Bilder meiner Japanreise (Gelesen 25815 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

Don't feed the troll!
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise


— Robert M. Sapolsky
Re:Fotoausbeute meiner Japanreise
das ist ja toll!... Zierkohl ist sehr, sehr beliebt. ...




Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
sieht irgendwie nach farfugium aus...... Könnte dahinter ein Asarum wachsen?
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
das bild ist etwas klein und krisselig und ich denke, mein erster eindruck täuscht, aber ich dachte eben spontan, es erinnert etwas an sterndolde.... Ich habe das Gefühl, ich müsste es kennen, aber ich komm einfach nicht drauf.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
finde ich auchder Paeoniengarten und die Paeonien Portraits sind wunderschön, Oile! Danke für die Bilder!![]()
![]()

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Die Sträucher sehen aus wie Loropetalum. Rechts vermutlich L. chinensis (?) rubrum.Was blüht da? Von den Blättern her könnte es zu den Teegewächsen zählen. Es gibt auch eine rote Form
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise


Sterndolde ist es nicht. Die ist größer.Demnächst geht es weiteres erinnert etwas an sterndolde.

Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Nara

Don't feed the troll!