News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kleiner Hund... (Gelesen 15878 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Lehm

Re:Kleiner Hund...

Lehm » Antwort #30 am:

Danke euch!*verfällt ins Grübeln*
BigBee

Re:Kleiner Hund...

BigBee » Antwort #31 am:

Hmmm. Bist Du sicher, dass er der Richtige ist?Ok, Jepa-Blick war schneller.Zitat entfernt.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Kleiner Hund...

knorbs » Antwort #32 am:

Ich kenne keinen Shiba der ohne Leine laufen kann wenn das Gebiet nicht eingezäunt ist . Das heisst , Laufen können sie schon , leider nur vom Besitzer weg .
ich gehe mit meiner shiba-inu hündin sehr oft zum einkaufen ohne leine, überquere auch stark befahrene straßen. wo es nötig ist, lasse ich sie bei fuss gehen oder gebe ihr einen stopp-befehl, wenn sie weiter weg ist. vor den läden lasse ich sie absitzen. da bleibt sie dann + wartet auf mich auch wenn sie von anderen leuten angesprochen wird. mein garten ist immer offen (nur teilweise eingezäunt). sie geht da natürlich öfter mal allein auf tour. ich gebe zu, dass sie beim spazieren gehen schnell mal verschwindet. das ist manchmal richtig unheimlich. man läuft, sieht sich um, sie ist da, läuft zwei meter, sieht sich nochmal um + schon ist sie spurlos verschwunden. ;D ich warte dann aber nicht, sondern gehe nach hause. irgendwann taucht sie dann auf. ich hatte ja geschrieben, dass es einzelgängertypen sind. sie achtet schon auf mich, z.b. wenn man sich beim spazieren gehen mit jemanden unterhält, wartet sie geduldig. aber es kam vor allem in ihren jüngeren jahren oft vor, dass wir zu zweit los marschierten, ich aber allein nach hause kam. ;D
z6b
sapere aude, incipe
Lehm

Re:Kleiner Hund...

Lehm » Antwort #33 am:

;DNa ja, in der Jagdsaison muss man in solchen Fällen dann sicher ein mulmiges Gefühl ertragen. Deine sieht ja auch noch aus wie ein Fuchs...
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Kleiner Hund...

knorbs » Antwort #34 am:

es kommt natürlich schon auf die umgebung an. ich wohne nicht im zentralen stadtgebiet sondern am stadtrand + die meisten leute kennen sie. einmal war sie richtig "weg", d.h. auf pfiff kam sie nicht. sie war dann über nacht weg. da machte ich mir schon etwas sorgen. später stellte sich heraus, dass sie in ca. 500 m luftlinie von ihrem zuhause entfernt an einer belebten hauptraße am gehsteig saß + einfach so das geschehen beobachtete. ein ehepaar, das mit dem auto vorbeikam dachte sie sei hilflos (ein shiba und hilflos ;D ;D), hielten an + nahmen sie mit. sie ist ja absolut friedlich + zutraulich. bevor die "finder" sie am nächsten tag ins tierheim bringen wollten, kamen sie nochmal an der auffindstelle vorbei + gingen dort mit ihr spazieren. zufällig war ich dort mit dem fahhrad unterwegs auf der suche nach dem hund. am abend zuvor rief ich den jagdpächter an. der erklärte mir, dass er grundsätzlich nicht auf hunde schieße. die ähnlichkeit mit einem fuchs ist zwar vorhanden, aber spätestens bei dem auffällig nach oben geringelten buschigen schwanz muss einem jäger klar sein, dass es eben kein fuchs ist. seither hängt an ihrem halsband eine kleine plakette mit unserer tel-nummer. ich bekam schon häufig anrufe ;D.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Kleiner Hund...

Knusperhäuschen » Antwort #35 am:

Huahhh, unser Förster hier (Jagdpächter sind ein anderes Blatt) hier ist auch eher ein lieber, aber ich würde allein und eher vor allem wegen der zu überquerenden Straßen hier auf einer Alleinaktion schlichtweg verrückt werden, ich weiß, im alten Dorf früher gab es nette Straßenhunde, die durchaus biblisches Alter erreicht haben, auch der von Oma, aber heute wär mir das echt mulmig, hier in der Nachbarschaft haben wohlmeinende Zeitgenossen sogar einen mal kurz 100 m vom Wohnhaus abgängigen Jack Russel kurzerhand eingefangen und ins viele Zehner km weit entfernte Tierheim verfrachtet, naja, besser, als plattgefahren zu werden. Unser Opi draussen, ich würd verrückt, obwohl er immer wußte, wo er hingehört, aber die bescheuerten Autofahrer hier, die vom Asphalt aufgekratzte Katze und Nachbars totgefahrener Hund hier vor der Haustür in der (hust) 30´er Zone letztes Jahr haben mir gereicht :P .Aber süß ist dein Füchslein, gar keine Frage ;D edit: eine offensichtliche Tel. Nr. auf Plakette find ich richtig gut, man muss dafür das Halsband nicht abnehmen (anders, wie bei einer Adresskapsel, die sich, wie bei uns, eher schwierig öffnen lässt, mit einem zusammengeknubbeltem Zettel und einem Wust an Infos), wenn der Hund anschließend ohne Halsband wegflutscht, hat er außer Chip oder Tattoo (für Laien nicht auszuwerten) nichts mehr an Info, mit der man die Besitzer kontaktieren kann.Wir haben auch schon per Handy die Nummer auf der Plakette eines gefundenen Jagdhundes angerufen, Herrchen war innerhalb weniger Minuten da und die Freude allerseits riesengroß.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Kleiner Hund...

agarökonom » Antwort #36 am:

Die Plaketten gibt es in der Bucht . Chip nutzt auch nur wenn das Tierheim den auch abliest . Eine meiner verstorbenen Hündinnen war nach einer Hasenjagd (gechipt) in einem Tierheim 70km weiter und wurde nur durch Zufall gefunden . Sie hatten sie schon weiterverkauft und mussten das rückgängig machen , hat mich 400 Euronen gekostet . Gelohnt hat sich das also für das Tierheim allemal...
Nutztierarche
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Kleiner Hund...

Knusperhäuschen » Antwort #37 am:

Na sag mal Julian, aber wo leben die denn, hinter dem Mond? Mein Alterchen hat seinen ersten Chip Anfang 1996 bekommen, noch (ich glaube) 5 stellig, also heute kaum mehr zuordbar bzw. ablesbar, ein neuer Chip entsprechend den neuen Lesegeräten bekam er dann später, die Tattoos aus 1996 in den Ohren kann man kaum mehr lesen, hab sie machen lassen, als er wg. Eierklau eh in Narkose lag.Ich hätte jetzt wirklich angenommen, dass heute jedes Tierheim zumindest Zugang hat zu entsprechenden Lesegeräten und das nutzt, ich bin jetzt wirklich geplättet, wozu registrier ich denn den Wautzi bei Tasso oder beim deutschen Haustierregister (die haben sich wirklich ziemlich dämlich angestellt, theoretisch hab ich jetzt drei Hunde, einen mit der alten, einen mit der neuen Cipnummer und dann noch einen, der tätowiert ist, komische Buchhaltung. so eine schlichte Plakette mit Tel. Nr. scheint mir echt sinnvoll, haben tun wir sowas aber auch nicht, unser kommt nicht mehr weit, vielleicht beim nächsten Hund ::) .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Kleiner Hund...

agarökonom » Antwort #38 am:

Das war schlicht Geldmacherei . Die Hündin hatte danach zwei Chips .... angeblich fallen die bei so dünnen Hunden ja raus .... und sie mussten wegen des Chips in die Tierklinik - die merkwürdiger Weise die frische Schusswunde nicht behandelt hat ..... Ich hatte sie gerade frisch geimpft und den Sitz des Chips kontrollieren lassen , sie ist jahrelang Rennen gelaufen und da ist nichts gewandert . Der alte Chip war noch da , natürlich war sie über die Tasso verloren gemeldet . Aber sie war ja schon weiterverkauft , nur blöd das ich über die Pflegestelle benachrichtigt wurde . Eine echte Gruselgeschichte .Zum Thema : eine völlig zu Unrecht kaum bekannte Kleinhundrasse ist der Tibetspaniel . Darüber sollten Menschen nachdenken , die einfach einen kleinen gesunden Begleiter haben wollen :D .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Kleiner Hund...

Bin im Garten » Antwort #39 am:

@ knorbs: Ich würde komplett verrückt werden, wenn meine Hündin allein auf Streifzug gehen würde. Vielleicht bin ich auch zu ängstlich?! Ehrlich gesagt erwarte ich von meinem Hund auch, dass er NICHT alleine spazieren geht und einfach das Weite sucht, wenn wir unterwegs sind. Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden. Deshalb wäre so eine Rasse überhaupt nichts für mich.Mein halber Punktehund (Dalmatiner/Golden Retriever) ist für mich der perfekte Begleiter. Wobei sie wohl vielen zu sportlich, zu sensibel und zu anstrengend wäre. ;)
Lehm

Re:Kleiner Hund...

Lehm » Antwort #40 am:

Der Shiba Inu fasziniert mich je länger desto mehr. Also das Bild von knorps' Shiba Inu war insofern natürlich verheerend, einen schöneren Hund kann ich mir nun gar nicht vorstellen. Aber ich habs begriffen: Ich brauche viel Zeit, viel Engagement und auch mal Nerven. Aktuell wird das ohnehin erst in einigen Jahren. Würde mich aber wundern, wenn bis dann noch eine bessere Idee käme.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Kleiner Hund...

Knolli » Antwort #41 am:

Hallo Lehm,auch reinrassige Hunde sind nicht genormt ! Jedes Tier ist ein einmaliges Individium mit seinen ganz persönlichen Charaktereigenschaften ...Vielleicht wäre es eine Option für euch,einen halbwegs erwachsenen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren ? Anders als bei einem Welpen kann man bei einem 1 bis 2 jährigem Tier den Charakter wesentlich besser beurteilen und abschätzen,ob er in die Familie und zu eurer dann ja auch schon etwas älteren Mieze passt...Egal für welchen Hund ihr euch entscheidet : Es muss LIEBE sein !!! Und dass bei allen Familienmitgliedern ( Katze eingeschlossen ) denn ein Hund macht mindestens 13 Jahre lang soviel Arbeit wie ein 3-jähriges Kind,kostet eine Menge Geld (Krankheit,Urlaub,Steuer,Versicherung usw.) Zeit und manchmal auch Nerven ::) Ein Hund ist eine ganz andere Hausnummer als eine Katze ! Ich habe 40 Jahre lang Hunde und hatte über 30 Jahre lang Katzen,weiss also genau, worüber ich rede ;) ;D Auf jeden Fall finde ich es klasse,dass du dir rechtzeitig Gedanken machst und Erkundigungen einholst .Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Kork

Re:Kleiner Hund...

Kork » Antwort #42 am:

Hat hier eigentlich wer einen Pudel? Ich überleg mir nun, mir einen Pudel zuzulegen.
Eva

Re:Kleiner Hund...

Eva » Antwort #43 am:

Hab keinen, kenne einige. Einen ganz entzückenden Toy-Pudel, der einfach nur ein Gute-Laune-Hund ist und nicht weiß, dass er aussieht wie ein Chichi-Schoßhündchen, trainiert mit uns Agility und wohnt tagsüber in der Laptop-Tasche vom Frauchen auf dem Schreibtisch.Zwei Kleinpudel, die ein unzertrennliches Team sind, clever, freundlich, bellen wenig, spielen gern, Frauchen ist etwas hilflos, deswegen hören sie nicht so sehr, sind aber trotzdem unkompliziert. Und einen Großpudel, den ich vom Fleck weg klauen könnte. Würdevoll, sportlich, super Nasenhund (Mantrailer), souveräner Rüde, der Streit schlichtet und die Hundedamen bezirzt. Schlank, milchkaffebraun, schöne Schur (alles relativ kurz, gleich lang). Hach.
Kork

Re:Kleiner Hund...

Kork » Antwort #44 am:

Dann könnte das also ernsthaft in Frage kommen!
Antworten