Was bei euch schon alles angetrieben hatte. Bei uns haben vor dem Frost grad mal die Krokusse ein paar Blättchen rausgeschoben. Und jetzt liegt noch eine weisse Schneedecke über allem. Insofern läßt sich noch gar nix sagen bei uns.
Die Blüte ist weg. Eventuell kommt noch eine Seitenknospe. Die Pflanze wird es überleben.
Ja, irgendwie. Die will nicht richtig wachsen. Ich melde mich schon mal an bei Dir für die Abnahme eines oder mehrerer Töpfchen - selbst wenn sie dann abgeblüht sind.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Mal eine Frage an die Staudenfachleute hier:Letzten Herbst habe ich Ehrenpreis Veronica incana Silbersee gepflanzt. Die Pflanzen waren bei Lieferung leider ziemlich schmächtig Jetzt ist gar nichts mehr von ihm zu sehen. Besteht die Hoffnung, dass von unten noch einmal etwas austreibt oder kann ich diesen abschreiben? Danke im Voraus!
Hallo !Geduld, Geduld , es ist ja erst Februar. Lasst doch erstmal den Boden wieder abtrocknen und die Wärme kommen. Dann kommt vieles wieder, das man schon längst tot glaubte. lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Ja, die Geduld... Ich wollte nur grundsätzlich wissen - da ich in der Tat noch keine Erfahrung mit den Stauden habe - ob ich das vergessen kann und mich nach Ersatz umsehen muss, wenn nichts mehr zu sehen ist. Oder ob sich die Geduld noch lohnt.
Hallo Anke,also wenn noch etwas von den drahtählichen Trieben vorhanden ist, würde ich auch abwarten - hab Veronica incana seit bestimmt 20 Jahren in einem Trog und die ist eigentlich unverwüstlich....LG,Gartenplaner
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Ja, Pflanzen halten mehr aus, als wir glauben. Da lohnt sich die Geduld.Diese hier sehen doch völlig erfroren aus, wenn ich's recht im Kopf habe, sind es Hesperis matronalis.Nachdem es nun schon einige Tage taut, sind die mittleren Blätter schon wieder lebendig.