News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi (Gelesen 31872 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
cimicifuga

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

cimicifuga » Antwort #30 am:

deswegen schrieb ich ja, dass ich mir den rehpinscher vom nachbarn ausleihe - diese rasse wurde doch meines wissens extra zur rattenjagd gezüchtet ??? klick
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

toto » Antwort #31 am:

Eigentlich macht das wohl jeder Hund, wobei ich glaube - daß kleine Hunde da "besser" sind. Die sogenannten "Rattler" wurden ja auch aus dem Grund gehalten. Und Terrierarten sind pfiffig und schnell. Die kleinen kommen auch besser ran.Aber was heißt hier "besser" ??? Tot ist tot. Und sie hats gepackt, und das hat mich sehr, sehr gefreut... ich hatte es ihr nicht zugetraut und auch vor allem die Sorge, daß die Ratte sich umdreht und beißt. Anzunehmen war das bei so einem aggressiven Vieh, was Hühner tötet und noch andere Federviecher auf dem Gewissen hat.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

Jepa-Blick » Antwort #32 am:

Hab den Krimi mit Interesse gelesen. :D Marder hatte ich gleich abgehakt, da wären alle Hühner sofort totgebissen worden. Aber dass Ratten so schlimm sind hätt ich nicht gedacht. Gut zu wissen, den wir wollen bald auch Hühner halten. ::) Übrigens: Hatte mal eine zahme Ratte (weiß) gefunden und mein Hund wollte an ihr schnuppern. Da biss sie ihm in die Nase! Seit der Zeit machte mein Hund (Sheltie) einen riesen großen Bogen um sie. Also nicht jeder Hund ist ein Rattenkiller.
Irisfool

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

Irisfool » Antwort #33 am:

Es gibt unter den Hunden sehr geziehlte Rattenfänger, Terrier zum Beispiel. Allen voran der niedliche kleine Terrier, der immer von älteren Herrschaften mit einem Haarschlüpfchen verunstaltet wird..... :o :P :P :P
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

toto » Antwort #34 am:

Also nicht jeder Hund ist ein Rattenkiller.
Eben drum. Ich war ja auch vorsichtig, nur war die Hündin schneller... und machte exakt das richtige... wobei es ihre erste Ratte war. Hätte sie nicht richtig geschnappt, hätte sie ein Loch in der Nase gehabt. Und das ist nicht witzig.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

July » Antwort #35 am:

Hallo ich habe das Thema mit großem Interesse verfolgt, da wir vor Jahren auch schon einmal mehrere tote Hühner im Hühnerstall gefunden hatten und vor einem Rätsel standen.Jetzt habe ich seit Jahren keine Hühner mehr, aber Wanderratten kommen hier regelmäßig vorbei und wollen sich irgendwo auf dem Grundstück einnisten.Diesen Winter haben sie auf meinem Acker im Schuppen gelebt und dort hatte ich eine Kiste Kartoffeln auf einen alten Trecker gestellt, die war in einer Nacht leer, keine Krümel, keine Spuren....ich habe dann Mehl gestreut und am nächsten Tag die ganzen Spuren gesehen. Dann haben wir Fallen gestellt mit Nutella und 3 Ratten gefangen, seitdem ist Ruhe. Ich hatte auch nicht gedacht, daß Ratten eine ganze Kiste (bestimmt 40 Stck) Kartoffeln fressen, aber es war Winter und die haben wohl großen Hunger gehabt.Meine jetzige Dogge interessiert sich mehr für Großwild, bei Mäusen freut sie sich, aber ihre Vorgängerin hat Wühlmäuse in Mengen gefangen, auch Maulwürfe und einmal hat sie eine Ratte zu fassen gehabt, die sich heftig gewehrt hat und sie hatte ein Loch an der Nase.Ich habe großen Ekel vor Ratten und das Schlimmste ist, wenn sie in meiner Hundepension bei den Hunden einziehen, aber da ist seit 2 Jahren nichts gewesen.Aber wir haben i.S. Ratten schon sehr merkwürdige Sachen erlebt. Ein Stück von hier entfernt ist ein Bauernhof, wo Schweine gehalten werden und von dort kommen die Viecher wohl immer wieder.Toto, es gibt noch größere Exemplare, aber die Hühnerkillerratte ist auch schon ganz gut und herzlichen Glückwunsch an Deine Schäferhunde!!Warum muss es eigentlich Ratten geben??LG July
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

toto » Antwort #36 am:

Warum muss es eigentlich Ratten geben??LG July
Keine Ahnung, ich finde sie auch nicht unbedingt nützlich. Und insgesamt - ekelhafte Mistviecher.Was mich am meisten nervt an ihnen - sie sind immer einen Schritt schneller und merken ganz genau, wenn man ihnen ans Leder will.Die gefangene Ratte hatte sich wirklich so lange versteckt, bis sie keinen Ausweg mehr hatte - ich hatte praktisch über ihr die Ziegel ect. langsam weggeräumt und die Hunde standen von zwei Seiten dicht dran. Keinen Ton hat sie gesagt. Kein Geräusch, nix.Tage zuvor hatte ich sie mit ner Maglite erwischt und m.E. "erschlagen", jedenfalls getroffen - nix erschlagen, sie lief weiter... und sie muß von dem schweren Ding Verletzungen gehabt haben.Die sind so zäh. Igitt....
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

July » Antwort #37 am:

tot,Ratten sind völlig überflüssig, genauso wie Zecken ;D!Aber Du bist ja mutig, jagst hinter dem Viech her, ich hätte da echt Grusel bekommen und dann hätte GG und die Jungs ranmüssen, wie immer, wenns um diese widerlichen Viecher geht.Nun weiß ich jedenfalls, daß es damals auch Ratten bei uns im Hühnerstall waren, aber es wollte mir keiner glauben, alle dachten ich sei schon hysterisch deswegen ;)Im Frühjahr ging ich mal in den Hühnerstall und wollte Eier holen, da kamen mir 5 junge Ratten entgegen, zwischen den Beinen durch und raus und weg, iiiiiihhh!Meine Dogge Perle ist aber leider zu schusselig für so "kleine" Tierchen, da muss ich aufpassen, daß uns kein Reh über den Weg läuft und im Wald kann sie nur angeleint laufen, sie hat die absolute Jagdnase und verscheucht hier auf unserem Grundstück auch Hasen.......damit die mein Gemüse nicht anknabbern....Wir haben mit Rattenfang schon alles ausprobiert, als sie unter dem Hühnerstall (war Beton drunter) eingezogen waren hat GG dort Gas reingeleitet, da war Ruhe.....und bei den Hundezwingern haben wir viel Wasser in die Löcher, dann kamen die raus und keiner konnte so schnell reagieren, weg waren sie.....meine grüne Kunststoff-Komposttonne haben sie auch geschafft, einfach ein schönes großes Loch reingefressen....jetzt haben wir die Komposttonne aber so gesichert, daß da kein Viech mehr rankommt.Aber in den Städten leben noch viel mehr Ratten, dort kümmerts keinem...wir hier auf dem Lande kriegen ja immer mit, wenn sich was einnistet.Ich möchte, daß die Ratten aussterben!!!!LG July
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

toto » Antwort #38 am:

Aus diesem Grund habe ich keinen Kompost. Das geht hier nicht, da es ebenfalls Wanderratten sind. Dafür ... und da kommt man ja nicht drumrum - haben wir einen Holzstapel..... Bisher war ein Marder dadrin - deshalb keine Ratten. Es scheint aber, als sei er ausgezogen - letztes Jahr neues Holz war ihm wohl zu laut.Jedenfalls momentan - Ruhe. Keine Ratte. Hühnerstall=Balettsaal ;D ;D ;DUnd der Schlag: sie lief an der Ziegelwand hoch, und ich hatte sie voll quer übern Rücken erwischt mit der Maglite, es knackte... und trotzdem!!! rannte sie weiter. Das ist dermaßen eklig, igitt... ich hasse diese Viecher.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
cimicifuga

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

cimicifuga » Antwort #39 am:

Ich hatte auch nicht gedacht, daß Ratten eine ganze Kiste (bestimmt 40 Stck) Kartoffeln fressen,
ich denke eher, die haben die kartoffeln alle in ihr lager geschleppt ;) sind ja auch nicht dumm, wollen ja ihre speisekammer am liebsten nebenan PS: ratten sind keineswegs nutzlos - sie sind ein wichtiges glied in der nahrungskette. nur leider gibt es eben nicht mehr genug natürliche feinde :-\ PPS: menschen haben ja auch keinen nutzen :-X
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

toto » Antwort #40 am:

PS: ratten sind keineswegs nutzlos.
Könntest Du das bitte etwas genauer formulieren? Ganz ernsthaft - welchen Nutzen haben sie? Ich meine speziell die Wanderratten/Hausratten.... würde mich wirklich interessieren.Hier richten sie nur Zerstörung an... Türen, Fenster, sogar Betondecke durchgenagt, Pflanzenabdeckungen zernagt.... zudem Hühner getötet. Und sie sind Krankheitsüberträger. Sie werden als Neozoon geführt, sind eingeschleppt. Dort, wo sie ursprünglich lebten, hatten sie vielleicht einen Nutzen. Hier definitiv nicht.Sind sogar meldepflichtig, wenn sie als Plage auftreten.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
cimicifuga

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

cimicifuga » Antwort #41 am:

Könntest Du das bitte etwas genauer formulieren? Ganz ernsthaft - welchen Nutzen haben sie?
hab ich doch geschrieben - sie sind nahrung für andere
Käfermama

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

Käfermama » Antwort #42 am:

Im nahe gelegenen Düsseldorf gibt es Fälle, wo Ratten durch die Abwasserleitung über die Toilette in Wohnungen spaziert sind. Bei Bekannten von uns, die dort wohnen, sind die Toilettendeckel bei Nichtbenutzung mit einem Eimer voller Wasser beschwert, damit die Biester nicht unbemerkt eindringen können.Eine gemütliche und entspannte "Sitzung" ist dort nicht möglich. Allein der Gedanke... :o
Käfermama

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

Käfermama » Antwort #43 am:

Im nahe gelegenen Düsseldorf gibt es Fälle, wo Ratten durch die Abwasserleitung über die Toilette in Wohnungen spaziert sind. Bei Bekannten von uns, die dort wohnen, sind die Toilettendeckel bei Nichtbenutzung mit einem Eimer voller Wasser beschwert, damit die Biester nicht unbemerkt eindringen können.Eine gemütliche und entspannte "Sitzung" ist dort nicht möglich. Allein der Gedanke... :o
Edit: Wir haben ein Rückschlagsventil in unserer Abwasserleitung. Da kommt keine Ratte durch!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

toto » Antwort #44 am:

Könntest Du das bitte etwas genauer formulieren? Ganz ernsthaft - welchen Nutzen haben sie?
hab ich doch geschrieben - sie sind nahrung für andere
Na dann guten Appetit ;)Nein, mal ganz ehrlich: sie werden als Schädling geführt. Und ich glaube, es bedarf keiner "Tierschutzdiskussion" bezüglich Ratten. Sie sind weltweit nicht gefährdet.Bei mir sind sie definitiv nicht willkommen. Überträger von Erregern der Leptospirose und anderes. Ich möchte einfach frische Eier essen und nicht welche, wo schon Ratten drüber gelaufen sind.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten