News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi (Gelesen 31875 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

toto »

Folgendes:Mein Hühnerstall ist ein gemauertes festgebautes Häuschen. Innerhalb des Häuschens ist mit Kükendraht bis unter die Decke ein Teil abgetrennt für die ehemals 13, jetzt 10 Zwerghühnchen.Vor 14 Tagen etwa lag morgens ein Huhn tot im Stall. Der Kopf... nun ja. War nicht ab, aber fast und ansonsten unbeschädigt. Es war eine Henne, die sich recht zickig (terriermäßig) verhielt über die letzten Jahre, sprich: der absolute Streithammel. Ich dachte: ok, das hat sich erledigt. Die Hühner werden es geregelt haben im Streit. Kann passieren.Ein paar Tage später das gleiche: es mußte ein junges ( 5 Monate ) altes Hähnchen dran glauben. Das gleiche Bild... Kopf fast ab. Sonst unbeschädigt. Wieder dachte ich: ok, es sind 3 Hähnchen:ein uralter, ein mittlerer und ein junger - der junge zudem schneeweiß im Gegensatz zu allen braunbunten. Das gab sicher Stress wg. Außenseiter o.dgl..Heute morgen ( wieder etwa 5 Tage dazwischen ) bin ich sauer. Das gleiche Bild - diesmal mußte ein mittelaltes Hühnchen dran glauben. Keine weiteren Wunden, nur Kopf matsch und angefressen. Das allerdings war ein "nettes" Hühnchen, das keiner Seele was tut. Gut genährt, ruhig, zufrieden.Was allerdings als mögliche Spur auffiel: ich hatte einen Topf mit Spagetti im Gehege ( ich füttere nicht mehr draußen wegen Rattengefahr ) - der Topf war genau h a l b leer, wie abgeschnittene Spagetti. Keine Köttel ( Ratte ect. ) daneben. Hühner picken eigentlich quer durch die Spagetti - wenn sie gefressen hätten, wäre das ein anderes Bild. Daneben noch Weizen in ihrem Napf - der Napf war nicht ganz leer.Frage: Wer ist der Mörder?Im Holzhaufen ist ein Marder ( vor ein paar Tagen Losung gefunden ). Allerdings: der Marder KANN nicht in der Nacht ins Hühnerhaus. Das Haus ist dicht. Alles fest gebaut, aufgeräumt, keine "Löcher"=Zugänge zu entdecken. Ehrlich gesagt: ich verstehe es nicht. Weiß jemand Rat ???
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

*Ute* » Antwort #1 am:

Wenn der Marder nicht rein kann, weiß ich auch nicht so recht... Es spricht eigentlich eher dafür. Was ist mit Frettchen? Kannst du um die Hühnerhütte Mehl streuen, damit sich beim nächsten Mal Spuren abzeichnen? Ein nächstes Mal wird es sicher geben.Es tut mir leid um deine Hühnchen.
Grüne Grüße
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

toto » Antwort #2 am:

Das mit dem Mehl ist ne gute Idee... kenne ich noch nicht. Danke!So ein Mist. Sind jetzt dabei, nochmals a l l e s zu kontrollieren. Mist, Mist, Mist. (eigentlich finde ich ja Marder sehr süß... aber nicht im Hühnerstall. Und wenn es einer ist - warum hat er es nie zuvor gemacht ??? Man sagt doch auch immer, daß Marder nie auf dem "eigenen" Hof räubern, sondern - im Gegenteil - Ratten fern halten ??? )Frettchen ??? Wir haben hier auf dem Land Mauswiesel... tun die sowas ???
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

*Ute* » Antwort #3 am:

Man sagt doch auch immer, daß Marder nie auf dem "eigenen" Hof räubern, sondern - im Gegenteil - Ratten fern halten ??? )Frettchen ??? Wir haben hier auf dem Land Mauswiesel... tun die sowas ???
Den Spruch kenne ich auch. Aber nichts genaues weiß ich auch nicht. Vielleicht sind Ratten gerade aus. Oder es war Nachbars Marder.Was ich aber weiß, ist , dass Hühner nachtblind sind. In der Beziehung haben Raubtiere, auch kleinere, leichtes Spiel. Vielleicht findet ihr dank dem Mehl erstmal Spuren und dann auch das Schlupfloch. Irgendwo muss der Hühnerfresser ja rein.Könntest du deine Hühner in der Zwischenzeit sicher umquartieren? Um nicht noch eins einzubüßen.Ich wünsche euch viel Erfolg.
Grüne Grüße
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

toto » Antwort #4 am:

So.Wir haben ein etwa 5x5 cm großes Loch in der Decke gefunden..... es ist eine Rauhputzdecke aus Holzbeton, wo man das nicht auf den ersten Blick sehen kann. Es muß also ein Vieh sein, was da durch paßt. Nager. Ratte ??? Töten Ratten Hühner ???Wenns ne Ratte ist - die kriege ich ohne Rücksicht auf Verluste !!! Das wäre das erste Mal, daß eine Ratte ein Huhn ( 3!!! ) tötet. Völlig unklar.... Umquartieren wäre theoretisch möglich - in den Hundezwinger. Nur davon halte ich nicht viel. Federvieh+Säuger... ne. ( nicht zusammen ;D gleichzeitig - Hunde sind eh im Haus, aber wg. Hygiene ect. )
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

*Ute* » Antwort #5 am:

ach ja, was mir noch einfällt. Den Tipp hatte ich damals bekommen, als der Fuchs meine Hühner gekillt hatte. Lass, wenn du die anderen Hühner aus dem Hühnerstall nachts raus hast, das tote Huhn als Köder liegen. So schwer es auch fällt.Noch besser wäre natürlich, du könntest in dem Stall eine Fuchsfalle aufstellen. Auch wenn es kein Fuchs ist. Manche Jäger verborgen Fuchsfallen.
Grüne Grüße
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

*Ute* » Antwort #6 am:

lach, Hund und Huhn würde ich auch nicht zusammensperren. ;D Hygienetechnisch läßt sich doch anschließend handeln. Durch 5x5 cm große Löcher passen auch hungrige MarderWaidmannsheil!
Grüne Grüße
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

toto » Antwort #7 am:

Habe das Hühnchen - sowie die anderen - auf den Acker gelegt. Nächsten morgen - weg. Entweder "unser" Haus-und Hoffuchs. Der muß ja wohl täglich das Revier abschreiten ::). Dies Jahr wird er satt sein - 3 Hühnchen, frisch und noch warm, Mahlzeit. .... oder ein Bussard o.ä.Ratten machen mich wütend. Werden eine Lebendfalle aufstellen. Normalerweise könnte ich meine Rattenfängerkatze eine Nacht dort einsperren - aber das täte mir leid, weils grottenkalt ist.... Ich - auf der Jagd!!! Grrrr - Waidmannsdank !!! Ich hasse Ratzen !!!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Eva

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

Eva » Antwort #8 am:

Toi Toi Toi, dass es der Marder war und dass nach dem Verschließen vom Loch im Dach wieder Ruhe und Sicherheit bei Deinen Hühnern einkehrt - sind sie verschreckt? Falls nicht Marder würde ich ehe auf Mauswiesel tippen als auf eine Ratte. Nach einem Habichtangriff waren unsere Hühner meistens zwei Tage lang völlig durch den Wind
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

toto » Antwort #9 am:

Stimmt - bei Angriffen aus der Luft waren meine auch verschreckt.Jetzt aber nicht. Rattenfalle steht. Ich denke, das war ein kurzer kampf am Futternapf. Ein Marder hätte sicherlich mehr getötet und nicht alle drei tage eins.... das wäre doch ungewöhnlich, oder ???
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

toto » Antwort #10 am:

schlaues Rättchen: Falle unberührt >:( >:( >:(
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

bea » Antwort #11 am:

Naja, ihr habt ja auch das Loch verschlossen. - Oder habe ich das falsch verstanden?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

Christina » Antwort #12 am:

Vieles spricht für den Marder, daß nicht ein 2. wieder kommt, oder nur in fremden Revier räubert stimmt m. E. nicht. Wir hatten hier im vorletzten Frühjahr auch Verluste von 2 Hühnern. Jeweils mit einer knappen Woche dazwischen, sie waren am Hals angenagt, und an der Brust ein bißchen angefressen.Der Fuchs hatte auch schon mal eins geholt, aber da findet man nur noch Federn.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

toto » Antwort #13 am:

Naja, ihr habt ja auch das Loch verschlossen. - Oder habe ich das falsch verstanden?
Ne, wir haben nur die Nagestellen am Hühnergatter innerhalb des Hühnerhauses verschlossen. Sie könnte noch rein - aber nur bis Hühnergatter. Ich habe das Zugangsloch extra offen gelassen, Falle direkt daneben... da sie sich von der Decke fallen lassen müßte ( zurück kommt sie nicht ) , müßte sie normalerweise auf die Falle fallen/springen ect. Aber die Biester sind schlau, absolut schlau. Die hat was mitgekriegt. Wenn man nicht mehr dran denkt, ist sie wieder da...
aurikel hat geschrieben:Vieles spricht für den Marder
Dann ist der Marder auch schlau... den möchte ich eigentlich nicht in der Falle haben, echt nicht. Den nur mit Lebendfalle und ins Moor bringen - da kann er tun, was er will ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rätsel im Hühnerstall... ein Krimi

toto » Antwort #14 am:

Traurig. Wieder eins....Der Stall ist dicht, unterm Loch steht die Falle. Die einzige realistische Möglichkeit: Die Hühner tun sich das selbst an.Ich verstehe es nicht. Bin etwas verzweifelt.....
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten