News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
wechseln tulpen ihre farbe? (Gelesen 27216 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
wechseln tulpen ihre farbe?
hi, ihr lieben,ich hab vor vier jahren alle möglichen tulpen in pastelligen farben gepflanzt. das erste jahr war es ein meer aus weiß, lila, rosa ...die letzten jahre hab ich dann ehrlich gesagt nicht unbedingt ein auge auf die tulpen gehabt, aber dieses jahr fällt mir auf, dass fast alle tulpen gelb blühen, obwohl ich sicher bin, dass ich keine gelben gesetzt habe.kann es sein, dass tulpen irgendwie die farben wechseln?lieben gruß,heike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:wechseln tulpen ihre farbe?
Ja, das machen irgendwelche Viren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:wechseln tulpen ihre farbe?
Aber wenns was viröses wäre, dann käme es doch eher zu Streifen und verkrüppelten Blütenblättern, oder? Wenn wirklich alle Tulpen komplett gelb blühen vermute ich folgendes:Die gepflanzten pastellfarbenen blühen nach ein paar Jahren nicht mehr (ist ja keine Seltenheit bei Tulpen); Statt dessen beglücken Dich neu gepflanzte Tulpen. Entweder hat Dir jemand einen Streich gespielt, Dich dein Gedächniss "verlassen" oder: im Päckchen war eine falsche Sorte. Das passiert mir ständig. Ich möchte behaupten, dass mind. 70% aller gepflanzten Tulpen nicht die Sorten sind, die ich wollte/laut Namen gekauft habe.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:wechseln tulpen ihre farbe?
hier tauchen auch an vielen stellen im garten tulpen in verschiedenen farben auf, an die ich mich nicht erinnern kann.
ich nehme an, daß mein mitbewohner mir eine freude bereiten wollte
von farblich gut abgestimmt kann keine rede mehr sein, sodaß ich dieses vorhaben aufgegeben habe. inzwischen erfreue ich mich an dieser farbenvielfalt. ein nachteil: die später blühenden wildtulpen gehen völlig unter.


vormals "vanessa"
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:wechseln tulpen ihre farbe?
im garten einer bekannten, die glaubwürdig versichert, nie rote tulpen gekauft zu haben (ihr gesicht beim erzählen war so wie der smilie
), blühen alle tulpen in rot. Es ist ein schönes rot immerhin, aber es sind nicht die ursprünglichen farben der ersten jahre.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:wechseln tulpen ihre farbe?
hi,danke für eure antworten. also, ich hab an einer stelle definitiv gefüllte rosa tulpen gepflanzt, die hab ich auch schon blühen sehen. die waren relativ niedrig.auf die hab ich mich auch dieses jahr sehr gefreut, weil ich extra letztes jahr noch ein schönes allium dazu gesetzt habe.nun hab ich mich dieses jahr gewundert, dass die auf einmal so ewig hoch werden. gestern sind sie aufgeblüht - und sie blühen gelb.mich wundert das. ich hab definitiv die tulpenzwiebeln nicht ausgewechselt, ich hab das sogar im "pflanzplan" stehen: niedrige, gefüllte, rosa tulpen, gesetzt 2008.ich hab auch schon an meinen gärtner hier vor ort gedacht, der mir ja schon den ein oder anderen streich gespielt hat, aber der hat damit nix zu tun.der einzige, der in frage kommen würde, wäre meine schwiemu, aber die traut sich nicht mehr an das betreffende beet.lieben gruß,heike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:wechseln tulpen ihre farbe?
Vielleicht gehen da auch gewisse Merkmale verloren mit der Zeit. Ich habe z.B. uralte Narzissen, die blühen zwar immer noch gelb (bzw. crèmefarben), werden aber immer kleiner. Vielleicht wildern weniger stabile Farben sozusagen aus.
Re:wechseln tulpen ihre farbe?
farben wildern eher nicht aus - dass es für eine füllung nicht mehr reicht, soll ja vorkommen, aber sonst? vielleicht habt ihr verschiedene mäusefamilien und die verschleppen die tulpen von garten zu garten? blühen bei den nachbarn irgendwo niedrige rosa gefüllte tulpen?



Re:wechseln tulpen ihre farbe?
Die Grundfarbe der Standardtulpen ist rot bzw. gelb. Wenn man lange genug wartet, werden die meisten Tulpenbeete zu diesen Farben kommen.Stabil sind Wildtulpenarten.Wenn man eine bestimmte Sorte haben möchte, dann ists einfacher und sicherer, sie jedes Jahr frisch zu kaufen und zu setzen.Die alten Zwiebeln kann man in ein "Altenteil" geben, wo Farbe und Form nicht sooo wichtig sind, dort können sie noch jahrelang Freude bereiten.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:wechseln tulpen ihre farbe?
Ich hab Mal gehört,dass die Tulpen ihre Grundfarbe (rot einnehmen können.Ob es war ist,weiß ich nicht.Aber vieleicht kann da uns jemand aus dem Tulpenland helfen.Übrigens hatte ich auch nur wenige rote Tulpen und jetzt sind es mehr.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:wechseln tulpen ihre farbe?
Aussagen, dass Tulpen irgendwann wieder in ihre Ursprungsfarben (meist gelb, seltener rot) zurückschlagen würden, kenne ich schon seit meiner Kindheit. Auch im Internet findet sich immer wieder der Hinweis, dass man Tulpen im Sommer ausgraben und alle Brutzwiebeln entfernen müsse, damit die Farben erhalten bleiben.Wirklich glauben kann ich das nicht. Allerdings gibt es doch auch bei panaschierten Stauden und Gehölzen das Phänomen, dass einzelne Triebe (ich meine nicht die Unterlage bei Pfropfungen!) rein grün austreiben, sich auf Dauer wuchsstärker zeigen als die panaschierte Form und diese damit verdrängen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:wechseln tulpen ihre farbe?
Aha.Gelb ist Tulpengrundfarbe.also.Wie gesagt,ich hab da eine Gruppe Tulpen,da weiß ich ,dass sie nicht rot waren.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:wechseln tulpen ihre farbe?
Ich habe auch zahlreiche gelbe und rote Tulpen, obwohl ich diese Farben sicher nie gepflanzt habe und im ersten Jahr nach der Pflanzung auch nie Tulpen so geblüht haben. Ich stehe der Farb-Veränderungs- bzw. Rückveränderungs-Story auch sehr skeptisch gegenüber, aber es ist ein Phänomen, das unbestreitbar immer wieder auftritt. Einmal gelb oder rot gewordene Tulpen bleiben farblich auch für immer so. Also sie werden nimmer rosa oder lila (was schade ist).Ich habe auch von Mäusen oder mir selbst beim Löchergraben verschleppte Tulpen unter der Hecke, die blühen auch Rot. Vielleicht sind es wirklich die Brutzwiebel, die vitaler sind und die "Haupt"zwiebel stirbt nach ein paar Jahren ab.Hat jemand schon vorsätzlich Tulpen mit Brutzwiebeln vermehrt? Wie waren da die farblichen Ergebnisse?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:wechseln tulpen ihre farbe?
Ich habe z.B. diesen rotblättrigen Haselnussstrauch, da sind fast alle Babys grünblättrig ausser einem, das ich gestern im Unterholz entdeckt habe, das ist auch rot. Gut, Haselnuss ist nicht Tulpe, dennoch.Allerdings gibt es doch auch bei panaschierten Stauden und Gehölzen das Phänomen, dass einzelne Triebe (ich meine nicht die Unterlage bei Pfropfungen!) rein grün austreiben, sich auf Dauer wuchsstärker zeigen als die panaschierte Form und diese damit verdrängen.
