News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blue River? (Gelesen 7670 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Blue River?

Nova Liz † » Antwort #30 am:

Schreibst du eigentlich ein Buch????????????????Neugierig wie ich bin......Bei ordentlichem Regen matscht sie schon ein bisschen,etwa gut einen Meter hoch(kann vielleicht noch höher,weiß noch nicht) und duftet deutlich!
rosenhonig
Beiträge: 36
Registriert: 20. Nov 2004, 00:30

Re:Blue River?

rosenhonig » Antwort #31 am:

ich habe mich in die rosenwelt mit einem heftig gewagten schwung gestürzt und nun interessieren mich alle rosen die mir so vorschweben könnten. und da kaufe ich halt nicht gerne die katze im sack. regenmatschige rosen fände ich traurig (weil ich doch nur meinen kübelgarten habe, muss ich eine top auswahl treffen und da sind die höhen etc... auch schon wichtig). ::)ausserdem wollte ich eigentlich etwas über die blue river erfahren :P
Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Blue River?

sonnenschein » Antwort #32 am:

Tarde gris ist die kränkste Rose in meinem Garten...also DIE unter etwa 200 :(.Beetrosengröße, aber nicht allzu regenanfällig, wenn ich mich recht erinnere.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Blue River?

rorobonn † » Antwort #33 am:

ich glaube die rose heißt trade gris. persönlich finde ich , dass es eine bereicherung zur mainzer fastnacht ist: gesünder, blüht häufiger hat mehr blattschmuck und passt vom farbton her fantastisch mit der mainzer zusammen. beides sind die einzigen blauen rosen bei mir, die nicht nach spätstens einem jahr ins pinke umschlagen- seufz. deswegen habe ich auch dieblue river nicht mehr, obwohl es eine gesunde, schöne rose war. knn sie aber empfehlen!!ich liebe vor allen dingen den fast zweifarbeeffekt und diesen farbton, der fast schon an heidelberreis erinnert. ;Dbei meinen eltern bilden sie mit der marco polo ein wunderschönes beet:-))
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Blue River?

Nova Liz † » Antwort #34 am:

ich glaube die rose heißt trade gris. persönlich finde ich , dass es eine bereicherung zur mainzer fastnacht ist: gesünder, blüht häufiger hat mehr blattschmuck und passt vom farbton her fantastisch mit der mainzer zusammen.
Hallo,Rorobonn!Nein,sie heißt Tarde Gris!Der Vater ist übrigens Sterling Silver!Alles andere ,was du schreibst kann ich nur unterstützen!Sie ist wunderbar zu Mainzer Fastnacht!Und das Krönchen wäre noch Deutsche Welle dazu :DGruß,Nova liz
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Re:Blue River?

Monika » Antwort #35 am:

Hab heut in der neuen MSG gelesen, daß sie in Japan (wo sonst?) das blaue Vergißmeinnicht-Gen in eine Rose verfrachtet haben
Hab ich auch gelesen, schon etwas pervers. Die Rose solls aber erst in einigen Jahren hier geben, wir sind also vor irgendwelchen Gen-Mutationen noch eine Weile geschützt.
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Blue River?

Nova Liz † » Antwort #36 am:

GRUSEL :oGRUSEL :o
Raphaela

Re:Blue River?

Raphaela » Antwort #37 am:

Künstlich erzeugte Mutanten kommen mir auch auf keinen Fall in den Garten. - Igittbahpfui! >:(Wie wär´s denn mit Lilac Rose und Charles Rennie Mackintosh? Die sind auch recht blau und bei mir sehr wüchsig, gesund und duftend. Allerdings - wie fast alle stark gefüllten Rosen - auch nicht sehr regenfest ;)Von Guillot hab ich letztes Jahr eine Rose bekommen, die eigentlich eine remontierende, zartrosa Moosrose namens Rapaël sein sollte. Ist aber eine morbid-lila Gallica (wahrscheinlich gleichen Namens, Beschreibung passt zumindest).Die passt auch wunderbar in ein morbid-bläuliches Beet, ist sehr robust, duftend, gesund und sogar einigermaßen regenfest.
rosenhonig
Beiträge: 36
Registriert: 20. Nov 2004, 00:30

Re:Blue River?

rosenhonig » Antwort #38 am:

danke für eure blauen ideen,aber eigentlich liebäugele ich im moment nur mit der blue river und wundere mich doch, das keiner mit ihr erfahrungen zu haben scheint. schade eigentlich. :-[es wäre wichtig für mich zu wissen, ob sie sehr krankheitsanfällig ist und ob die blüten dem regen standhalten etc...grussrosenherbst
Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Blue River?

rorobonn † » Antwort #39 am:

danke für eure blauen ideen,aber eigentlich liebäugele ich im moment nur mit der blue river und wundere mich doch, das keiner mit ihr erfahrungen zu haben scheint. schade eigentlich. :-[es wäre wichtig für mich zu wissen, ob sie sehr krankheitsanfällig ist und ob die blüten dem regen standhalten etc...grussrosenherbst
tja, mein altes problem: ich schreibe zulange texte und die leute überlesen das für sie interessante aus purem selbstschutz:-))also nochmal: ja, ich hatte diese rose...ich war sehr von ihr begeister und kaufte mir insgesamt noch 2 weitere dazu, die ebnefalls sehr gut anngingen. das schönste an dieser rose ist aber nicht der wuchs, form oder blattschmuck (th halt, no?) sondern nur die blüte. sie sind recht blühfreudig und duften herrlich!! die blüten halten relativ lange und verblühen schön...man könnte von berblassen sprechen! der standort sollte wohl durchdacht werden. viel von den blauen ths sind ja etwas zarter beseitet und schnell beleidigt, no?? mir war das mit meiner vorliebe zu dieser rose immer egal, aber andere erwarten doch wohl mehr?nun, ich mußte diese rosen leider wieder abgeben, weil sie bei mir im folgejahr ins pinke umschlugen, was zu duftwolke und souvenir de la malmaison nun..äh...nicht so schön aussah. leider neigen viele blaue rosen bei mir dazu ins pinke umzuschlagen- seufz. nun ja, kämpfen will ich da nicht: es ist halt schicksal und boden, no?? daher habe ich an blauen rosen nur noh veilchenblau, mainzer fastnacht und tarde gris, die alle nicht verpinken. dennoch kann ich die blue river sehr, sehr empfehlen...im beet meiner eltern bilden sie mit marco polo zusammen einen herrlichen effekt:-))besser so??smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
rosenhonig
Beiträge: 36
Registriert: 20. Nov 2004, 00:30

Re:Blue River?

rosenhonig » Antwort #40 am:

hallo rorobonn,ja, eindeutig besser so ;) habe mich wohl in deinem text etwas verlesen :Paber es wundert mich, das du sie als sehr gesund beschreibst ???denn ich habe mit kordes telefoniert und wollte sie mir noch schnellstens bestellen und die haben mir von ihr abgeraten, weil sie immer krank sei mit ihrem pilzbefall. :-[ sie kommt (wenn) bei mir in einen kübel.bei mir dürfte sie auch ruhig ins himbeerige umschlagen, weil ich da sehr flexibel bin ;D es buntelt nämlich sehr auf meinem balkon.immer diese entscheidungen ;)rosigen grussrosenherbst
Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Blue River?

Roland » Antwort #41 am:

, weil ich da sehr flexibel bin ;D es buntelt nämlich sehr auf meinem balkon.immer diese entscheidungen ;)rosigen grussrosenherbst
Ich frage mich grad, wie groß Dein Balkon ist, nach dem DU ja scheinbar hunderte von Rosen bestellt hast ;)
in vino veritas
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Blue River?

rorobonn † » Antwort #42 am:

hallo rorobonn,ja, eindeutig besser so ;) habe mich wohl in deinem text etwas verlesen :Paber es wundert mich, das du sie als sehr gesund beschreibst ???denn ich habe mit kordes telefoniert und wollte sie mir noch schnellstens bestellen und die haben mir von ihr abgeraten, weil sie immer krank sei mit ihrem pilzbefall. :-[ sie kommt (wenn) bei mir in einen kübel.bei mir dürfte sie auch ruhig ins himbeerige umschlagen, weil ich da sehr flexibel bin ;D es buntelt nämlich sehr auf meinem balkon.immer diese entscheidungen ;)rosigen grussrosenherbst
;D ;D ;Dach, das mit der gesundheit wundert mich: weder bei mir noch bei meinen eltern gab es diesbezüglich klagen. ???ich finde halt nur den strauch selber nicht so hübsch. wenn du sie in den topf setzen willst, dann würde ich irgendwas ansprechendes, kaschierndes darum herum pflanzen: erdbeeren, (ist gleich praktisch) katzenminze, kräuter, oder duftpelargonien...:-)) ich glaube mich zu erinnern, dass das laub sich zur identifikation eigenete...es war im austrieb sehr hellgrün oder so...ich bin mir leider nicht mehr so sicher, da es schon etwa 3 jahre her ist, dass ich diese rose selber hatte
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
rosenhonig
Beiträge: 36
Registriert: 20. Nov 2004, 00:30

Re:Blue River?

rosenhonig » Antwort #43 am:

Ich frage mich grad, wie groß Dein Balkon ist, nach dem DU ja scheinbar hunderte von Rosen bestellt hast ;)
hunderte von rosen ??? wer sagt den sowas :o aber ich denke ich habe wirklich zuviele. um sich locker auf meinen balkon bewegen zu können, sollte man doch schon fakir(a) sein ;Dbei forum.planten.de hätte ich bilder von meinem zugestellten balkon...grussrosenherbst
Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung.
Warum nicht auch sein Herz? (aus China)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Blue River?

Roland » Antwort #44 am:

Ich frage mich grad, wie groß Dein Balkon ist, nach dem DU ja scheinbar hunderte von Rosen bestellt hast ;)
hunderte von rosen ??? wer sagt den sowas :o aber ich denke ich habe wirklich zuviele, um sich locker auf meinen balkon bewegen zu können, sollte man doch schon fakir(a) sein ;Dbei forum.planten.de hätte ich bilder von meinem zugestellten balkon...grussrosenherbst
Dachte nur, wegen der ganzen Anfragen von Dir zu allen Rosengattungen ;DWar auch n Scherz, denke ich bin in der Richtung viiiiel schlimmer ;)Da schau ich mal, bei Planten :D
in vino veritas
Antworten