Wills du eine Flugverbotszone durchsetzen?Vielen Dank für die Erinnerung. Heute Abend startet ein Vernichtungsfeldzug.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neues von der Schneckenfront (Gelesen 9927 mal)
Moderator: Nina
-
Lehm
Re:Neues von der Schneckenfront
Re:Neues von der Schneckenfront
Der Vorteil von richtig früh im Jahr (ist jetzt fast schon zu spät) ist auch, dass dann noch kaum Igel unterwegs sind.So kann man sein Gewissen noch etwas beruhigen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
Lehm
Re:Neues von der Schneckenfront
Schnecken sind auch leidensfähige Tiere, die gerne leben.
Re:Neues von der Schneckenfront
Ja Lehm, da steht jetzt meine Leidenfähigkeit gegen die der Schnecken ;)Werde morgen auch gleich mal losziehen und die Familienpackung kaufen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Neues von der Schneckenfront
genau - und wer sagt, daß Pflanzen nicht leiden, wenn da jemand dran rumbeißt??? Hab´ sie schon, die FamilienpackungJa Lehm, da steht jetzt meine Leidenfähigkeit gegen die der Schnecken ;)Werde morgen auch gleich mal losziehen und die Familienpackung kaufen.
...ist es nicht ein schöner Tag?
-
ManuimGarten
Re:Neues von der Schneckenfront
Habe gerade im Frühbeet nachgesehen, wer die Blättchen von den keimenden Radieschen auf dem Gewissen hat. Ca. 10 Schnecken im Miniformat habe ich da gefunden. Es nervt. Im Vorjahr bin ich JEDEN Abend ca. 1 Stunde mit Taschenlampe und Schere durch den Garten patrouilliert. Jetzt soll ich in der Kälte schon starten? :PSchneckenkorn traue ich mich nie - ist das nicht giftig? Will ja nicht im und um den Gemüsegarten eine Schwermetalldeponie o.ä. anlegen. Ich glaube, gelesen zu haben, dass es auch Hunde nicht fressen sollen. Wie seht ihr das?
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Neues von der Schneckenfront
Habe heute festgestellt, dass der Rittersporn keineswegs im Winter den Löffel abgegeben hat ......... Ich sah ihn nur nicht austreiben, weil er schon abgefressen ist .............Also, wie jedes Jahr: Plastikhütchen drüber, Feramol breitwürfig drumrum gestreut ............ hat bisher immer funktioniert.Normales Schneckenkorn nehm' ich auch nicht, wegen seiner Giftigkeit für Igel etc. - aber dies hier von Neud..ff hat sich bewährt. Ich streue es wirklich nur bei Bedarf, sparsam.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re:Neues von der Schneckenfront
Höchste Zeit, auch bei mir haben Hasen und Schnecken ´ne Frühlingsfete gefeiert
Wenn die mich wenigstens eingeladen hätten!Ich wollt schon immer mal im Internet die "nicht-haus-und kleingartengerechte" Packung mit 10 KG kaufen. Hat das mal jemand probiert? Gibts Ärger, wenn man das als Privatmensch tut? Dann müsste ich wohl den Kleingartenvorstand oder so bitten
oder mir ´nen Profi mieten...
Schreberin
Re:Neues von der Schneckenfront
Ich hatte den 10 Kilosack von Neu....f auch bestellt (bin Privatperson). Klappte problemlos. Du musst nur das entsprechende ankreuzen, soweit ich mich erinnere. Ich werde diese Jahr wieder nachbestellen. Es ist sehr viel günstiger als immer diese kleinen Pakete.Ich wollt schon immer mal im Internet die "nicht-haus-und kleingartengerechte" Packung mit 10 KG kaufen. Hat das mal jemand probiert? Gibts Ärger, wenn man das als Privatmensch tut? Dann müsste ich wohl den Kleingartenvorstand oder so bittenoder mir ´nen Profi mieten...
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re:Neues von der Schneckenfront
Danke Lehm, sehe ich ebenso....Habe im vergangenenFrühjahr und Sommer unzählige Schnecken morgens/abends abgesammelt und an entfernter Stelle wieder ausgesetzt.Gelege habe ich heuer daher kaum noch gefunden.Wenn man sie auf die Hand nimmt und mal genauer anschaut..sindsie sogar schön...Diese Todschlag/-schnippel und Giftaktionen in Hobbygärten..geht auch anders....Schnecken sind auch leidensfähige Tiere, die gerne leben.