News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist dies? => Abutilon theophrastii (Gelesen 4364 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was ist dies? => Abutilon theophrastii

Gänselieschen » Antwort #30 am:

Sie blüht ;D gelbe kleine Blütchen ;D ;D ;DAlso einjährig, und ggf. versamend - habe ich das richtig verstanden?Könnte man die ggf. eintopfen und im Winter als Zimmerpflanze kultivieren - sieht wirklich aus, wie ne Zimmerlinde. Aber wahrscheinlich ist die Luftfeuchtigkeit über einen Heizungswinter zu dolle.L.G.
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Was ist dies? => Abutilon theophrastii

Ruby Ginosa » Antwort #31 am:

Hast Du.Was ich so spannend fand, ist, daß sie auch als Faserpflanze genutzt wurde (wie Flachs, Hanf, Nessel...). Damit hätte ich, wenn sie wiedergekommen wäre, vielleicht doch noch herumexperimentiert.Eintopfen stell ich mir schwierig vor, sie wird ja recht groß sein. Vielleicht tatsächlich lieber Samen sammeln und noch mal klein anfangen - ich hab allerdings keine Ahnung, ob sie jetzt gleich keimt oder bis zum Frühjahr warten will.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was ist dies? => Abutilon theophrastii

Gänselieschen » Antwort #32 am:

Aussaat würde ich doch auf's nächste Jahr verschieben. Dort, wo sie jetzt steht - mitten im Rosenbeet - ist sie eigentlich etwas zu üppig. Vielleicht nehme ich sie gleich jetzt noch raus und pflanze sie in einen großen Kübel. Lauter Sämlinge davon möchte ich auch nicht im nächsten Jahr im Rosenbeet haben ;).L.G.Gänselieschen
Antworten