Übrigens steht die aus SGH bei mir im Vergleich mit den anderenOder "Captain Williams" aus Sangerhausen? -

Übrigens steht die aus SGH bei mir im Vergleich mit den anderenOder "Captain Williams" aus Sangerhausen? -
Meiner auch nicht (hab ihn schon länger). Und von blühfreudig ist da schon gar keine Rede... Die HMF-Fotos zu Quatre Saisons sehen eigentlich ziemlich unterschiedlich aus ???Dabei wäre ich echt froh, eine zu habenDorotheas Bernard remontiert nicht.
Ja, wenn dann beide blühen, QS, kann ich dann einen Vergleich zeigen. Aber die Blüten - und auch die Blätter sehen anders aus.Die erste, mit jetzt gegen 2,5 m Höhe, ist blühwillig - am Rosenbogen!Meiner auch nicht (hab ihn schon länger). Und von blühfreudig ist da schon gar keine Rede... Die HMF-Fotos zu Quatre Saisons sehen eigentlich ziemlich unterschiedlich aus ???Dabei wäre ich echt froh, eine zu habenDorotheas Bernard remontiert nicht.
Tja, ob ich nun einenCote, eine Mme Boll oder sonstewas habe, kann ich natürlich nicht genau sagen oder behaupten.Leider ist es so, daß ich in ein groooßes Portlandbeet (ich fand die immer toll und wollte sie a l l e haben, habe das Beet auch schön groooß gemacht deshalb...) in eine rosa Ecke Comte de Chambord aus zwei Quellen, Mme Boll, Captain Williams und Mme Knorr pflanzte (Herkünfte wären jetzt wichtig, kann aber wegen zu vieler offener Datenbanken, Tabellen und Skripten, in denen ich mich grad verlaufen habe, nicht gucken...). Waren alle verschieden gewesen im Hausgarten, echt! Hatte immer Unterschiede gesehen in Blatt oder Stachel oder Blüte oder weiß der Geier.Und nun wurden sich diese 5 Teile doch imer ähnlicher bis sie letzten Jahr alles unisono taten und wie geklont aussahen! Noch versuche ich mich zu trösten undsage: ach, es war nur einmal, weil sie eben alle auf einer ganz besonderen prägenden Ecke des Parks standen. Aber so recht glauben kann ich das nicht. Der Captn, die Mme Boll und der Comte hatten mir schon im Jahr davor gezeigt, daß sie sich ident fühlen.Aber daß meine Mme Knorr auch noch mittat hat mich verletzt!Sonnenschein, du hast einen Comte de Chambord oder sogar gleich mehrere? :oFalls du Mme Boll meinst: Diese Idee hatte ich auch schon, sie aus irgendwelchen Gründen (beim Rückschnitt) aber wieder verworfen.Inzwischen ist im l´âge bleu Rosenpark aber auch eine Mme Boll, da werd ich nochmal gucken...
genau so bei mir und meine beiden madames kommen beide von zimbelaria/rosenbaumschule.... Der Habitus ist anders (nicht so aufrecht), die Bestachelung ist anders, die Blütenform ist anders (lockerer) und der Duft auch (ebenfalls intensiv, aber anders).
ich habe eine captain williams (von rosarot und damit wohl auch aus sangerhausen).sie hat mit dem comte überhaupt keine ähnlichkeit.Übrigens steht die aus SGH bei mir im Vergleich mit den anderenOder "Captain Williams" aus Sangerhausen? -Comte de Chambords. Leider, leider, kein Unterschied mehr..