News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im Juni 2012 (Gelesen 128328 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rosen im Juni 2012

Frank » Antwort #30 am:

In der Rureifel ist man spät dran mit den Rosen - eine der ersten nach Rose de Resht ist die La Ville de Bruxelles...! :D :D :D
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
chris_wb

Re:Rosen im Juni 2012

chris_wb » Antwort #31 am:

Schneewittchen nochmal in voller Schönheit mit Passagier. :) Bild
chris_wb

Re:Rosen im Juni 2012

chris_wb » Antwort #32 am:

Sweet Pretty zeigt schon seit Tagen diese herrlichen Knospen.Bild
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7426
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rosen im Juni 2012

Callis » Antwort #33 am:

'Sappho'
Dateianhänge
Rosa_Sappho_P1040196.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7426
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rosen im Juni 2012

Callis » Antwort #34 am:

'Fantin Latour' hat immer schöne Blüten, aber der Strauch ist keine Augenweide.
Dateianhänge
Rosa_Fantin_Latour_P10401931.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

freiburgbalkon † » Antwort #35 am:

Endlich gehts auch bei mir los:-)Ähm Sorry...jepp...das ist Abracadabra ;D
hat die so winzige Blüten oder so riesige Blätter oder liegt das nur an der Perspektive?
ManuimGarten

Re:Rosen im Juni 2012

ManuimGarten » Antwort #36 am:

Während hier die Gallicas schon großteils verblüht sind, beginnen nun die Rambler. :DVeilchenblau und eine falsche Pauls Himalayan Musk (hier als Kiftsgate identifiziert):Bild BildAmerican Pillar verdeckt schon die linke Seite des Baumhauses und hat den Zwetschkenbaum oben erreicht:Bild Bild Eine Freude ist endlich Astrid Gräfin von Hardenberg. Die ersten beiden Jahre waren mit Blüten und Wuchs mager, im Herbst habe ich sie sonniger gepflanzt und nun hat sie 6 (!!) Blüten, die auch kräftiger aussehen. :DBild
zwerggarten

Re:Rosen im Juni 2012

zwerggarten » Antwort #37 am:

fbb, das hast du wirklich gut gemacht!rêve apricotund nochmalbenachbart in den gleichen farbtönen gloire de dijon :D
Benutzeravatar
Flora Gunn
Beiträge: 135
Registriert: 22. Sep 2010, 21:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Rosen im Juni 2012

Flora Gunn » Antwort #38 am:

Letzten Herbst gepflanzt: Gertrude Jekyll :D :D :DGertrudeJekyll_1 (Small).JPGGertrudeJekyll_2 (Small).JPG
"Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder."
Dante Alighieri
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rosen im Juni 2012

löwenmäulchen » Antwort #39 am:

Pearl Drift :D Bild
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rosen im Juni 2012

löwenmäulchen » Antwort #40 am:

Bei Sweet Pretty sieht sogar das Abgeblühte noch gut ausBild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

freiburgbalkon † » Antwort #41 am:

fbb, das hast du wirklich gut gemacht!rêve apricotund nochmalbenachbart in den gleichen farbtönen gloire de dijon :D
vielen Dank! Das freut mich aber!! Meine ist ja leider wie fast alles hier in den Kübeln jetzt tot. Toll, dass sie durch Sonnenschein vermehrt wurde und nun weiterleben kann. Ich werde mir dort auch wieder eine bestellen. ;)
marcir

Re:Rosen im Juni 2012

marcir » Antwort #42 am:

Manu, herrlich! Ihr seid etwas voraus.Hier wird es noch etwa 1 Woche bis 10 Tage dauern, bis die Rambler voll blühen, die ersten Blüten sind gestern aufgegangen.Und immer schön, auch all die anderen Bilder! 8)
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re:Rosen im Juni 2012

mentor1010 » Antwort #43 am:

Endlich gehts auch bei mir los:-)Ähm Sorry...jepp...das ist Abracadabra ;D
hat die so winzige Blüten oder so riesige Blätter oder liegt das nur an der Perspektive?
Die Blüte ist nicht so groß..allerdings brauchst sie einige Tage um voll aufzublühen...dann hat sie ca. 4-5 cm..und die Blätter sind schon recht groß aber ich glaube es liegt daran das ich sie im Gewächshaus hatte...
Täubchen

Re:Rosen im Juni 2012

Täubchen » Antwort #44 am:

Das, was ich hier gezeigt hatte, paßte besser in den Rosengerüste-thread.
Antworten