
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 458324 mal)
Moderator: AndreasR
- oile
- Beiträge: 32048
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Auffallende Gehölze
Warum lässt Du ihn nicht dort?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Auffallende Gehölze
Hallo Gartenplaner,wie lange hast Du R. c. Golden Vale denn schon? Ich frage so neugierig, weil der meine nun ?4? Jahre steht und dieses Frühjahr aus seinem Topf "ausgebrochen" ist (wg. der Ausläufer in nach untem offenen Container gepflanzt).Wahscheinlich ist er spröde geworden. Ich hadere gerade mit mir, ob die Pflanze ganz fliegt, oder ob ich einen neuen Wurzelschutz eingrabe (bloß welchen ... vielleicht irgendein "Fertigprodukt" für Bambus).Golden Vale hat schon kräftigst Ausläufer getrieben und ich habe Angst und Bange, dass bereits das halbe Beet unterwandert ist. Aber er ist so schön - sowohl im Austrieb, im Laub und erst recht im WinterUnd Rubus cockburnianus "Golden Vale" hinten rechts direkt vorm Apfelbaum...


Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20944
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Auffallende Gehölze
Hallo macrantha,oha, von den Ausläufern wusste ich nicht so richtig was - aber meiner steht erst seit 2011, insofern ist er noch nicht "gewandert".Andererseits ist es ein Gehölzbeet und ich bin froh, wenn ich mal was habe, was wuchert und nicht überwuchert wird
Letzten Winter war er übrigens auf nix zurückgefroren, trieb aber eifrig im Frühjahr wieder aus.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Auffallende Gehölze
meinst du die frage ernst? ???warum pflanzen menschen sich besondere kulturformen der heimischen (und nicht-heimischen) vegetation in die gärten? warum vermehren gärtni besondere arten und ihre sorten? warum hegen manche menschen gegen alle vernunft sogar auf brandenburger sandboden exklusive botanische raritäten? woher kommen alle diese auslesen und sorten in den spezialgärtnereien? warum sollte ich eine interessante und ggf. besondere gehölzvarietät mitten im kulturforst stehen lassen, wo demnächst womöglich die waldarbeiti alles platt machen, wie gerade zwei schläge weiter geschehen?Warum lässt Du ihn nicht dort?![]()
Re:Auffallende Gehölze
Hübsches Gebüsch, zwerggarten!
Unter dem, von Dir angegebenen, botanischen Namen finde ich irgendwie nix...Edgeworthia chrysantha bildet neue Blütenknospen aus - jede unter einem schützenden Dächlein.

Re:Auffallende Gehölze
Schau mal unter "Rhamnus frangula" oder unter "Frangula alnus".Hübsches Gebüsch, zwerggarten!Unter dem, von Dir angegebenen, botanischen Namen finde ich irgendwie nix...
- oile
- Beiträge: 32048
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Auffallende Gehölze
Insofern, dass ich mich dunkel an manche erbitterte Diskussion über Entnahmen aus der Natur erinnere und an manche erhobenen Zeigefingermeinst du die frage ernst?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Auffallende Gehölze
mir gefällt Rubus cockburnianus 'Golden Vale' sehr gut
- stimmt es, dass die Pflanze flächig wächst bei ca. 1 m Wuchshöhe?(OT: ich hätte auch Interesse an einem Ausläufer von Rubus cockburnianus 'Golden Vale', werde ein Gesuch am grünen Brett aushängen
)



LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Auffallende Gehölze
das teil wächst nicht in der natur, da ist kein schutzgebiet und der faulbaum gehört meines wissens auch nicht zu den besonders geschützten arten.... aus der Natur ...


- Gartenplaner
- Beiträge: 20944
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Auffallende Gehölze
Hallo pinguin,ich hab meinen erst letztes Jahr gepflanzt, dieses Jahr ist er sehr schön überhängend-bogig gewachsen, noch nicht ganz 1m hoch aber ungefähr 1m im Durchmesser, noch keine Ausläufer
Den gibts aber auch als schöne Pflanzen bei Eggert für wenig Geld


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Auffallende Gehölze
danke für die Info, gartenplaner!
mich reizt das leuchtend gelbe Laub der 'Golden Vale' sehr! von Eggert habe ich die Stammform des Rubus cockburnianus, die 3 m hoch wird und phantastisch blauweiß bereifte Ruten ausbildet, wirklich sehr schön, treibt in meinem Sandboden allerdings auch ordentlich Auläufer, keine Pflanze, die man unbeaufsichtigt wachen lassen sollte
(wer Interesse an Ausläufern hat, kann sich gerne per PM bei mir melden
)



LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Auffallende Gehölze
Broussonetia papyrifera 'Laciniata' wächst langsam, treibt spät aus. Höhe nach 4 Jahren 50cm.
LG Elfriede
- Gartenplaner
- Beiträge: 20944
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Auffallende Gehölze
Der ist echt klasse!!!!!Wie siehts denn mit Winterhärte aus?Herrenkamper sagt Zone 7-9
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela