News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rispenhortensie gesucht (Gelesen 8849 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Rispenhortensie gesucht

bluebell » Antwort #30 am:

Moin zusammen,ich habe eine reinweiße Rispenhortensie stehen,derzeit hat sie noch eine Höhe von über 2 m.Die alten, toten Blüten sind noch dran.Frage: Rückschnitt im Frühjahr ist klar, aber wann genau und wie tief?Ich las in diesem thread, daß man durch den Rückschnitt im Frühjahr die Wuchshöhe und -breite beeinflussen kann, es stand aber nicht dabei, warum und wann genau.Danke im Vorwege für eine konkrete Angabe,Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Rispenhortensie gesucht

Davidia » Antwort #31 am:

Je mehr Du abschneidest, um so größer und schwerer werden die Blüten. Ich schneide immer nor auf etwa die Hälfte der letztjährigen Triebe. und alles was nach innen wächst, schneide ich ganz raus. Oder was sich kreuzt.Jetzt ist ein guter Zeitpunkt...
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Rispenhortensie gesucht

bluebell » Antwort #32 am:

Die Wettervorhersage für nächste Woche..Dauerfrost, nachts bis -7°C!Meinst Du, daß ich es trotzdem JETZT schon wagen kann??
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Rispenhortensie gesucht

Davidia » Antwort #33 am:

Dann warte noch ein Wöchlein. Sicherheitshalber...Wobei ich selbst bisher wenig Rücksicht darauf genommen habe - habe sie einfach Ende Februar, Anfang März zurückgeschnitten. Aber bei mir wachsen Rispenhortensien auch wie Unkraut. ;)
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Rispenhortensie gesucht

troll13 » Antwort #34 am:

Ich habe noch nie Rücksicht auf einen besonderen Zeitpunkt genommen und schneide die stark wachsenden Sorten auch an frostfreien Tagen mitten im Winter in etwa kegelförmig, damit sie von unten nicht verkahlen.Zu schwere und überhängende Blüten sind auch sortenbedingt. Schau einmal hier. Gute Sorten, wie 'Limelight' oder 'Pinky Winky' bleiben auch nach kräftigem Rückschnitt stabil.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Rispenhortensie gesucht

bluebell » Antwort #35 am:

Ich danke Euch ganz herzlich, hilft mir ein ganzes Stück weiter.LG Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Antworten