
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weihnachtsstollen (Gelesen 3454 mal)
Moderator: Nina
Re:Weihnachtsstollen
Ich will nächstes Jahr testen, ne Pappe in Alufolie oder so einzuschlagen und aufs Blech zu legen, vielleicht reicht das als Mittel gegen zu viel Unterhitze. Für die Form: Ich hatte sechs kleine Laibe geformt, die passten genau in die Fettpfanne vom Ofen, so konnten sie nicht grätschen! Übrigens ist es nicht so ein Beinbruch - wenn ich unten einen starken halben Zentimeter wegschneide, ist alles bestens. Sieht nur nicht so toll aus, so dass ich sie eben nicht verschenken mag. Und für zwei Personen sind sie doch reichlich!

Re:Weihnachtsstollen
wir haben jetzt auch genug für morgens, mittags und abends ein Stück. Bis Januar.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Weihnachtsstollen
was ist die Mehlmethode?Ich habe ... wieder nach der Mehlmethode vor 14 Tagen gebacken. Und alles wie gehabt seit 35 Jahren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Weihnachtsstollen
Hallo pearl,ich mach immer 2 Stollen aufs Blech, da wo das Blech nicht begrenzt das Blech dick mit Mehl bestreuen (einen Sreifen entlang vom Stollen).Verhindert nicht vollständig, aber etwas.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Weihnachtsstollen
ah, danke!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Weihnachtsstollen
Frischen Germ in lauwarmen Wasser auflösen. Auf keinen Fall heißes Wasser nehmen, am besten mit der Hand das Wasser testen. ~15min warten.Dann Mehl dazu und gut is. Vermengten Teig ins kalte Ofenrohr stellen und warten bis er aufgeht. Vorteig kenne ich nicht.Das ist so ziemlich der einfachste Teig, den es gibt.@olieDen Topfenstollen werde ich heuer auch probieren.Klingt sehr gut.*LOOOOOL*Der Thread ist ja aus 2012![]()
![]()
![]()
8)Soll ich dir meine Adresse geben? Ich bin ein Hefeteig- Volltrottel
![]()
![]()
![]()

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien