News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hydrangea paniculata (Gelesen 12405 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Hydrangea paniculata

HappyOnion » Antwort #30 am:

Die Köpfe sind einfach zu schwer ('Vanille Fraise'). Schon Pflanzen um 80 cm müssen gestützt werden.Aber das hindert niemanden daran weitere Sorten auf den Markt zu bringen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hydrangea paniculata

troll13 » Antwort #31 am:

Die Sortimentsichtung führt schon zu den richtigen Empfehlungen.Nicht umsonst haben Limelight und Pinky Winky in allen vier Sichtungsländern Bestnoten erhalten.Eigentlich braucht niemand Hunderte von Rispenhortensiensorten. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Hydrangea paniculata

HappyOnion » Antwort #32 am:

ABER so 10-20-30 ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5738
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Hydrangea paniculata

Chica » Antwort #33 am:

Mein frischgepflanztes Gewächs blüht wie verrückt, ich suchte unbedingt eine weiß abblühende Sorte. Da bin ich gespannt.Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
chris_wb

Re:Hydrangea paniculata

chris_wb » Antwort #34 am:

Die ist hier dieses Jahr auch eingezogen, blüht aber noch nicht.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5738
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Hydrangea paniculata

Chica » Antwort #35 am:

Ich habe, frisch gepflanzt, mit ihr gesprochen, da hatte sie ein Einsehen ;) . Das ganze Gewächs ist eine Blüte.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
chris_wb

Re:Hydrangea paniculata

chris_wb » Antwort #36 am:

Sollte heißen, sie ist noch nicht aufgeblüht. Sieben Rispen hat sie auch. Nun war ich gerade nochmal raus und musste feststellen, dass das wohl kaum Kyushu sein kann, was bei mir hier an den roten Stängeln aufblüht. ::) Bild
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hydrangea paniculata

troll13 » Antwort #37 am:

'Kyushu' ist sicher nicht die auffälligste Rispenhortensie aber sie färbt sich wirklich nie rosa. Und sie ist ein Insektenmagnet. :DHeute schaute ich übrigens in dem Baumarkt mit den drei Buchstaben durch und sah dort zu happigen Preisen Hydrangea paniculata 'Butterfly' stehen. Die ganze Pflanze sieht 'Kyushu' irgendwie verdammt ähnlich. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hydrangea paniculata

troll13 » Antwort #38 am:

Sollte heißen, sie ist noch nicht aufgeblüht. Sieben Rispen hat sie auch. Nun war ich gerade nochmal raus und musste feststellen, dass das wohl kaum Kyushu sein kann, was bei mir hier an den roten Stängeln aufblüht. ::) Bild
Sicher nicht! ;DZeig in zwei Wochen noch einmal ein Foto. Dann können wir vielleicht bestimmen, um wen es sich da handelt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
chris_wb

Re:Hydrangea paniculata

chris_wb » Antwort #39 am:

Ich hatte den Beitrag gerade abgeschickt, da schoss es mir durch den Kopf... nochmal raus.. und richtig.Das auf dem Foto ist 'Wims Red' - die nun im "blauen" Beet steht. 'Kyushu' steht im Beet mit den "braunen" Rosen. Das war genau andersrum geplant.. verdammte Axt. ::) :-X ::) :-X :P
chris_wb

Re:Hydrangea paniculata

chris_wb » Antwort #40 am:

Ähh.. noch was.. meine vermeintliche 'Kyushu' hat noch keine Blütenansätze. Aber sie hat auch Zweige mit rötlicher Rinde! Kann das sein? Oder habe ich nun immer noch keine Kyushu?! ???
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Hydrangea paniculata

HappyOnion » Antwort #41 am:

Ein paar aktuelle Bilder von Heute
Dateianhänge
H._p._Dharuma.jpg
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Hydrangea paniculata

HappyOnion » Antwort #42 am:

Ein "Gesamtbild" des Bestandes.
Dateianhänge
H._p._Dharuma2.jpg
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Hydrangea paniculata

HappyOnion » Antwort #43 am:

Sorte Early Sensation.
Dateianhänge
H._p._Early_Sensation.jpg
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Hydrangea paniculata

HappyOnion » Antwort #44 am:

"Gesamtbild"
Dateianhänge
H._p._Early_Sensation2.jpg
Antworten