News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg (Gelesen 12582 mal)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Ja, das war klasse. Internationaler Virentausch, Uschi vs. Schnepfe, Raclette a gogo und charmante Sarastros und Hügins.Lady Elphinstone kam mit.
Alle Menschen werden Flieder
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Das hab ich schon lange vermutet!...Jedenfalls werde ich mich zukünftig bei Hamamelisdüften nicht auf sarastros Nase verlassen - und er sich nicht auf meine.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Bristlecone, nochmals danke für deinen edlen Tropfen, den ich in Bälde genießen werde! Kabinettwein, welche Ehre! Und den Marathon-Flyer habe ich schon studiert. Allein, da ist die Wiener Raritätenbörse, leider!War bei Ewald so richtig gesellig, ich liebe diese kleinen Veranstaltungen viel mehr! Und wenn ich bedenke, dass im Verhältnis sehr viele Forianer anwesend waren, wo doch andernorts schärfste Uebigau-Konkurrenz geboten war. Nett war auch der ständige Wechsel zwischen Alemannisch und Hochdeutsch (inkl. Honoratioren-Alemannisch, Waggisdütsch und Schwyzerdütsch). Machte echt Spaß! Und umsatzmäßig war es auf neudeutsch megageil. Tja, Galanthen und Russen bringen Kleingeld. ::)In puncto Duft: ich habe eine äußerst empfindliche Nase und rieche sofort Duft als eher etwas Unangenehmes, was sich für andere eher noch als lieblicher Landduft oder ähnliche Fantasien entpuppt.
Re:Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Prost!
Stimmt! Und dat nächste Mal ward platt schnackt, mien Jung!Nett war auch der ständige Wechsel zwischen Alemannisch und Hochdeutsch (inkl. Honoratioren-Alemannisch, Waggisdütsch und Schwyzerdütsch). Machte echt Spaß!

Re:Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Da kann ich nicht mithalten, aber mit Holländisch wohl. 

Re:Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Holländisch ist ursprünglich ein plattdeutscher Dialekt!Dafür wird Irisfool mich hauen. 

Re: Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Auch dieses Jahr am 5. März wie gewohnt!Trotz der Schneeglöckchentage in Mannheim findet diese nette Frühjahrsveranstaltung wie jedes Jahr zum selben Zeitpunkt statt. Es gibt eben Überschneidungen. Es haben sich trotzdem schon viele Elsässer, Schweizer und andere Staudenfreaks angekündigt. Und von "Mannem" zurück nach "Friburg" sind es ja höchstens 2 Stunden. Meine Galanthus blühen noch voll, d. h. ich kann noch mitnehmen, wenngleich mein Bestand sich inzwischen gewaltig dezimiert hat. Aber zum Glück gibt es ja auch noch was anderes! Und die Vorbestellungen häufen sich...
Re: Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Dann bin ich gespannt, ob ich noch ein paar bekannte Gesichter sehen werde.
Re: Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Guten Morgen Brissel. Hol sie dir ab! ( die Haue ) Wird Zeit, dass man unsere lustige Sprache lernt.
Dabei wirds den Rheinländern weniger schwer fallen, als den Norddeutschen 



Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Er (= Bristle) wird sie sich nicht abholen (= die Haue).Aber ich werd mich krümlig freuen ob der Pflanzenschätze, bei denen mir der Bristle hilft, sie ins Auto zu befördern. 8)Ansonsten tät ich ik houd van je zeggen.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Dich vor den Zecken hüten?Ansonsten tät ich ik houd van je zeggen.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Brieste du nur rum, du!Dir würde ich sowas ja nie sagen, niiiiie! *hofft immer noch aufs Ansonsten* Na, Irisfool? Wie wär's denn jetzt mit einem kleinen Hüpfer zum Hügin?
Re: Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Ich mach hier gleich einen kleinen Hüpfer in den Schlossgarten mit einer Platte Muffins. Das schaffe ich sehtechnisch grad noch, hoffentlich.
.Aber es wird jeden Tag besser und bis ich meinen Besen wieder anmelde, kann ich auch wieder gut sehen und dann ist die "gelbe Gefahr "wieder unterwegs
Ich wünsche euch viel Spass.







Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Danke.Wir treffen uns hinterher noch mit Hubertus Nimsch zu einer fachkundig geführten Stippvisite im Arboretum Günterstal.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Wintergartentag bei Ewald Hügin in Freiburg
Was unglaublich interessant, lehrreich und wahnsinnig war. Was es da alles gibt...! Und das beste: Da hat nix geregnet.
Alle Menschen werden Flieder