News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wo soll es denn genau hingehen?Bleiben wir noch kurz bei der Tierwelt. Bei einem Spaziergang durch die Stadt kroch dieses nette Geschöpf über ein Bananenblatt: eine Achatschnecke.
Wie überall in südlichen Gefilden hört man oft die Zikaden musizieren, bekommt die Tiere aber selten zu Gesicht. Diesmal hatten wir Glück.Das Tier ist etwa so lang wie meine Hand!
Toll, dass Du die Zikade erwischt hast! Ich hab mir nach den Viechern schon die Augen "wundgeschaut" Ja, das Treiben mancher Saufköppe ist echt ätzend gewesen, aber zum Glück konnten wir dem aus demWeg gehen! Die Landschaft dort ist einfach traumschön, gell! Ich denke, Du zeigst noch ein paar Fotos und freu mich schon drauf!LG, Carola
Erstes Ziel unseres Reise war der Ort Luang Prabang, UNESCO-Weltkulturerbe wegen seiner Geschichte, seiner zahlreichen buddhistischen Tempel (Vats) und seiner Häuser aus der französischen Kolonialzeit. Viele dieser Kolonialbauten, aber auch der Neubauten im Stile dieser alten Häuser, sind schöne Guest Houses und Cafes.Schaut selbst: Ich mach mir die Sache erstmal etwas einfacher und gebe euch hier den Link auf den Ordner bei fotocommunity, wo ich nach und nach Bilder der Laosreise einstellen werde.
Auf die Landschaftsaufnahmen freu ich mich auch schon sehr, obwohl ich nie dort hinkomme.LG Evi
Ich greife etwas vor: Etwas nördlich von Luang Prabang liegt der Ort Nong Kiao, am Ufer des Nam Khan. Für die 140 km auf der Straße braucht der Minibus etwa vier Stunden.Hier der Blick von unserer Unterkunft (in der übrigens auch der Tokeh wohnte) auf den gegenüberliegenden Berg mit seinem dichten Wald.
"Der Berg bzw. der Wald hatte es mir angetan. Hab mich immer wieder dran versucht."Kletternd oder fotografisch?Jedenfalls ganz tolle Aufnahmen, dankeLGJO