News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was mach ich nur mit meinem "Garten"? (Gelesen 5299 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Käfermama

Re:Was mach ich nur mit meinem "Garten"?

Käfermama » Antwort #30 am:

Hast Du den Kerl schon bezahlt? Wenn ich eines gelernt habe, dann das: Bezahl einen Handwerker erst nach Erledigung seines Auftrages, sonst siehst Du ihn nie wieder. Ggfs. bin ich natürlich auch bereit, nach Baufortschritt zu zahlen, aber nie im Voraus!
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Was mach ich nur mit meinem "Garten"?

sansal » Antwort #31 am:

:-X. Kannst du vielleicht sagen, entweder jetzt planieren und nach den Hohlräumen bei der Zisterne gucken oder der Auftrag für die Terrasse ist futsch?
Grüße von sansal
ManuimGarten

Re:Was mach ich nur mit meinem "Garten"?

ManuimGarten » Antwort #32 am:

Hast Du den Kerl schon bezahlt? Wenn ich eines gelernt habe, dann das: Bezahl einen Handwerker erst nach Erledigung seines Auftrages, sonst siehst Du ihn nie wieder. Ggfs. bin ich natürlich auch bereit, nach Baufortschritt zu zahlen, aber nie im Voraus!
Das ist in der Tat das sicherste Mittel zur Fertigstellung. Mein GG hat heuer als gutmütiger Typ auch dagegen gehandelt - jetzt ist unser kleiner Wintergarten (für die Kübelpflanzen, der Frost steht bevor!!!) nicht wie geplant Mitte August fertig, sondern ev. nächste Woche. Wenn nicht wieder was dazwischen kommt.... Überlege jetzt, eine Nachfrist zu setzen und rechtliche Schritte anzukündigen. Das ist hier beim Freund einer Freundin natürlich noch unangenehmer...
Benutzeravatar
Torador
Beiträge: 86
Registriert: 10. Jun 2009, 11:33

Re:Was mach ich nur mit meinem "Garten"?

Torador » Antwort #33 am:

Natürlich hab ich Idiot schon bezahlt! Das mach ich normalerweise nie, aber es war ja ein "Freund". Ich könnte mir selber eine klatschen, aber eigentlich bin ich schon gestraft genug ::) Nun bin ich erstmal ein Wochenende weg und danach versuche ich nochmal richtig druck zu machen. Gerade plane ich immerhin die Beete neu. Ein schönes Staudenbeet zwischen Einfahrt und Hausaufgang. Farbgestaltung fällt mir auf dem Papier echt schwer, dann noch auf die Höhe achten und wer, wann blüht ??? Aber erstmal setzen und dann umsetzen *grins*Zuerst brauche ich wohl auch ein paar wuchernde Bodendecker ;D sonst kann ich meine Rosenhecke an der Grenze wohl vergessen. Hab mal die Preise zusammengerechnet für 30 m Zäunlänge :-X . Die Preisunterschiede der Onlinerosenhändler sind jha auch enorm. Entspricht das auch den Qualitätsunterschieden?
Sonnige Grüße, Eva
Antworten