News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2012 - Bilder (Gelesen 14060 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Juni 2012 - Bilder

Faulpelz » Antwort #30 am:

Bei Jelängerjelieber würde ich einfach sagen einfach draufhalten, die Linse! 8) 8)
Heidi, dieses Foto mag ich sehr. Sonniger geht´s fast nimmer. Die Stimmung hast du super eingefangen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Juni 2012 - Bilder

_felicia » Antwort #31 am:

sehr hübsch-verträumt, dein Allium, aber die Schrift stört mich sehr
besser?g-p-a-sviele Grüße von _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni 2012 - Bilder

Gartenlady » Antwort #32 am:

Ja :D Ich kenne diese Pflanze übrigens als Nectaroscordum, dieses Jahr leider nur äußerst kümmerlich über den Winter gekommen :-\
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Juni 2012 - Bilder

_felicia » Antwort #33 am:

Ja :D Ich kenne diese Pflanze übrigens als Nectaroscordum, dieses Jahr leider nur äußerst kümmerlich über den Winter gekommen :-\
ich habe ihn (übrigens auf Empfehlung von Katrin hier aus dem forum) letztes Jahr als Allium siculum bulgaricum gekauft - aber das sagt ja nichts, bei den häufigen Änderungen in der Nomenklatur. Grad schau ich nach - und siehe da, im Katalog heißt er jetzt auch Nectaroscordum siculum ssp. bulgaricum (syn. Alium siculum) ::)Wenn die doch mal bei einem Namen bleiben könnten :-XViele Grüße von _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Amur
Beiträge: 8580
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2012 - Bilder

Amur » Antwort #34 am:

Der Mohn ist immer wieder herrlich zu fotografieren. Zumal ich die kräftigen Farben eben mag.Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Amur
Beiträge: 8580
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2012 - Bilder

Amur » Antwort #35 am:

Bei Mittagsblümchen gibts leider kaum eine andere Perspektive:Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juni 2012 - Bilder

frida » Antwort #36 am:

felicia, besser so!Amur, wenn Du das Rot vom Mohn so magst, warum beschneidest Du dann nicht noch radikaler, so dass auch die Hauptblüte angeschnitten ist und fast nur Rot zu sehen ist? Ich denke, dass das Bild dadurch stärker würde!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Amur
Beiträge: 8580
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2012 - Bilder

Amur » Antwort #37 am:

Ich finde man muß genügend Fläche für die Kontrastfarbe lassen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juni 2012 - Bilder

marygold » Antwort #38 am:

Der bulgarische Lauch mit dem unaussprechlichem Namen gefällt mir so auch viel besser. Der hat dieses Jahr viel, viel weniger Blütenstiele als letzten Sommer.Amur: toll, wie du das rot hinbekommen hast.Die Epimedien in der Abendsonne:[td][galerie pid=91911]Epi - sonnig[/galerie][/td][td][galerie pid=91910]Epi- sonnig[/galerie][/td]
Und zweimal gefräßig: [td][galerie pid=91909]Hats nicht überlebt[/galerie][/td][td][galerie pid=91908]Loggia[/galerie][/td]
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni 2012 - Bilder

Gartenlady » Antwort #39 am:

Das erste Epimedium gefällt mir am besten, die Blätter schön warm sonnendurchflutet.Die Sternstunden sind hier noch nicht vorbei.
[td][galerie pid=92017][/galerie][/td][td][galerie pid=92016][/galerie][/td][td][galerie pid=92018][/galerie][/td][td][galerie pid=92019][/galerie][/td]
Und es gibt Gras, Wiese möchte ich das Bild nicht nennen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juni 2012 - Bilder

frida » Antwort #40 am:

die funkelnden Sterne sind gut gelungen, meine Favoriten sind die beiden mittleren
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juni 2012 - Bilder

frida » Antwort #41 am:

Bei mir ist es gerade knallbuntgiesskannen.JPG
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Juni 2012 - Bilder

birgit.s » Antwort #42 am:

Die Sternenbilder sind sowas von schön :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Juni 2012 - Bilder

graugrün » Antwort #43 am:

Die Sternenbilder sind sowas von schön :D
Das sind sie wirklich!Mir gefällt das zweite von rechts am besten.@frida, das sieht ja mal witzig aus mit den bunten Gießkannen!Zaubert einem sofort ein Lächeln ins Gesicht!!!LGgraugrün
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juni 2012 - Bilder

Frank » Antwort #44 am:

die funkelnden Sterne sind gut gelungen, meine Favoriten sind die beiden mittleren
Meine auch und so nahe traue ich mich dann doch nicht ran... ;) ;D :D
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten