News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

welche Sommerblumen zieht Ihr vor? (Gelesen 14125 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

Jule69 » Antwort #30 am:

Bei mir spriesst das erste Grün...aber wie zu erwarten... bin ja Aussaatkönigin ;D... alles auf jeweils relativ kleinen Stellen, das wird wieder was geben beim Pikieren...Kann noch nicht sagen, wer da sprießt, müsste ich wieder so viel wegräumen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
ManuimGarten

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

ManuimGarten » Antwort #31 am:

Ja, hier spriessen auch schon die Löwenmäulchen. Die Samen waren winzig und sind gefühlsmäßig alle :o aufgegangen. Stehen sehr eng, aber pikieren kann man die Minis auch noch nicht. Das wird wieder ein Engpaß bei Töpfen und Platz. Dabei sind das nur die ersten Sämlinge, da folgt noch ein Riesenprogramm. ::)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

Jule69 » Antwort #32 am:

Da kommt voll der Neid hoch...Löwenmäulchen wollten bei mir noch nie...besondere das Kletternde hat mich an den Rand des Wahnsinns getrieben, eine Freundin hatte dann Mitleid....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

Zwiebelchen » Antwort #33 am:

Heute habe ich den Samen der Petunien vom letzten Jahr in kleine Töpfe im Haus ausgesät. Ob es was wird?
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
marcir

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

marcir » Antwort #34 am:

So, jetzt habe ich hier gelesen, dass ihr schon viel weiter seid als ich, dann bin ich ja beruhigt. Dachte schon, ich sei noch zu früh dran.Hier sind die ersten Kistchen in die ich verschiedenes ausgesät habe. Duft-Wicken von ganz hellrosa bis fast schwarzGartenmelde, die ich zur Dekoration nehmeBallonwein für ZaunbegrünungScabiosa dunkelDianthusSeidenpflanzen DigitalisSalviaZier-GoldlauchKönigskerzeClematis campaniflora SchuppenkopfGraslilieDas steht nun alles im Wohnzimmer auf einem Rollwagen bis zur Keimung. Demnächst geht es dann weiter, sobald ich weitere Aussaaterde eingekauft habe.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

Jule69 » Antwort #35 am:

Muss Euch noch mal was fragen.Durch Zufall bin ich heute auf einen Beutel "Kletterndes Löwenmäulchen" gestoßen, ist natürlich direkt in meine Einkaufstasche gefallen, weil ich sie sehr mag. Doch, wie schon zuvor beschrieben, hab ich mit der Ausaat bisher keinen Erfolg gehabt (Gott sei Dank gab es eine Freundin mit mehr Erfolg), habt Ihr vielleicht nen Tipp, worauf ich achten muss. Ich würd sie gerne jetzt an der Fensterbank vorziehen, hätte noch einen Streifen Platz... ;)Bei meinen ausgesäten Pflanzen tut sich was, doch die schießen hoch wie nix, genau das wollte ich eigentlich nicht, nur die Fruchtgummiblume hält sich noch vornehm zurück...Mit der anderen Aussat muss ich jetzt vernünftigerweise warten, unsere Terrasse soll gemacht werden, da fehlt mir Stellplatz ohne Ende und das GH steht leider noch nicht zur freien Verfügung...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
ManuimGarten

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

ManuimGarten » Antwort #36 am:

Also, ich habe da keine besonderen Bedingungen für Löwenmäulchen geschaffen. Zur Aussaat verwende ich solche Anzuchtkästen mit Aussaaterde. Erde verdichten, Samen oben drauf, kaum Erde drüber und feucht sprühen. Dann Deckel drauf und aufs Fensterbrett des Südfensters. Wenn das Fensterbrett kalt ist, eine Unterlage wie Zeitung verwenden.Sie sind heuer nach wenigen Tagen gekeimt.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

June » Antwort #37 am:

Kletternde Löwenmäulchen werde ich dieses Jahr auch wieder säen, von denen bin ich ganz begeistert. Letztes Jahr hatte ich violette, dieses Jahr habe ich eine Mischung mit mehreren Farben genommen, mal schauen, was daraus wird. Die violetten sind immer noch im Topf und haben lange sehr lebendig ausgeschaut, erst die total frostigen Tage haben ihnen wohl den Garaus gemacht. :(Versuchen will ich es heuer mit der Schwarzäugigen Susanne, gibt es da vielleicht Spezialtipps?Zu früh säe ich auch nicht aus, v.a. aus Platzmangel. :-\
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
ManuimGarten

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

ManuimGarten » Antwort #38 am:

Die schwarzäugige Susanne hatte ich im Vorjahr erstmals lt. Packung ausgesät. Sie blühte weniger als fertig gekaufte Pflanzen. Ich glaube, mir hatte mal jemand gesagt, dass die gekauften steril sind. Dh. die Samen wären von anderen Sorten, was die Blühfaulheit erklären könnte. - Ich hoffe, ich täusche mich. ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

Jule69 » Antwort #39 am:

Na, dann probier ich das aus und berichte...falls es was zu berichten gibt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
marcir

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

marcir » Antwort #40 am:

Ja, hier spriessen auch schon die Löwenmäulchen. Die Samen waren winzig und sind gefühlsmäßig alle :o aufgegangen. Stehen sehr eng, aber pikieren kann man die Minis auch noch nicht. Das wird wieder ein Engpaß bei Töpfen und Platz. Dabei sind das nur die ersten Sämlinge, da folgt noch ein Riesenprogramm. ::)
Engpass, hier läufts auch in diese Richtung! ::) Hier sind auch schon viele Samen aufgegangen und zwar innerhalb von wenigen Tagen. Dabei stand 7 bis 21 Tage Keimdauer. ??? Und ich habe erst mal nur die Kaltkeimer gesät, die anderen sind dann erst im März dran.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

Zwiebeltom » Antwort #41 am:

Die erste der ausgesäten Mirabilis longiflora Ipomoea multifida ist schon nach 2 Tagen sichtbar. Die sind ja ganz fix! :o(Ich musste korrigieren, hatte die Töpfe verwechselt.)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

Jule69 » Antwort #42 am:

Mal ein kurzer Sachstandsbericht....Also die Fruchtgummiblume kann ich wohl vergessen, ebenso die Muschelblume (da bin ich sehr traurig drüber....), von der Spinnenblume konnte ich was retten...dafür ist die erste Saat der Kapuzinerkresse Milk Maid nichts geworden..Hab ich aber jetzt noch mal gesetzt. Die Ringelblumen sind schön geworden und auch von dem Kletternden Löwenmäulchen hab ich gestern ein paar vereinzelt, ob das was wird....keine Ahnung...Die Glockenrebe ist bei mir dieses Jahr direkt im ersten Versuch gekommen, hab gestern 5 Pflänzchen vereinzelt, ich hoffe, sie machen sich weiter so gut. Nun hab ich Wachsblume und noch eine andere Kap. Kresse ausgesät, mal sehen, was da kommt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

Gänselieschen » Antwort #43 am:

Ich hatte ja im letzten Jahr erstmals Sommerblumen vorgezogen - und doch tatsächlich vergessen, wann das war. So richtige Kaltkeimer habe ich in diesem Jahr wohl nicht mehr dabei - die waren auch nix geworden. Ich denke, wenn ich in den nächsten Tagen drinnen aussäe und dann, wenn die Nächte nicht mehr so kalt sind die Kistchen in so ein kleines Anzuchthäuschen stelle - müsste es doch o.k. sein, oder??Tomaten muss ich pikieren, dann wird es eng.Folgendes will ich säen:Cosmeen (normale)Cosmos sulphureusSalvia PatensJungfer im GrünenKornblumenLöwenmäulchen - zu spät??Kapuzinerkresse - macht sich aber auch gut an Ort und StelleLupinen (im letzten Jahr nicht geschafft)dann noch etwas Blattgemüse:Guter HeinrichRote Gartenmeldeevt. nochmal ein Versuch mit BronzefenchelL.G:Gänselieschen
Irisfool

Re:welche Sommerblumen zieht Ihr vor?

Irisfool » Antwort #44 am:

Heute habe ich Ipomoeas gesät bis der Arzt kommt. ;D ;D ;D Irgendwas muss ja rauf auf meine leeren Rosenbögen und Kapuzinerkresse die kletternde Variation und Ringelblumen zur Anfertigung von Creme. Dazu Feuerbohnen, dann hat man Blüten und Frucht ;D. Kornblumen sind auch gesät, aber alles im GH.
Antworten