News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2012 (Gelesen 36630 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:März 2012

Landpomeranze † » Antwort #30 am:

Frühling! :D
Nur eine Nacht lang hat es gestürmt.Warm kam’s von den Höhen zu Tal geschossen....Als morgens der Sturm auch die Wolken vertrieben,war der Sonne kaum mehr als zu lächeln geblieben.
Es hat 13 Grad, die ersten Winterlinge und Schneeglöckchen blühen und der Garten ist gatschig bzw hat sich teilweise in einen Teich verwandelt.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:März 2012

ninabeth † » Antwort #31 am:

Heute plus 14 Gradund die ersten gelbblühenden Krokusse haben schon wieder die Amseln abgefressen >:(
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Luna

Re:März 2012

Luna » Antwort #32 am:

Appenzellerland (CH): es war ein herrlicher Frühlingstag mit 14°, wenn das so weiter geht, komme ich am Samstag oder am Sonntag an meinen Winterspinat 8)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2012

planwerk » Antwort #33 am:

Chiemsee, aktuell noch 8°C nach einer Tmax von fast 15°C bei strahlendem Sonnenschein heute den ganzen Tag.Erster blühender Huflattich gesichtet, im Gewächshaus regt sich erstes Leben. Die Zwiebeln sind etwas vorwitzig, speziell die Wildtulpen.@elis: hätte gerne Biathlon geschaut, doch das Wetter lies mich draussen umanandgruabln, Hostas vermehrt, Zwiebelpflanzen aus dem Haus, Frisch getopfte Stauden nach draussen gefahren, etc...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:März 2012

Knusperhäuschen » Antwort #34 am:

Bei uns sind aber nächste Woche wieder Schnee und Minusgrade vorhergesagt, vorschnell darf ich hier noch nix machen (scharrt prattend und widerwillig mit den Hufen.. :-X ::)) :-\
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2012

planwerk » Antwort #35 am:

Geht mir genauso, aber wat mut dat mut. :-\ ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2012

Amur » Antwort #36 am:

Hier war herrliches Frühlingswetter und neblige Trübsal oft nur wenige 100m auseinander.In den Flusstälern hielt sich der Nebel den ganzen Tag, während es Richtung Alb und Oberland schnell aufklarte. Dafür Nachts noch 5° und aktuell noch 9°. Schau mer mal obs Morgen sonnig wird.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:März 2012

Dicentra » Antwort #37 am:

Es war den ganze Tag lang bedeckt und sehr mild. Jetzt haben wir noch etwa 8°C.Über Nacht waren die Iris 'Katherine Hodgkin' erschienen, einfach so :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Luna

Re:März 2012

Luna » Antwort #38 am:

Appenzellerland (CH): wolkenlos ist der Sternenhimmel, bei 0° und Wind aus SW mit 3 km/h
sarastro

Re:März 2012

sarastro » Antwort #39 am:

Oberösterreichisches Innviertel: 5 Grad, bedeckt durch Hochnebel. Wir hatten gestern dicksten Nebel, aber "feuchtmilde" Luft. Keinerlei Sonnenschein!
brennnessel

Re:März 2012

brennnessel » Antwort #40 am:

Guten Morgen aus dem oö. Alpenvorland! Es hat +3° und Nebel. Um 5h war es noch sternklar! Gestern löste sich der Nebel bald auf. Es blieb aber leicht dunstig bei milden 13°! Herrlicher Tag zum Gartenaufräumenanfangen! Der Boden ist aber ab ca. 10-15cm Tiefe noch gefroren - kein Wunder bei den vielen Barfrösten in der ersten Februarhälfte! Im Garten blühen die Schneeglöckchen und Winterlinge. Die bereits im Jänner zum Teil schon blühenden Lenzrosen haben diese frostige Zeit zu meinem Erstaunen auch bestens überstanden. Nur die alten Blätter sind erfroren.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2012

Jule69 » Antwort #41 am:

Guten Morgen,+6 Grad und nebelig...Die Luftfeuchtigkeit ist so hoch, da kann ich mir das Haare fönen glatt sparen, weil hoffnungslos...Die Kamelien lieben genau dieses Wetter..Ich will mal Sonne!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
sarastro

Re:März 2012

sarastro » Antwort #42 am:

Bei unseren Schneerosen ist alles, was überm Schnee war, glasiger Matsch, samt den alten, jetzt braunen Blättern. Die Knospen lagen aber darunter und kommen jetzt sehr schön. Die Töpfe wurden mit Vlies abgedeckt und weisen keinerlei Schäden auf!Wenn nur der dicke Nebel weggehen würde! Man merkt, dass wir in der Nähe des aufgestauten Inns sind.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2012

planwerk » Antwort #43 am:

Wir hatten gestern dicksten Nebel, aber "feuchtmilde" Luft. Keinerlei Sonnenschein!
Echt, so ein Pech, muss aber knapp gewesn sein. Vielleicht hast heute mehr Glück.Am Chiemsee hat es gerade a bissl Nebel, Sichtweite um die 100 Meter, Takt 0°C mit leichtem Bodenfrost und tropfenden Gehölzen. Das blau scheint schon wieder durch.Amur scheint recht zu haben, den Winterrückfall habens etwas glattgebügelt in den Vorhersagen. Schaut doch ganz manierlich aus, wird es selbst im Hochtaunus nicht mehr recht einschneien. ;) Hab ich mal nix dagegen, da könnten gar die ersten Kunden auftauchen die nächsten Tage... ;D Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2012

Jule69 » Antwort #44 am:

Du wohnst eindeutig zu weit weg, sonst wäre ich schon da ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten