ich im Herbst mehrfarbige Tulpen gesetzt. Auch Fransentulpen und gerüschte etc. Die ersten zwei Jahre war alles schön. Aber in diesem Frühjahr ist gut 80 % auf mal gelb. Reines gelb. Veränderte Blütenformen noch dazu. Eine der gelben hat sogar noch Fransen, aber halt gelb.Gesetzt habe ich Sorten wie Tulipa Artist orange-grün, Flaming Springgreen weiß-rot beides Viridiflora-Tulpen. Die Zwergtulpe Bright Gem, Papageien-Tulpe Black Parrot schwärzliches Purpur mit Fransen etc., Papageien-Tulpe Orange-Favorite, eine gefüllte lila späte etc.Ich mag keine gelben Tulpen *grrrr* Und definitiv hat niemand an meinem Vorgarten herumgepflanzt. Schon gar nicht in solchen Mengen Tulpen gegen andere ausgetauscht im letzten Herbst.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: wechseln tulpen ihre farbe?

Secret Garden » Antwort #39 am:

vielleicht ruhten unter den alten tannen noch zwiebeln robuster gelber tulpensorten, die bei den besseren bedingungen jetzt wieder blühen?bei mir tauchen auch immer mal wieder 'golden appeldorn'-tulpen auf. vermutlich reisen die als blinde passagiere mit ablegern aus mutters garten. :Din mutters garten gibt es fast nur noch gelbe tulpen, die scheinen am langlebigsten zu sein. :-X
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: wechseln tulpen ihre farbe?

Staudo » Antwort #40 am:

Ich schließe mich dieser Wortmeldung an. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: wechseln tulpen ihre farbe?

Melisende » Antwort #41 am:

Ich habe am Sonntag meine Eltern besucht.Im Gartenbeet blühen an vielen Stellen alte gelbe Tulpen, die meine Oma vor gut 50 Jahren gepflanzt hat. Scheinen also sehr robust zu sein.
Microcitrus
Beiträge: 1424
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: wechseln tulpen ihre farbe?

Microcitrus » Antwort #42 am:

Ich hole diesen uralten Thread (begonnen 2010) aus der Versenkung und lasse den Jack springen.

Vielleicht gibt es neue Erkenntnisse dass/ob Tulpen ihre Farbe auf gelb und rot ändern oder in Wildtulpengehabe zurückfallen.

Interessant wäre für mich, wie das funktioniert, als ob es bei Tulpen Stammzellen gäbe.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16656
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: wechseln tulpen ihre farbe?

AndreasR » Antwort #43 am:

Ich wüsste nicht, das es da neue Erkenntnisse gäbe. Tulpen wechseln ihre Farbe nicht, außer durch spontane Mutationen, Viren oder dergleichen. Womöglich blühen Tulpensämlinge nach vielen Jahren und zeigen dann andere Farben (vorzugsweise gelb oder rot?), während die ursprünglich gepflanzten Zwiebeln längst verschwunden sind. Tulpen bilden jedes Jahr neue Zwiebeln, und wenn es nicht genügend Nährstoffe gibt, blühen sie mitunter jahrelang nicht. Sämlinge brauchen ebenfalls viele Jahre, bis sie die Blühreife erlangen. Da wundert es mich auch nicht, dass irgendwas mal andere Farbe auftauchen...
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: wechseln tulpen ihre farbe?

partisanengärtner » Antwort #44 am:

Ich glaube schon das sie die Farbe wechseln. Ich habe da rote und gelbe Appeldorn(?) vor dem Haus stehen. Die gelben fingen an rote Ränder zu bekommen oder gar in rot umzuschlagen indem sie während der Blüte immer mehr verröteten.

Letztes Jahr waren nur wenige gelbe übrig, die noch reingelb waren aber sehr viele rote. Dieses Jahr sieht es wieder besser aus. Sehe keine offensichtlichen Übergangsformen und wieder mehr gelbe.
Schaue morgen noch mal genauer hin.
Vielleicht nehme ich auch heuer mal je ein paar gelbe und rote auf um das zu verifizieren. Vielleicht eine Virose die je nach Stresslevel in Erscheinung tritt?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten