News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Igel 2010 (Gelesen 12963 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Igel

Gänselieschen » Antwort #30 am:

Mööööönsch, ich mache das doch nicht regelmäßig, dreauf verlassen können sich die Igel nicht, ist mal ein Schmankerl.L.G.
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Igel

Albizia » Antwort #31 am:

Das Igelfoto ist goldig, Nina. :D Ich habe auch vor paar Tagen einen weiteren Igel in meinem Garten entdeckt. Es hat mal wieder geraschelt und ich hab mich auf die Suche gemacht. Da sitzt er versteckt im Waldmeister.Wahrscheinlich ist das das Junge vom letzten Herbst, dass ich vor dem Kellereingang gefunden hatte und das die Treppe heruntergepurzelt war.Der Igel hier ist jedenfalls eine Ecke kleiner als Herr und Frau Igel, die ich dieses Jahr beide schon einzeln gesehen habe.PS: Macht es Sinn, die beiden Igel-Threads zusammenzulegen? Hier gibt es schon einen Igel-Thread 2010.
Dateianhänge
PICT4719-2.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Igel

Albizia » Antwort #32 am:

Achso. Meine Igel bekommen nur das, was sie im Garten finden. Nur einmal hab ich Katzenfutter gegeben, als der Kleine eingesperrt im Kellereingang saß und ich nicht wußte, wie lange er schon ohne Futter war.Wenn man abends im dunklen Garten sitzt, verraten sie sich immer durch ihr Rascheln. Mit viel Glück kommen sie aber auch schon in der blauen Stunde, wenn man ganz still dasitzt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Geraldine
Beiträge: 21
Registriert: 18. Okt 2007, 08:42

Re:Igel

Geraldine » Antwort #33 am:

Eigentlich dachte ich immer Igel sind Einzelgänger aber es kommen meistens 2 zusammen .Ich füttere "meine Igel" vom zeitigen Frühjahr bis zum Herbst durch,die haben sich schon dran gewöhnt stehen auch abends mit den Katzen vor der Terrassentür warten bis Näpfe gefüllt werden.Es kommt auch vor das Igel unter 400g über den Winter zu einer Igelstation gebracht werden und im Mai hole ich mir diesen Igel wieder ab.Ob es sinnvoll ist Igel im Garten zufüttern,ich denke es ist einfach nur ein Zubrot was ich anbiete.Manchmal sehe ich überfahrende tote Igel auf der Straße liegen und denke wie gut es doch "meine" haben.Lg Geraldine
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Igel

Gänselieschen » Antwort #34 am:

Schade, das Doppelthema hatte ich nicht gesehen, dabei hatte ich extra etwas geblättert. Bitte zusammenlegen - wir wollen doch unsere Energie bündeln ;).Ich habe nicht mehr gefüttert, so. Aber ich war auch kaum zu Hause.Sehe bei meinen Fahrten momentan leider ganz viele überfahrene Igel. Warum bleiben die bloß nicht da, wo sie sind. Gestern habe ich einen gesehen, der ist wirklich auf der Straße hin und her gelaufen. Wie Russisch-Roulette. So eine Sch...L.G.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Igel 2010

riesenweib » Antwort #35 am:

...Bitte zusammenlegen - wir wollen doch unsere Energie bündeln ;)....
mach ich gleich :) ...fertig :) lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Igel

Staudo » Antwort #36 am:

Sehe bei meinen Fahrten momentan leider ganz viele überfahrene Igel. Warum bleiben die bloß nicht da, wo sie sind. Gestern habe ich einen gesehen, der ist wirklich auf der Straße hin und her gelaufen. Wie Russisch-Roulette. So eine Sch...
Die Straßen sind nachts warm und voller Insekten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Igel 2010

Gänselieschen » Antwort #37 am:

@ Brigitte: Dankeschön :)Hm, also die Jagd auf die Straße verlegt. Was soll man da sagen. Sieht schlimm aus momentan. Sicher gibt es noch genug Igel, aber die Straßen sind eben auch immer dichter befahren. Die haben einfach keine Chance.L.G.
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Igel 2010

Albizia » Antwort #38 am:

Mittlerweile sind meine Igel überhaupt nicht mehr scheu.Wir kennen uns mittlerweile und treffen uns jeden Abend im Garten.Warum sie so zutraulich geworden sind, weiß ich nicht. Zu fressen bekommen sie jedenfalls von mir nichts. Aber im Schatten in der Nähe ihres Versteckes steht immer eine Schale mit Wasser. Hier bei der Hitze tut das sicher gut. So lange ich mich mucksmäuschenstill verhalte, lassen sie mich ganz dicht an sich ran, wenn sie spätabends aus ihrem Versteck kommen.Igel 2010 Annäherung
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Igel 2010

Albizia » Antwort #39 am:

Wie sieht ein Igel-Schnurrbart aus? ;) So:Igel 2010 Schnurrbart
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Igel 2010

Albizia » Antwort #40 am:

Ich wußte bis gestern noch nicht, dass ein Igel einen Schwanz hat. ::) So sieht also das andere Ende eines Igels aus: ;) Igel 2010 Igel-Schwänzchen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Biene 23
Beiträge: 50
Registriert: 3. Jan 2010, 21:11

Re:Igel 2010

Biene 23 » Antwort #41 am:

Super Fotos ;D :-*.LG Sabine
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Igel 2010

Albizia » Antwort #42 am:

Jeden Abend treffen die beiden zusammen. Sie kommen immer aus verschiedenen Ecken. Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob sie einfach nur ihr Revier abstecken und sich gegenseitig vertreiben wollen. Jedenfalls machen sie ganz schön Krach und fauchen sich an.Igel 2010 Es sind zwei!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Igel 2010

Albizia » Antwort #43 am:

Das hier sieht allerdings eher nach Werbungsverhalten aus:Igel 2010 NasenstüberUnd wenn man dann von der Hitze des Tages erschöpft ist, wirft man sich einfach auf die Seite und ruht sich aus: ;D Igel 2010 Ausruh-Igel
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Igel 2010

Tara » Antwort #44 am:

Wunderbare Fotos. :)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten