Naja nicht unbedingt. Die meisten Pflanzen überleben, nur darfst du dir nicht zuviel davon versprechen. Ich habe bei Ah****&Sie*** mal Ziergehölze bestellt, leben seit gut 10 Jahren bei mir bzw. Muddern und tun wofür sie bezahlt wurden (wachsen und blühen), allerdings darf man sich nicht von den vollmundigen Versprechungen und übelst montierten Bildern blenden lassen! Bei mir war es eine Deutzie Strawberry irgendwas die laut Katalog unglaublich reich blühen sollten in einem unglaublichen rosarot mit weiß... unglaublich reich stimmt (aber welche Deutzie tut das nicht?) das unglaublich intensive rosarot ist dann aber doch eher blass, sieht aber mit dem weißen Stern drin trotzdem nett aus. Der 2. war ein Abeliophyllum....der krepelt bis heute fröhlich vor sich hin, ich mag ihn aber wegen der frühen Blüte und des Duftes.Langer Rede kurzer Sinn:Probier es bei einer (sehr) kleinen Menge deiner Wünsche einfach aus und lass dich überraschen.Aber gib 1. nicht allzu viel auf die vollmundigen Versprechungen und sei dir 2. bewusst, dass dort nicht alles was in einem 5l Kübel geliefert wird diesen auch rechtfertigt! Die Pflanzen sind oft recht bis sehr klein, aber nicht unbedingt schlecht. Obst habe ich aber nie von dort bestellt sondern den Baumschuler meines Vertrauens befragt...Zudem finde ich, insbesondere bei oben genanntem Lieferanten, die Preise recht gesalzen.Wenn es dir um selbstfruchtende Sorten beim Obst geht würde ich eher der Baumschule in deiner Nähe vertrauen. Wie schon viele erwähnten wissen die i.d.R. welche Sorten für deine Gegend geeignet sind und können diese meist auch problemlos beschaffen wenn sie nicht vorrätig sind.Liebe Grüße,Danielalso kurz gesagt, da kriegt man Schrott?Ein Wort beantwortet diese Frage...Liebe GrüßebambusAnfangs habe ich, wie viele andere hier wahrscheinlich auch, bei den von Dir genannten Händlern einmal bestellt. Ich habe das nicht wiederholt und die nie weiter empfohlen. Aber vielleicht mußt du Deine Erfahrungen selber machen.Vor 2 Jahren haben wir Johannisbeeren bei Eggert gekauft, die waren völlig in Ordnung. Da würde ich auch nochmal bestellen, wenn wir noch Platz hätten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Shop? Beerenobst so i.O.? (Gelesen 18781 mal)
Moderator: cydorian
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
Bambus, Du hast Post von mir bekommen.Falls nochmal jemand aus der Region nach einer großen Auswahl an Obstgehölzen sucht:die Baumschule Schmitt in Effeltrich ist eine gute Adresse.Evtl. vorher anrufen, ob das gewünschte auch gerade da (bzw. groß genug) ist.Ich würde lieber eine kleine Spazierfahrt unternehmen und mir die Sachen in echt anschauen und ehrliche Aussagen bekommen - dafür dann Versandkosten sparen 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
Alles klar, danke Euch für die Hilfe!!Liebe GrüßebambusBambus, Du hast Post von mir bekommen.Falls nochmal jemand aus der Region nach einer großen Auswahl an Obstgehölzen sucht:die Baumschule Schmitt in Effeltrich ist eine gute Adresse.Evtl. vorher anrufen, ob das gewünschte auch gerade da (bzw. groß genug) ist.Ich würde lieber eine kleine Spazierfahrt unternehmen und mir die Sachen in echt anschauen und ehrliche Aussagen bekommen - dafür dann Versandkosten sparen
- netrag
- Beiträge: 2770
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
Ich habe mich im letzten Jahr bei der obigen Firma über die Bilder im Katalog beschwert.Man hielt dort eine Antwort nicht für notwendig.Bei Firmen, die ihren Katalog erkennbar manipulieren, bestelle ich grundsätzlich nicht mehr.Würde ich auch jedem anderen empfehlen.Naja nicht unbedingt. Die meisten Pflanzen überleben, nur darfst du dir nicht zuviel davon versprechen. Ich habe bei Ah****&Sie*** mal Ziergehölze bestellt, leben seit gut 10 Jahren bei mir bzw. Muddern und tun wofür sie bezahlt wurden (wachsen und blühen), allerdings darf man sich nicht von den vollmundigen Versprechungen und übelst montierten Bildern blenden lassen!
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
http://www.pflanzenhof-online.de/Artländer Pflanzenhofkann ich wärmstens empfehlen. Haben auch viel seltenes Wildobst. War auch mit dem Versandt sehr zufrieden.Was Cydorian über die Qualität der Obstgehälze bei A*di gesagt hat kann ich auch nur bestätigen. Wenn man schnell ist und sich den angekündigten Termin im Blättchen merkt, kann man dort den einen oder anderen Schnapper machen. Hatte so Johannisbeeren, Preiselbeeren und Aroniabeeren in überraschend guter Qualität bekommen.mit Eggert kann man auch nicht viel verkehrt machen.Gruss
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
Schmitt kann ich bestätigen, war schon dort,auch viele neue Sorten und seltenere Beeren,nette Leute.Weil mal "selbstfruchtbar" als Kriterium genannt war:Recht viel mehr als ein Verkaufsargument ist es nicht!Wenig Platz, wenig Bäume, nichts mit Nachbarn zu tun haben wollen = allgemeine Zeiterscheinung, die heißt es umsatztechnisch nutzen...............Selbstfruchtbar heißt meist, dass auch ohne passenden Befruchtere i n i g e, oft k l e i n e Früchte gebildet werden.
Gruß Arthur
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
Bei Terra hab ich schon gekauft, weil meine Mutter dort wohnt, und zwar weiße Johannisbeeren. Eine super Pflanzenqualität, kräftige Sträucher mit mehreren Trieben im Container für schlappe 5 €. (die wollten wohl das Feld leerbekommen?) Im nächsten Jahr waren die ersten - allerdings roten - Beeren dran...
Ich habe dann kostenlos Ersatz bekommen, und von der Reifezeit passt es jetzt. Kann ja mal passieren. Ist mir aber bei Lorberg auch schon passiert, einer großen BdB-Markenbaumschule (die uns kleine Krauter allerdings so nebenher mit erledigen will). Terra konnte mir bei anderer Gelegenheit immerhin Auskunft zu den verwendeten Unterlagen geben, Lorberg hat das selbst nach 1 Monat nicht geschafft. (Too big to serve
Man hat ja Reklamationsrecht bis zur 1. Frucht... Ich würde - wenn ich keine andere BS hätte - wieder bei Terra kaufen.


Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
Dass Ritthaler nicht immer alles liefern kann, was ich nachgefragt habe, hat mich auch schon betrübt. Dass sie einiges zukaufen, finde ich nicht dramatisch, letztlich spart es mir Frachtkosten. Und Aldi kauft auch alles zu.......Was mich freut, ist die Möglichkeit, Edelreiser zu bekommen (auch nicht immer alle), aber ich habe ein gewisses Verständnis für Lieferengpässe. Und ich habe gelernt, mich in Geduld zu üben. Voriges Jahr gab es sie nicht, dies JAhr hab ich reiser der Mohrenkirsche bekommen - ob die nun ein JAhr früher oder später trägt, ist letztlich egal, da noch genug andere SOrten in der Pipeline zum Ertragsbeginn sind. Wir machen ja auch im Winter immer mal einen Schwung Obstbäume, mal für Freunde, die ihre vertraute Sorte als Baum verschenken möchten, mal, weil wir was Leckeres gefunden haben und es gern im Garten hätten, mal, weil ein paar Raritäten dabei sind, die einfach "mehr" werden sollen. Viele Bäumchen werden verschenkt, manchmal fragt jemand ganz gezielt etwas nach. und das ist dann natürlich "nicht da". Wenn jemand eine Zwetschge will, kann man ihm eine Reineclaude anbieten, wer sich an Omas Gravensteiner erinnert, kriegt vllt nur eine Goldparmäne. Gut, wir sind keine Baumschule, aber inzwischen weiß ich, dass nicht in jedem Jahr alles gleich gut gedeiht und in manchem jahr die verfügbaren Pflaumenunterlagen schon mit Eigenbedarf veredelt sind und dann keine Bäumchen zum weggeben mehr bleiben. So ist das mit dem Selbermachen. Wäre ich Händler, würd ich mir genug geeignete Lieferanten suchen und das Risiko, zuviele oder zuwenig Pflanzen zu haben, auf die abwälzen. Die mickigsten und teuersten Murkel kam übrigens von Klock und Dr. Lill (hier sogar mit schimmligen Wurzeln), die preisgünstigsten Murkel vom Wunder und Hans. Eine Opal, die ich teuer bei König gekauft hatte, ging mir blutend - harzend zu Grunde, in einem Baumarkt gab es dann welche zurm Abverkaufspreis - dreimal so kräftig wie die teure aus der "Baumschule" König. Deren Angebot so breit ist, dass man auch Zweifel am Selbermachgrad entwickeln könnte. Zumindest kann man sich den Betrieb mittels Google Maps von oben begucken. Aber was mecker ich - gerade das ist ein Laden, bei dem man nicht mehltaufeste Stachelbeeren bekommt / bekommen konnte. Leckere sozusagen. Und dann ist mir letztlich auch egal, woher, wenn es keine andere Quelle gibt, muss ich notfalls Murkel päppeln. Landfraui
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12138
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
Deshalb ist bei Aldi die Qualität pro Charge auch identisch. Das zusammengekaufte Sortiment verschiedener Herkunft erhöht jedoch das Risiko ganz unterschiedlicher Qualitäten, ausserdem fügt es zusätzliche Instanzen ein, bei denen etwas schiefgehen kann. Noch eine zusätzliche Baumschule, die Etikettenroulette spielten kann....Dieses Roulette hab ich übrigens bei Artländer richtig stark erlebt, insbesondere alle Pi-Sorten waren was völlig anderes. "Piros" hab ich zum Beispiel dreimal bei ihm gekauft, jedesmal ist eine andere Sorte gewesen und zwar jedesmal eine andere. Er liefert schnell, er ist ein guter Ansprechpartner, veredelt auch, wenn nur die Sorten stimmen würden..."Opal" hab ich übrigens von Aldi für unter 10 EUR, wächst prima :-) Und über die nicht mehltaufesten Stachelbeeren solltest du einen eigenen Thread starten, die interessieren mich auch.Dass Ritthaler nicht immer alles liefern kann, was ich nachgefragt habe, hat mich auch schon betrübt. Dass sie einiges zukaufen, finde ich nicht dramatisch, letztlich spart es mir Frachtkosten. Und Aldi kauft auch alles zu.......
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
hmm alles klar...Und was meint Ihr zu dem Säulenobst...? Da muss ich von AS oder Konsorten bestellen, da es nur dort eine breitere Auswahl gibt...Denkt Ihr, dass man wenigstens die Säulenbäume in akzeptabler Qualität bekommt? Oder hat jemand erfahrungen damit gemacht?Liebe Grüßebambus
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12138
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
Hier gibts auch Tips zu Bezugsquellen: http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... 339_0A.htm
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
Hallo.Noch eine letzte Frage...Ich habe meinen Shop gefunden, denke ich^^ Nur noch will ich Euch fragen wie dieser ist und ob jemand Erfahrungen gemacht hat...Werde dort Cranberry/Heidelbeeren und Säulenobst bestellen, falls empfehlenswert...Die Baumschule Horstmann Bitte um Hilfe.Liebe Grüßebambus
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
Hallo, Bambus,ich habe schon öfter bei Horstmann bestellt. Die Pflanzen waren immer in Ordnung, in der angegebenen Qualität, nichts ist eingegangen - würde nichts dagegen sagen.Was mich bei ihm ärgert, ist, dass man wirklich Monate vorher bestellen kann - und dann bekommt man zum gewünschten Versandtermin die Mitteilung, er wisse nicht, ob er alles liefern kann. Wenn man Glück hat, benachrichtigt er einen so über Verzögerungen - ich habe aber auch schon mehrmals nachfragen müssen. Und manches war dann - trotz Bestellung ein Vierteljahr vorher - "nicht mehr lieferbar".Der hier schon genannte Eggert ist wesentlich zuverlässiger.Ich bestelle übrigens inzwischen auch gern oder fast lieber online - die "Baumschule am Ort" - obwohl sehr nette Beratung und eine halbwegs ökologische Grundeinstellung - sagt mir zu oft "das haben wir nicht - können wir aber bestellen". Tja - das mach' ich dann lieber selber .........Herzliche Grüße,Stefanie
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- obstfreund
- Beiträge: 34
- Registriert: 18. Jul 2010, 09:30
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
Hallo !Von der Baumschule Horstmann habe ich auch schon mehrere Lieferungen erhalten.Die nächste kommt im März.Alle Pflanzen gut in Stroh verpackt, sehr kräftige und meist größere Pflanzen als erwartet bekommen.Heidelbeeren waren auch dabei, im März gepflanzt und vier Monate später gleich die erste Ernte.Also sehr empfehlenswert.grüsse andy
sonnige grüße
andy
andy
Re:Shop? Beerenobst so i.O.?
Genau das mein ich auch... Lieber Bestellen, deswegen frage ich auch nach Online-Baumschulen.Danke Dir.Liebe GrüßebambusHallo, Bambus,ich habe schon öfter bei Horstmann bestellt. Die Pflanzen waren immer in Ordnung, in der angegebenen Qualität, nichts ist eingegangen - würde nichts dagegen sagen.Was mich bei ihm ärgert, ist, dass man wirklich Monate vorher bestellen kann - und dann bekommt man zum gewünschten Versandtermin die Mitteilung, er wisse nicht, ob er alles liefern kann. Wenn man Glück hat, benachrichtigt er einen so über Verzögerungen - ich habe aber auch schon mehrmals nachfragen müssen. Und manches war dann - trotz Bestellung ein Vierteljahr vorher - "nicht mehr lieferbar".Der hier schon genannte Eggert ist wesentlich zuverlässiger.Ich bestelle übrigens inzwischen auch gern oder fast lieber online - die "Baumschule am Ort" - obwohl sehr nette Beratung und eine halbwegs ökologische Grundeinstellung - sagt mir zu oft "das haben wir nicht - können wir aber bestellen". Tja - das mach' ich dann lieber selber .........Herzliche Grüße,Stefanie