News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen (Gelesen 18732 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

Mediterraneus » Antwort #30 am:

:DDie GaC (Gruss an Coburg) habe ich von Fabien Ducher F.
Ja, Abkürzungen sparen eine Menge Tipparbeit... ;D :-XDacht ich mir, in D gibts die nämlich nicht..nicht mal in Coburg ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Alfredos

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

Alfredos » Antwort #31 am:

Tolle Fotos, tolle Rosen. :DAber leider nicht für alle. Ich habe die Etoile beerdigt und auch die gelbe Climbing "Alzheimer" ;D 8), hab den Namen vergessen... ist aber eine ganz bekannte Rose... ebenso wie Sombreuil. :'( :'(
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

Querkopf » Antwort #32 am:

Hallo, Mediterraneus,
Bin anscheinend der einzige, der kletternde Tee-Hybriden hat...
nö, Irrtum ;).
Mediterraneus hat geschrieben:... Mich interessiert ja besonders die Clbg. Mme Edouard Herriot mit ihrem herrlichen terracottarot. Scheint aber niemand zu besitzen. ...
Noch'n Irrtum ;D. Die Madame ist eine Schönheit :D - nur leider wenig robust ::). Wusste ich schon vorm Pflanzen. Und habe sie deshalb so gesetzt, dass ihre Nachbarinnen - Riesinnen - ihre Schwächen kaschieren: Die Madame liefert an einer sehr hohen und breiten Rankwand korallenrote Farbtupfer zwischen dem weichen Apricot-Rosa von 'Meg' und dem ebenfalls weichen Gelblichrosa von 'Desprez à fleurs jaunes'. Passt: Die beiden Großen lassen untenrum grad so viel Wandplatz frei, dass die viel kleinere Madame sich hineinschmiegen kann. Und wenn die Kleine kahl wird, decken's die Großen mit ihrer Laubfülle zu :). Solo würde ich 'Mme Edouard Herriot clbg.' aber nicht setzen, dann fiele ihre Anfälligkeit auf. Ein paar weitere Teehybriden-Kletterer möchte ich auch nicht missen. Voran die schon genannte 'Meg'. Und noch ein paar mehr - aber darüber schreib' ich jetzt nichts mehr, ist schon spät, Schlafenszeit ;)... Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

Querkopf » Antwort #33 am:

Nachtrag: Noch'n Bild von der Madame :): Mme Edouard Herriot climbingSchöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

Loli » Antwort #34 am:

Och, ich habe auch viele und bei weitem noch nicht genug. Außer denen, die bereits erwähnt und gezeigt wurden (habe jetzt nicht so ganz ordentlich durchgelesen :-[), ist da die stark duftende Madame
Dateianhänge
Madame-Segonde-Weber-clg-.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

Loli » Antwort #35 am:

oder die atemberaubende
Dateianhänge
Clg_Mev_van_Rossemgp3.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

Loli » Antwort #36 am:

Wüchsig auch im Halbschatten, wo sie zudem gut duftet
Dateianhänge
Mrs.-Aaoron-Ward-07.06.11G.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Irisfool

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

Irisfool » Antwort #37 am:

@ Loli.Das ist der absolute Traum 8) 8) 8) ( Mevr., van Rossem meine ich)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

Loli » Antwort #38 am:

Eine, die fleischfarben bis bräunlich blüht, duftet und sehr schnell wieder aufsetzt
Dateianhänge
Comte-de-Torres-29.06.2011.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

Loli » Antwort #39 am:

@ Loli.Das ist der absolute Traum 8) 8) 8) ( Mevr., van Rossem meine ich)
Das ist sie 8). Ein Lieblingsmotiv für unsere Besucher. War nicht leicht zu vermehren, was die Unterlage anging. Aber dann :D
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Irisfool

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

Irisfool » Antwort #40 am:

Die muss her! ich habe noch einen Platz am Rosenbogen!!!!! ;D ;D
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

Loli » Antwort #41 am:

Eine von meinen "Schatzi-Rosen" (GG). Hat einen Wahnsinnsduft ist dunkelrot mit schwarzen Reflexen und korallroten "Flecken"
Dateianhänge
Sweet-Sultan-15.06.11GP.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

Loli » Antwort #42 am:

Und noch die schöne Talisman. Hat nicht nur starken Duft, sondern auch ganz prononcierte Venen
Dateianhänge
Talisman-clg.--29.05.11GP.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
freiburgbalkon

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #43 am:

Die muss her! ich habe noch einen Platz am Rosenbogen!!!!! ;D ;D
ich habe auch dieses Bild von ihr gesehen.
freiburgbalkon

Re:Kletternde Tee-Hybriden und kletternde Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #44 am:

:DDie GaC (Gruss an Coburg) habe ich von Fabien Ducher F.
Ja, Abkürzungen sparen eine Menge Tipparbeit... ;D :-XDacht ich mir, in D gibts die nämlich nicht..nicht mal in Coburg ;)
;D ;D
Antworten