Gestern habe ich liebevoll drei Töpfchen mit Gierschrhizomen gefüllt, angegossen uns ins Gewächshaus gestellt.Ein Bekannter hat sich die gewünscht, der hat zwar einen riesigen, naturnahen Garten, dieses wertvolle Blattgemüse fehlt dort jedoch.
Die Begeisterung in der Nachbarschaft über das "wertvolle Blattgemüse" kann ich mir schon lebhaft vorstellen.

Ich versuche hier, den Giersch mit sehr dicken Lagen Rasenschnitt zu ersticken, das funktioniert so là-là in manchen Ecken, z.B. zwischen den größeren Hosta. Muss trotzdem noch genügend Pflanzen händisch ausmachen. Selbst wenn man mich auf Knien anbetteln würde, würde diese "grüne Pest" nicht verschenken. Schon um die Nachbarn des neuen Besitzers nicht zu erzürnen.

An Giersch scheiden sich ganz offenbar die Geister.LGLeo